Angebote des Trägers
Büro Ambulante Jugendhilfe Betreute Wohngemeinschaft
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
1
freier Platz
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Oliver Nowak
- Telefon
- 030 338548760
- Fax
- 030 338548750
- E-Mail
- oliver.nowak@pagewe.de
Standort des Angebotes
Mehringdamm 122 - 128, 10965 Berlin
Kurzbeschreibung
- Betreute Jugendwohngemeinschaft für Mädchen unabhängig von, Herkunft, Sozialisation, Kultur und Religion.
Wir bieten eine individuelle Betreuung, die sich in Absprache mit dem Jugendamt an den konkreten Wünschen und Bedürfnissen der Mädchen orientiert. Die betreuten Jugendlichen werden von qualifizierten Sozialpädagoginnen in ihrem Alltag begleitet und unterstützt.
aktualisiert am 09.12.2019
10965,Berlin , Mehringdamm 122 - 128
BEW-Wuhlheide
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
freie Plätze
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jesse Berndt
- Telefon
- 030 55067478
- E-Mail
- jesse.berndt@pagewe.de
Standort des Angebotes
Firlstr. 22, 12459 Berlin
Kurzbeschreibung
- BEW-Plätze für junge Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Sozialisation, Geschlecht, Ethnie/Kultur oder Religion. Wir bieten eine vergleichsweise intensive Betreuung, da sich alle Trägerwohnungen und das Büro im selben Haus befinden. Verlängerte Öffnungszeiten während der Schulzeit (06:30-18:00) mit Frühstücksangebot und Weckdienst bei Bedarf. Erfahrenes Team mit traumapädagogischer Ausrichtung.
aktualisiert am 09.12.2019
12459,Berlin , Firlstr. 22
Al-Beit Betreute Wohngruppen
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
1
freier Platz
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Mitte, Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katrin Herfert
- Telefon
- 0173 2176053
- E-Mail
- katrin.herfert@pagewe.de
Standort des Angebotes
Müllerstraße 156a, 13353 Berlin
Kurzbeschreibung
- Betreute Wohngruppen mit traumapädagogischer Ausrichtung, eigene Zimmer, Betreuungsbüro in der Nähe, Einbindung in Wohngemeinschaft, unterschiedliche Betreuungsdichten, besondere Betreuungserfahrungen im Kontext Flucht und Migration, Interne Nach- und Hausaufgabenhilfe, interner Erwerb Wohnungsführerschein
auf Anfrage ambulante Betreuung/Fachleistungsstunden
aktualisiert am 09.12.2019
13353,Berlin , Müllerstraße 156a
Mädchenwohnen Al-Beit
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
1
freier Platz
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Interkultureller Ansatz, Traumatisierung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Tempelhof-Schöneberg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Helen Sundermeyer
- Telefon
- 030 465 095 12
- Fax
- 030 465 095 26
- E-Mail
- helen.sundermeyer@pagewe.de
Standort des Angebotes
Stresemannstraße 21, 10963 Berlin
Kurzbeschreibung
- BEW mit traumapädagogischer Ausrichtung, eigene Zimmer in teilmöblierten Zweizimmerwohnungen, besondere Betreuungserfahrungen im Kontext Flucht und Migration, Einbindung in Mädchengruppe durch Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten, individuelle parteiliche Betreuung, orientiert an konkreten Wünschen/ Bedürfnissen von Mädchen/ jungen Frauen.
aktualisiert am 09.12.2019
10963,Berlin , Stresemannstraße 21
Pro Xeno Fürbringerstraße (Regelgruppe)
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
2
freie Plätze
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 123.38 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katja Heydenreich
- Telefon
- 030 531415433 030 531415455
- E-Mail
- katja.heydenreich@pagewe.de
Standort des Angebotes
Fürbringerstraße 35, 10961 Berlin
Kurzbeschreibung
- Pro Xeno bietet vorrangig Jugendlichen ein Zuhause, die als unbegleitete Flüchtlinge nach Berlin einreisen oder als Kinder in Migrantenfamilien aufwachsen. Jugendliche mit unterschiedlichen Problemlagen werden mit Regelintensität betreut. Es besteht die Möglichkeit einer hauswirtschaftlichen Verpflegung.
aktualisiert am 09.12.2019
10961,Berlin , Fürbringerstraße 35
Pro Xeno Fürbringerstraße (Gruppe mit geringer Betreuungsdichte)
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
2
freie Plätze
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Besondere Sprachkenntnis, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration
- Alter:
- 15 - 18 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- 97.70 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katja Heydenreich
- Telefon
- 030 531415433 030 531415455
- E-Mail
- katja.heydenreich@pagewe.de
Standort des Angebotes
Fürbringerstraße 35, 10961 Berlin
Kurzbeschreibung
- Pro Xeno bietet vorrangig Jugendlichen ein Zuhause, die als unbegleitete Flüchtlinge nach Berlin einreisen oder als Kinder in Migrantenfamilien aufwachsen.
