Finde freie Plätze für Menschen mit Behinderung in sozialen Einrichtungen nach SGB IX

Paul Gerhardt Werk gGmbH

Paul Gerhardt Werk gGmbH
 
Zum Angebot

Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.01.2024
 

nach Absprache

Träger:
Paul Gerhardt Werk gGmbH
 
Hilfeform:
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Peggy Halko-Buchna
 
Telefon
03553804124
 
Fax
0355-3804119
 
E-Mail
info@pagewe.de
 

Standort des Angebotes

Gerichtsstraße 1-2, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung.
Die Betreuung wird nach dem individuellen Hilfebedarf abgestimmt und kann vorübergehend, für längere Zeit oder auf Dauer erfolgen.
Unterstützung erfolgt bei:
selbstständiger Lebensführung, Bewältigung des Alltags, Haushaltsführung, Arbeitsplatzsuche, Freizeitgestaltung, Gestaltung sozialer Beziehungen, Behördenangelegenheiten
 
 

aktualisiert am 21.06.2024



Weitere Angebote des Trägers

Erziehungsstelle

Detailansicht

aktualisiert am 03.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Paul Gerhardt Werk gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung
 
Alter:
1 - 12 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Müller
 
Telefon
0355-3804112
 
E-Mail
info@pagewe.de
 

Kurzbeschreibung

Erziehungsstelle, familienanaloges Angebot an verschiedenen Standorten in den Ländern Brandenburg und Sachsen
 
 

aktualisiert am 03.01.2024

Mutter-Kind-Haus

Detailansicht

aktualisiert am 03.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Paul Gerhardt Werk gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Clearing, Essstörung, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Trebegang, Traumatisierung, Videohometraining
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Müller
 
Telefon
0355-3804112
 
E-Mail
info@pagewe.de
 

Standort des Angebotes

Greifenhainer Str. 13, 03048 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Wir arbeiten mit:
- minderjährigen Schwangeren, Mütter u. Kinder
- seelisch u. oder geistig beeinträchtigte junge Frauen
Begleiten, beraten, unterstützen bei:
- Stärkung der Potentiale u. Ressourcen für die Übernahme der Verantwortung in Bezug auf das (ungeborene) Kind
- Förderung von Alltags-, Erziehungskompetenz, Beziehungsfähigkeit
- Organisation eines entwicklungsförderlichen Rahmen fürs Kind
 
 

aktualisiert am 03.01.2024

Wohngruppe für Kids

Detailansicht

aktualisiert am 03.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Paul Gerhardt Werk gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 16 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
13
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Müller
 
Telefon
0355-3804112
 
E-Mail
info@pagewe.de
 

Standort des Angebotes

Diesterwegstr. 2, 03044 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Wir betreuen:
- Kinder ab 6. Lj., die auf Grund von Familienkrisen oder Krankheit nicht im Elternhaus leben können
- Kinder mit herausfordernden Verhaltensauffälligkeiten, schulischen und/oder sozialen Defiziten
Wir unterstützen bei
- Akzeptanz u. Einhaltung klarer Regeln
- Förderung individueller Ressourcen zur Entwicklung von persönlichen Stärken
- Festigung der Familienstruktur
 
 

aktualisiert am 03.01.2024