Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Ihre Suche ergab 301 Angebote. 

Tipp: Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis mit den Filtern. So erhalten Sie passgenauere Angebote.

301 Ergebnisse anzeigen

Freiplatz im heilpädagogisch therapeutischem Jugendwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 16.06.2025

2 freie Plätze
ab 16.06.2025
 
Träger:
Stiftung Ev Jugendhilfe Bernburg
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Essstörung, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Psychosoziale Diagnostik, Rückführung, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Soziale Phobie, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Zwangsstörung
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Landkreis Salzlandkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 16.06.2025

 

Hilfen zur Erziehung

Detailansicht

aktualisiert am 14.06.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 18.06.2025
 

Ambulante Hilfen §§ 30,31; sowie Kinderschutz § 8a SGB VIII

Träger:
viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Besondere Sprachkenntnis, Familienerhalt, Gewalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sprachkompetenz Ukrainisch, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Ukraine, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 14.06.2025

 

Einrichtung für UmF, Berlin - Wedding

Detailansicht

aktualisiert am 14.06.2025

1 freier Platz
ab 19.06.2025
 
Träger:
viadukt Berufliche Bildung und soziale Dienstleistungen GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Barrierefrei, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, Sprachkompetenz Russisch, Tagesstrukturangebote (intern), Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer


aktualisiert am 14.06.2025

 

Verselbständigungsangebot Trainingswohnung Kombi-Nation für Jugendliche ab 18 Jahren

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2025

2 freie Plätze
ab 01.07.2025
 

2er Wohngemeinschaft (stationär) mit Rufbereitschaft

Träger:
Contigo-Ruhr gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, LSBTIQ*, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Essen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 13.06.2025

 

Jungenwohngruppe Schiffweiler

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2025

1 freier Platz
ab 13.06.2025
 
Träger:
Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Regelgruppe, Tiergestützte Pädagogik, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Saarland / Landkreis St. Wendel
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer


aktualisiert am 13.06.2025