Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Hubert Hellmann
- Strasse und Hausnummer
- Jenaer Straße 15
- Postleitzahl, Ort
- 10717 Berlin
- Telefonnummer
- +4930 46905121
Kurzbeschreibung
Das PGW bietet ein Verbundsystem ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen, in dem sich die einzelnen Einrichtungen durch ihr jeweiliges Profil ergänzen. Vor diesem Hintergrund sind mittlerweile eine Vielzahl von vernetzten, interkulturell orientierten Hilfe- und Angebotsformen zur Reduzierung von Beziehungsabbrüchen vor allem in Berlin und Brandenburg entstanden.
Kontaktadressen:
Regionalbereich Berlin:
Hubert Hellmann
Jenaer Straße 15
10717 Berlin
Tel.: 030 46905110
Fax: 030 46005123
jugendhilfe.berlin@pagewe.de
Regionalbereich Brandenburg:
Dirk Wollgast
Gerichtsstraße 1-2
03046 Cottbus
Tel: 0355 380410
Fax: 0355 3804119
info@pagewe.de
Angebote des Trägers
Alte Schule Klingmühl
Detailansicht
aktualisiert am 21.06.2022
1
freier Platz
ab 01.08.2022
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Fremdgefährdung, Gewalt, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sport, Therapeutischer Ansatz, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Elbe-Elster
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nicole Kleßig
- Mobile Nummer
- 0151 2764 9609
- E-Mail
- alte.schule.klingmuehl@pagewe.de
Standort des Angebotes
Heideweg 1a, 03238 Sallgast
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Jugendlliche mit:
massiven emotionalen und sozialen Störungen, gewalttätigem und deliquentem Verhalten, Verweigerungshaltung, Trebegänger, Vernachlässigung, drogenkonsumierendem Verhalten
aktualisiert am 21.06.2022
03238,Sallgast , Heideweg 1a
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Detailansicht
aktualisiert am 21.06.2022
freie Plätze
ab 21.06.2022
nach Absprache
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
Einzelfallhilfe
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christine Grywotz
- Telefon
- 0355-3804124
- Fax
- 0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Gerichtsstraße 1-2, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung.
Die Betreuung wird nach dem individuellen Hilfebedarf abgestimmt und kann vorübergehend, für längere Zeit oder auf Dauer erfolgen.
Unterstützung erfolgt bei:
selbstständiger Lebensführung, Bewältigung des Alltags, Haushaltsführung, Arbeitsplatzsuche, Freizeitgestaltung, Gestaltung sozialer Beziehungen, Behördenangelegenheiten
aktualisiert am 21.06.2022
03046,Cottbus , Gerichtsstraße 1-2
Tagesgruppe "Neuer Weg"
Detailansicht
aktualisiert am 21.06.2022
freie Plätze
ab 15.06.2022
nach Absprache
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Elbe-Elster
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Mareen Golz
- Telefon
- 035314396076
- Fax
- 035314396077
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Sonnewalder Str. 22, 03238 Finsterwalde
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder mit akuten Auffälligkeiten im Gruppensetting, Schulaversion, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen, Ängsten, Aggressivität, Verweigerung und Entwicklungsverzögerungen, sozial-emotionale Einschränkungen
aktualisiert am 21.06.2022
03238,Finsterwalde , Sonnewalder Str. 22
Mutter-Kind-Haus
Detailansicht
aktualisiert am 21.06.2022
2
freie Plätze
ab 21.06.2022
1 Mutter/1 Kind - Betreuung nach §§27 i.V.m. 34/41 SGB VIII
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Clearing, Essstörung, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Trebegang, Traumatisierung, Videohometraining
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Müller
- Telefon
- 0355-3804112/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Greifenhainer Str. 13, 03048 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Wir arbeiten mit:
- minderjährigen Schwangeren, Mütter u. Kinder
- seelisch u. oder geistig beeinträchtigte junge Frauen
Begleiten, beraten, unterstützen bei:
- Stärkung der Potentiale u. Ressourcen für die Übernahme der Verantwortung in Bezug auf das (ungeborene) Kind
- Förderung von Alltags-, Erziehungskompetenz, Beziehungsfähigkeit
- Organisation eines entwicklungsförderlichen Rahmen fürs Kind
aktualisiert am 21.06.2022
03048,Cottbus , Greifenhainer Str. 13
Assistenz zum Wohnen in Gemeinschaft in 2-er Wohngemeinschaften
Detailansicht
aktualisiert am 15.06.2022
freie Plätze
ab 01.08.2022
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 18 - 65 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Cottbus, Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Peggy Halko-Buchna
- Telefon
- 03553804124
- Mobile Nummer
- 015153830746
- Fax
- 02845392196003
- E-Mail
- peggy.halko-buchna@pagewe.de
Standort des Angebotes
Gerichtsstraße1-2, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Lebenspraktische Unterstützung
Menschen mit seelischer Behinderung
Psychischer Erkrankung
Verselbständigung
Gruppenangebote
aktualisiert am 15.06.2022
03046,Cottbus , Gerichtsstraße1-2
Pro Xeno Fürbringerstraße (Regelgruppe)
Detailansicht
aktualisiert am 28.04.2022
1
freier Platz
ab 28.04.2022
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 123.38 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katja Heydenreich
- Telefon
- 030 531415433 030 531415455
- E-Mail
- katja.heydenreich@pagewe.de
Standort des Angebotes
Fürbringerstraße 35, 10961 Berlin
Kurzbeschreibung
- Pro Xeno bietet vorrangig Jugendlichen ein Zuhause, die als unbegleitete Flüchtlinge nach Berlin einreisen oder als Kinder in Migrantenfamilien aufwachsen. Jugendliche mit unterschiedlichen Problemlagen werden mit Regelintensität betreut. Es besteht die Möglichkeit einer hauswirtschaftlichen Verpflegung.
