Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Ansprechpartner_in
- Marcel Reißmann
- Strasse und Hausnummer
- Heinrich-Hildebrand Str. 20
- Postleitzahl, Ort
- 15232 Frankfurt (Oder)
- Telefonnummer
- 0335 60695511
Kurzbeschreibung
Der AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e. V. hat sich hauptsächlich die Aufgabe gestellt, hilfebedürftigen Menschen aller Bevölkerungskreise, ohne Rücksicht auf deren politische, ethnische, nationale und konfessionelle Zugehörigkeit, professionelle Hilfen, Betreuung, Pflege und Begleitung, anzubieten.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region Brandenburg Ost offeriert die AWO soziale Dienstleistungen für Menschen zwischen Angermünde, Strausberg und Wendisch Rietz. Zu uns gehören:
-
9 AWO Seniorenzentren
-
AWO Tagespflege für Senioren
-
7 AWO Kindertagesstätten
-
2 AWO Kindertagespflegestellen
-
AWO Erlebnishof Beeskow
-
AWO Junges Wohnen für Auszubildende Eisenhüttenstadt
-
AWO Junges Wohnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Eisenhüttenstadt
-
AWO KIEZberesinchen – Kinder- und Jugendwohnhäuser SINNAN und INVIA
-
AWO Drogen- und Suchtberatungsstelle Strausberg
In den Kinder- und Jugendeinrichtungen, Seniorenzentren und Beratungsstellen werden mehr als eintausend Kinder und Jugendliche sowie 700 Senioren professionell betreut.
-
Wir bestimmen vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung unser Handeln durch die Werte des freiheitlich-demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine soziale- und gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluss nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen.
Wir fördern demokratisches soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lernkonzepte.
Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein.
Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Angebote des Trägers
Begleitete Elternschaft AWO Junges Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 24.08.2023
- Träger:
- AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Landkreis Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Manuela Heinze
- Telefon
- (03364) 7730332
- Fax
- (03364) 41 31 16
- E-Mail
- leitung@awo-junges-wohnen.de
Standort des Angebotes
Karl. Marx-Straße, 36, 15890 Eisenhüttenstadt
Kurzbeschreibung
- Wir bieten in unserer Einrichtung ein geschütztes Umfeld für geistig Behinderte Mütter/Väter und deren Kinder.
Die zu betreuenden Familien leben in eigenen Wohnungen die durch den Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt angemietet wurden. Unsere Familien werden durch unser Fachpersonal pädagogisch betreut und individuell beraten. Im Zentrum unserer Arbeit steht die positive Beziehungsarbeit.
aktualisiert am 24.08.2023
15890,Eisenhüttenstadt , Karl. Marx-Straße, 36