Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Ansprechpartner_in
- Monika Hubert
- Strasse und Hausnummer
- Ritterstraße 26-28
- Postleitzahl, Ort
- 59065 Hamm
- Telefonnummer
- 02381-30747-12
Kurzbeschreibung
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof bietet für Menschen mit Behinderung eine große Auswahl verschiedener Wohnformen.
Unsere Angebote richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene bis ins hohe Alter.
Eine weitgehend selbstständige Lebensführung ist ebenso möglich wie umfassende Intensivbetreuung.
Für Menschen mit besonderem Bedarf stehen spezialisierte Angebote zur Verfügung.
Leben heißt aber nicht nur wohnen! Der Wittekindshof begleitet auch den Weg ins Schul- und Arbeitsleben.
Und für Menschen, die nicht, noch nicht oder nicht mehr arbeiten können, hat der Wittekindshof alternative Angebote, die helfen, den Tag sinnvoll zu gestalten.
Inklusion charakterisiert die Arbeit des Wittekindshofes.
Im Mittelpunkt aller Ansätze stehen die individuellen Lebenswünsche und die Möglichkeiten der Menschen mit Behinderungen.
Die Angebote beinhalten Förderung und Assistenz.
Wir unterstützen Klienten mit der Teilhabeplanung darin, ihre Möglichkeiten und Grenzen einer eigenständigen Lebensgestaltung herauszufinden und zu erproben.
Angebote des Trägers
Ambulant unterstütztes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 03.01.2023
freie Plätze
ab 12.10.2022
- Träger:
- Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Hilfeform:
-
Einzelfallhilfe
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Migration / besondere Sprachkenntniss, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung
- Alter:
- 18 - 65 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Hamm, Warendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Monika Hubert
- Telefon
- (02381) 30747-11
- Fax
- 02381-307 47 29
- E-Mail
- anfragen.hamm@wittekindshof.de
Standort des Angebotes
Ritterstraße 26-28, 59065 Hamm
Kurzbeschreibung
- Eine eigene Wohnung und ein privates Wohnumfeld wünschen sich viele Menschen. Damit der Wunsch auch für Menschen mit einer geistigen Behinderung oder psychischen Erkrankung Wirklichkeit werden kann, ist oft Unterstützung notwendig. Das Ambulant Unterstützte Wohnen bietet individuelle Begleitung in vielen Lebensbereichen. Nähere Informationen finden Sie im Flyer.
aktualisiert am 03.01.2023
59065,Hamm , Ritterstraße 26-28
Stationäre Intensivbetreuung Wohnhaus Schumannstrasse
Detailansicht
aktualisiert am 03.01.2023
- Träger:
- Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Doppeldiagnose, Fetales Alkoholsyndrom, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 18 Jahre
- Standort:
-
Hamm
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Monika Hubert
- Telefon
- (02381) 30747-11
- E-Mail
- anfragen.hamm@wittekindshof.de
Standort des Angebotes
Schumannstraße 8, 59063 Hamm
Kurzbeschreibung
- Das Angebot im Wohnhaus Schumannstraße richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen eine Lernbehinderung vorliegt oder die sich an der Grenze zur geistigen Behinderung befinden und erhöhten Bedarf an Betreuung, Beziehungsnähe und Kontinuität aufgrund einer erhöhten Vulnerabilität sowie herausfordernden Verhaltensweisen unterschiedlicher Art und Genese haben.
aktualisiert am 03.01.2023
59063,Hamm , Schumannstraße 8
Intensiv Ambulantes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 03.01.2023
freie Plätze
- Träger:
- Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Hamm
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Monika Hubert
- Telefon
- (02381) 30747-11
- Fax
- 02381-3074729
- E-Mail
- anfragen.hamm@wittekindshof.de
Standort des Angebotes
Brentansotraße 6, 59063 Hamm
Kurzbeschreibung
- Ambulante Wohngemeinschaft mit intensiver Betreuung (24 Stunden über Schlafbereitschaft) für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung.
aktualisiert am 03.01.2023
59063,Hamm , Brentansotraße 6
Wohnhaus für Kinder und Jugendliche Sulkshege
Detailansicht
aktualisiert am 03.01.2023
- Träger:
- Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Hilfeform:
-
Wohnheim
- Projektausrichtung
-
Autismus, Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Eigengefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Schwerstmehrfachbehinderung, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 9 - 14 Jahre
- Standort:
-
Hamm
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 24
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Monika Hubert
- Telefon
- (02381) 30747-11
- E-Mail
- anfragen.hamm@wittekindshof.de
Standort des Angebotes
Sulkshege 9, 59073 Hamm
Kurzbeschreibung
- Kinder und Jugendliche mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung benötigen Aufmerksamkeit, ein sicheres Umfeld und Unterstützung – eine Begleitung, die nicht immer nur von Angehörigen übernommen werden kann. Der Wittekindshof unterstützt sie sowie ihre Familien mit stationären Wohnmöglichkeiten. Die Mitarbeitenden haben viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Behinderungen.
aktualisiert am 03.01.2023
59073,Hamm , Sulkshege 9