Aktuelles

Öffentlichkeitsarbeit im Land Brandenburg

Im November und Dezember wurden von uns alle Jugendämter der Landkreise in Brandenburg angeschrieben und über das Internetportal Soziales-im-Netz informiert. Vereinzelt haben wir bereits Rückmeldungen erhalten und Termine für 2013 vereinbart.

Weiterlesen …

Präsentation bei der Suchtkoordinatorin der Plan- und Koordinierungsstelle Gesundheit und Soziales des Bezirkes Pankow von Berlin

Wir stellen Frau Tenner-Paustian die Funktionen und die einfache Bedienung von Soziales-im-Netz vor und beraten über den möglichen Bedarf dieser einfachen Form der Kapazitäten- und Freiplatzmeldung für den Bereich des SGB XII. Wir erhalten eine Einladung für die „AG Menschen mit geistiger Behinderung“ und für die „PSAG“ im Jan. 2013, um das Portal dort vorstellen zu können.

Weiterlesen …

Öffentlichkeitsarbeit: Beratungs- und Schnittstellen der Jugendhilfe in Berlin

Im Gespräch mit Frau Schiller vom Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. informieren wir über das Portal Soziales-im-Netz und verabreden, im Kontakt zu bleiben- sollten sich Fragen oder Anregungen ergeben.

Weiterhin schreiben wir die Einrichtungen "Haus Konradshöhe", "Kindernotdienst", "Jugendnotdienst" und die "KuB" an, um über die Möglichkeit von Soziales-im-Netz zu informieren. Hier können alle Suchenden kostenfrei, einfach und schnell Jugendhilfeprojekte mit entsprechenden Freiplatz- und Kapazitätenmeldungen finden.

Weiterlesen …

Präsentation im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg

Im Gespräch mit Frau Fortdran aus dem Jugendamt Friedrichshain- Kreuzberg stellen wir die Funktionen des Internetportals vor und geben Hintergrundinformationen zum Projekt. Aus der angesetzten ½ Stunde wird ein sehr interessantes und transparentes   1 ½ Stundengespräch. Als erstes Ergebnis nehmen wir mit: unser Portal wird bereits von den HzE Kolleg_innen genutzt, auch wenn nicht alle bekannten Träger der Region registriert sind. Frau Fortdran beabsichtigt, sich mit den Kolleg_innen aus der Jugendberufshilfe und dem Fallmanagement zu den Möglichkeiten/ Bedarfen bzgl. Soziales-im-Netz auszutauschen. Wir bleiben im Kontakt.

Weiterlesen …

Neu registierte Träger in den Monaten Aug.-Oktober

Elisabethstift

Casablanca gGmbH

Zukunft Bauen e.V.

Evangelisches Klubheim für Berufstätige e.V.

Kulturverein Prenzlauer Berg (NICHT) allein mit Kind e.V. 

Leuchtturm Mitte e.V.

Weiterlesen …