aktualisiert am 28.04.2022
10961,Berlin , Fürbringerstraße 35
Pro Xeno Fürbringerstraße (Gruppe mit geringer Betreuungsdichte)
Detailansicht
aktualisiert am 28.04.2022
1
freier Platz
ab 28.04.2022
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration
- Alter:
- 15 - 18 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- 97.70 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katja Heydenreich
- Telefon
- 030 531415433 030 531415455
- E-Mail
- katja.heydenreich@pagewe.de
Standort des Angebotes
Fürbringerstraße 35, 10961 Berlin
Kurzbeschreibung
- Pro Xeno bietet vorrangig Jugendlichen ein Zuhause, die als unbegleitete Flüchtlinge nach Berlin einreisen oder als Kinder in Migrantenfamilien aufwachsen.
Gruppe mit geringer Betreuungsdichte: In einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung arbeiten die BezugsbetreuerInnen mit „ihren“ Jugendlichen an den Herausforderungen des Erwachsenenlebens.
aktualisiert am 28.04.2022
10961,Berlin , Fürbringerstraße 35
Kinderwohnen Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 28.04.2022
1
freier Platz
ab 28.04.2022
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 3 - 16 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 127.04 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Manuela Jastram
- Telefon
- 030 65494054
- E-Mail
- kiwo-koepenick@pagewe.de
Standort des Angebotes
Markomannenstraße 3, 12524 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die 6 Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren wohnen in einer geräumigen Stadtvilla mit Garten, Gemeinschafts- und Freizeiträumlichkeiten, Küche, großen Kinderzimmern und Bädern.
Das pädagogische Team gewährleistet eine Betreuung, die von Kontinuität und liebevoller Wertschätzung geprägt ist.
aktualisiert am 28.04.2022
12524,Berlin , Markomannenstraße 3
Jugendwohnen Al-Beit Spandau
Detailansicht
aktualisiert am 28.02.2022
2
freie Plätze
ab 01.02.2022
1 Pl in 3er WG & 1 Pl in 2er BEW Mädchen Berlin-Spandau
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nicole Lück/ Katrin Herfert
- Telefon
- 0173 2176053/ 0151 53830727
- Mobile Nummer
- 0173 2176053/ 0151 53830727
- Fax
- 030-923558520
- E-Mail
- nicole.lueck@pagewe.de
Standort des Angebotes
Neumeisterstraße 1, 13585 Berlin
Kurzbeschreibung
- BEW mit traumapädagogischer Ausrichtung, eigene Zimmer in teilmöblierten Zwei- oder Einzimmerwohnungen mit angegliederten Gruppentreff, besondere Betreuungserfahrungen im Kontext Flucht und Migration, Einbindung in Jugendgruppe durch Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten, interne Nachhilfe und Hausaufgabenunterstützung sowie interner Erwerb eines Wohnungsführerscheins.
aktualisiert am 28.02.2022
13585,Berlin , Neumeisterstraße 1
Heilpädagogisch-therapeutisches Zentrum Käthe-Kollwitz-Haus
Detailansicht
aktualisiert am 21.06.2022
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Eigengefährdung, Familienerhalt, Familientherapie, Heilpädagogischer Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Videohometraining
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 26
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Müller
- Telefon
- 0355-3804112/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Puschkinpromenade 12, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder u. Jgdl. mit
- massiven Störungen im sozialen u. emotionalen Bereich und/oder
seelischer Behinderung
- gravierenden Entwicklungsverzögerungen u. -Defiziten, Schulproblemen
- krank machenden Familienstrukturen, fehlender sozialer Bindung
- massiver Vernachlässigung
- Missbrauchserfahrungen, Autoaggression
- minderj. Asylsuchende, Jgdl. m. Migrationshintergrund
aktualisiert am 21.06.2022
03044,Cottbus , Puschkinpromenade 12