Begleitete Elternschaft AWO Junges Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 23.02.2021
1
freier Platz
ab 10.09.2020
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Manuela Geller
- Telefon
- (03364) 4 40 05
- Fax
- (03364) 41 31 16
- E-Mail
- leitung@awo-junges-wohnen.de
Standort des Angebotes
Karl. Marx-Straße, 36, 15890 Eisenhüttenstadt
Kurzbeschreibung
- Wir bieten in unserer Einrichtung ein geschütztes Umfeld für geistig Behinderte Mütter/Väter und deren Kinder.
Die zu betreuenden Familien leben in eigenen Wohnungen die durch den Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt angemietet wurden. Unsere Familien werden durch unser Fachpersonal pädagogisch betreut und individuell beraten. Im Zentrum unserer Arbeit steht die positive Beziehungsarbeit.
aktualisiert am 23.02.2021
Weitere Angebote des Trägers
15890,Eisenhüttenstadt , Karl. Marx-Straße, 36
AWO Kindernester Schlaubetal Haus Müllrose
Detailansicht
aktualisiert am 16.02.2021
2
freie Plätze
ab 16.02.2021
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marcel Reißmann
- Telefon
- 033560695511
- Fax
- 033560695519
- E-Mail
- m.reissmann@awo-kiez.de
Standort des Angebotes
Am Schlaubeweg, 15299 Müllrose
aktualisiert am 16.02.2021
15299,Müllrose , Am Schlaubeweg
AWO Kindernester Schlaubetal Haus Fünfeichen
Detailansicht
aktualisiert am 16.02.2021
2
freie Plätze
ab 16.02.2021
4-9Jahre
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marcel Reißmann
- Telefon
- 033560695511
- Fax
- 033560695519
- E-Mail
- m.reissmann@awo-kiez.de
Standort des Angebotes
Förstereistraße 11, 15890 Schlaubetal OT Fünfeichen
Kurzbeschreibung
- Kinder- und Jugendliche :
- die einen konkreten und überschaubaren pädagogischen Rahmen für ihre Entwicklung benötigen
- die befristet einen Platz zum Leben benötigen
- die keinen erneuten familiären Bindungen ausgesetzt werden können
- deren Wohl gefährdet ist
- die in ihrer Entwicklung gehemmt sind und eine förderliche Lebenswelt mit geregelten Abläufen und Sicherheit benötigen
aktualisiert am 16.02.2021
15890,Schlaubetal OT Fünfeichen , Förstereistraße 11
Betreutes Einzelwohnen im Kinder und Jugendwohnhaus INVIA
Detailansicht
aktualisiert am 16.02.2021
2
freie Plätze
ab 16.02.2021
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 27 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt (Oder)
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- 91.12 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marcel Reißmann
- Telefon
- 0335/60695511
- Fax
- 0335/60695519
- E-Mail
- m.reissmann@awo-kiez.de
Standort des Angebotes
Heinrich-Hildebrand-Straße 20d, 15232 Frankfurt (Oder)
Kurzbeschreibung
- Das Betreute Einzelwohnen im Kinder- und Jugendwohnhaus „INVIA“ verfügt über 3 modern eingerichtete Wohneinheiten, mit eigenem Bad und eigener Küche, in denen die Jugendlichen mit Unterstützung selbstständig leben können.
Voraussetzungen für die Aufnahme
Hohes Maß an Selbstständigkeit
Nachgehen einer Beschäftigung/Ausbildung o.ä.
Umgang mit finanziellen Mitteln
aktualisiert am 16.02.2021
15232,Frankfurt (Oder) , Heinrich-Hildebrand-Straße 20d
Jugendwohngruppe Kinder und Jugendwohnhaus INVIA
Detailansicht
aktualisiert am 16.02.2021
4
freie Plätze
ab 16.02.2021
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration
- Alter:
- 12 - 27 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt (Oder)
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- 113.95 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marcel Reißmann
- Telefon
- 0335/60695511
- Fax
- 0335/60695519
- E-Mail
- m.reissmann@awo-kiez.de
Standort des Angebotes
Heinrich-Hildebrand-Straße 20d, 15232 Frankfurt (Oder)
Kurzbeschreibung
- Diese Jugendwohngruppe im Kinder und Jugendwohnhaus INVIA bietet 9 Adressaten Platz. Die Wohngruppe zeichnet sich insbesondere durch den Integrationsgedanken aus und bietet Jugendlichen aus verschiedensten Nationen die Möglichkeit der Begleitung in allen Lebensbereichen.
aktualisiert am 16.02.2021
15232,Frankfurt (Oder) , Heinrich-Hildebrand-Straße 20d
Therapeutische Wohngruppe I Kinder- und Jugendwohnhaus SINNAN
Detailansicht
aktualisiert am 16.02.2021
1
freier Platz
ab 16.02.2021
15-18Jahre
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 14 - 27 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt (Oder)
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 167.95 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marcel Reißmann
- Telefon
- 0335/60695511
- Fax
- 0335/60695519
- E-Mail
- m.reissmann@awo-kiez.de
Standort des Angebotes
Heinrich-Hildebrand-Straße 20, 15232 Frankfurt (Oder)
Kurzbeschreibung
- Die Therapeutische Wohngruppe hat Platz für 8 BewohnerInnen in Einzelzimmern. Das Angebot der therapeutischen Wohngruppe vervielfältigt die Verwirklichungschancen der jungen Menschen. Für dieses Angebot stehen ergänzend 2 Psychologinnen, sowie ein systemischer Familientherapeut zur Verfügung.
aktualisiert am 16.02.2021
15232,Frankfurt (Oder) , Heinrich-Hildebrand-Straße 20