Finde freie Plätze für Menschen mit Behinderung in sozialen Einrichtungen nach SGB IX

Diakonische Stiftung Wittekindshof

Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Zum Angebot

Intensiv Ambulantes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2024

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Hamm
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Monika Hubert
 
Telefon
(02381) 30747-11
 
Fax
02381-3074729
 
E-Mail
monika.hubert@wittekindshof.de
 

Standort des Angebotes

Brentansotraße 6, 59063 Hamm
 
 

Kurzbeschreibung

Ambulante Wohngemeinschaft mit intensiver Betreuung (24 Stunden über Schlafbereitschaft) für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung.
 
 

aktualisiert am 31.01.2024



Weitere Angebote des Trägers

Sozial und Heil- Pädagogische Familienhilfe ( SPFH / HPFH)

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2024

3 freie Plätze
ab 15.03.2023
 

ambulante Familienhilfe

Träger:
Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreis Warendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Püttschneider
 
Telefon
02382 88977-31
 
Mobile Nummer
01782808300
 
Fax
02382 8897733
 
E-Mail
Romina.puettschneider@wittekindshof.de
 

Standort des Angebotes

Weststrasse 131, 59227 Ahlen
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Angebote für das ganze Familiensystem wird von unseren Fachkräften mit sozial - und heilpädagogischer Fachkompetenz gestaltet. Sie unterstützen im Bereich der Stärkung im Vertrauen der Erziehungskompetenz der Eltern. Gleichzeitig steht die pädagogische Förderung der Kinder im Vordergrund. Eine enge Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und weiteren Fachdiensten findet statt.
 
 

aktualisiert am 31.01.2024

Ambulant Unterstütztes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 15.03.2023
 
Träger:
Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Bipolare Störung, Depressive Störung, Doppeldiagnosen
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreis Warendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Püttschneider
 
Telefon
02382 88977-31
 
Mobile Nummer
01782808300
 
Fax
02382 8897733
 
E-Mail
Romina.puettschneider@wittekindshof.de
 

Standort des Angebotes

Weststrasse 131, 59227 Ahlen
 
 

Kurzbeschreibung

Selbstständiges Wohnen mit Unterstützung.
Unsere Unterstützung kann sich auf folgende Bereiche erstrecken: Orientierung im Umfeld ihres Sozialraums, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden, Bewältigung von Krisen, Unterstützung in Beziehung zu Angehörigen und angegliederten Sozialraum, Angebote zur Integration der Freizeitgestaltung, Haushaltsführung
 
 

aktualisiert am 31.01.2024

Ambulant unterstütztes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.06.2023
 
Träger:
Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Hilfeform:
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Migration / besondere Sprachkenntniss, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 65 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreis Warendorf, Kreisfreie Stadt Hamm
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Monika Hubert
 
Telefon
(02381) 30747-11
 
Fax
02381-307 47 29
 
E-Mail
monika.hubert@wittekindshof.de
 

Standort des Angebotes

Ritterstraße 26-28, 59065 Hamm
 
 

Kurzbeschreibung

Eine eigene Wohnung und ein privates Wohnumfeld wünschen sich viele Menschen. Damit der Wunsch auch für Menschen mit einer geistigen Behinderung oder psychischen Erkrankung Wirklichkeit werden kann, ist oft Unterstützung notwendig. Das Ambulant Unterstützte Wohnen bietet individuelle Begleitung in vielen Lebensbereichen. Nähere Informationen finden Sie im Flyer.
 
 

aktualisiert am 31.01.2024

Stationäre Intensivbetreuung Wohnhaus Schumannstrasse

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Doppeldiagnose, Fetales Alkoholsyndrom, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Hamm
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Monika Hubert
 
Telefon
023813074711
 
E-Mail
monika.hubert@wittekindshof.de
 

Standort des Angebotes

Schumannstraße 8, 59063 Hamm
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot im Wohnhaus Schumannstraße richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen eine Lernbehinderung vorliegt oder die sich an der Grenze zur geistigen Behinderung befinden und erhöhten Bedarf an Betreuung, Beziehungsnähe und Kontinuität aufgrund einer erhöhten Vulnerabilität sowie herausfordernden Verhaltensweisen unterschiedlicher Art und Genese haben.
 
 

aktualisiert am 31.01.2024

Wohnhaus für Kinder und Jugendliche Sulkshege

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonische Stiftung Wittekindshof
 
Hilfeform:
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Autismus, Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Eigengefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Schwerstmehrfachbehinderung, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
9 - 14 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Hamm
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Monika Hubert
 
Telefon
(02381) 30747-11
 
E-Mail
monika.hubert@wittekindshof.de
 

Standort des Angebotes

Sulkshege 9, 59073 Hamm
 
 

Kurzbeschreibung

Kinder und Jugendliche mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung benötigen Aufmerksamkeit, ein sicheres Umfeld und Unterstützung – eine Begleitung, die nicht immer nur von Angehörigen übernommen werden kann. Der Wittekindshof unterstützt sie sowie ihre Familien mit stationären Wohnmöglichkeiten. Die Mitarbeitenden haben viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Behinderungen.
 
 

aktualisiert am 31.01.2024