Gruppe mit geringer Betreuungsdichte: In einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung arbeiten die BezugsbetreuerInnen mit „ihren“ Jugendlichen an den Herausforderungen des Erwachsenenlebens.
aktualisiert am 09.12.2019
10961,Berlin , Fürbringerstraße 35
Jugendwohnen 55
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
2
freie Plätze
ab 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 26
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gerhard Eriksson
- Telefon
- 030 644929030
- Fax
- 030 644929055
- E-Mail
- gerhard.eriksson@pagewe.de
Standort des Angebotes
Alt-Moabit 54, 10555 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das Jugendwohnen55 bietet den Jugendlichen eine Projektwohnung in Standortnähe.
Das multiprofessionelle Team besteht aus sozialpädagogischen Fachkräften mit langjähriger Erfahrung im Betreuten Einzelwohnen, der Durchführung von JGG- Maßnahmen, und hat u.a. Zusatzausbildungen in Denkzeit, Traumata, Beratung.
Es verfolgt mit Jugendlichen das Ziel der eigenständigen Lebensführung
im eig. Wohnraum.
aktualisiert am 09.12.2019
10555,Berlin , Alt-Moabit 54
Büro für Ambulante Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
2
freie Plätze
ab 09.12.2019
1 freien Platz für Jungen+ 1 freien Platze für Mädchen
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Oliver Nowak
- Telefon
- 030338548760/ -40
- E-Mail
- oliver.nowak@pagewe.de
Standort des Angebotes
Mehringdamm 40, 10961 Berlin
Kurzbeschreibung
- Auf der Grundlage eines interkulturellen Arbeitsansatzes bieten wir für Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund Starterwohnungen, vermitteln soziale Kompetenzen, helfen bei der Entwicklung schulischer u. beruflicher Perspektiven sowie unterstützen bei der Suche und Anmietung eigener Wohnungen.
Unser Büro bietet einen Gruppenraum mit Computern, Kicker, Tischtennis und Gruppenaktivitäten .
aktualisiert am 09.12.2019
10961,Berlin , Mehringdamm 40
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
freie Plätze
ab 12.11.2019
nach Kontaktaufnahme
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
Einzelfallhilfe
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christine Grywotz
- Telefon
- 0355-3804124
- Fax
- 0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Gerichtsstraße 1-2, 03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung.
Die Betreuung wird nach dem individuellen Hilfebedarf abgestimmt und kann vorübergehend, für längere Zeit oder auf Dauer erfolgen.
Unterstützung erfolgt bei:
selbstständiger Lebensführung, Bewältigung des Alltags, Haushaltsführung, Arbeitsplatzsuche, Freizeitgestaltung, Gestaltung sozialer Beziehungen, Behördenangelegenheiten
aktualisiert am 12.11.2019
03046,Cottbus , Gerichtsstraße 1-2
Alte Schule Klingmühl
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
1
freier Platz
ab 12.11.2019
nach Absprache
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Fremdgefährdung, Gewalt, Intensivgruppe, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sport, Therapeutischer Ansatz, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Elbe-Elster
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michael Prinz
- Telefon
- 03531608140
- E-Mail
- alte.schule.klingmuehl@pagewe.de
Standort des Angebotes
Heideweg 1a, 03238 Sallgast
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Jugendlliche mit:
massiven emotionalen und sozialen Störungen, gewalttätigem und deliquentem Verhalten, Verweigerungshaltung, Trebegänger, Vernachlässigung, drogenkonsumierendem Verhalten
aktualisiert am 12.11.2019
03238,Sallgast , Heideweg 1a
Comenius-Haus, Intensiv- u. traumapädagogische Gruppe für Jungen
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
1
freier Platz
ab 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fremdgefährdung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
-
Elbe-Elster
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Mareen Golz
- Telefon
- 035314396076
- Fax
- 035314396077
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Walther-Rathenau-Straße 15, 03253 Doberlug-Kirchhain
Kurzbeschreibung
- Aufgenommen werden Jungen: im Alter von 6-12 Jahren:
mit Gewalt-, Mißbrauchs- oder Vernachlässigungserfahrungen bzw. Verdacht auf derartige Ereignisse, Entwicklungsstörungen oder -Verzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten.
Wir bieten: einen sicheren Ort, Betreuung mit hoher Betreuungsdichte, bedürfnisorientierte Förderung, Soz.-päd. Diagnostik, Erlebnispäd. Projekte, Heilpäd. Entwicklungsförderung
aktualisiert am 12.11.2019
03253,Doberlug-Kirchhain , Walther-Rathenau-Straße 15
Tagesgruppe "Neuer Weg"
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
freie Plätze
ab 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Elbe-Elster
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Mareen Golz
- Telefon
- 035314396076
- Fax
- 035314396077
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Sonnewalder Str. 22, 03238 Finsterwalde
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder mit akuten Auffälligkeiten im Gruppensetting, Schulaversion, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen, Ängsten, Aggressivität, Verweigerung und Entwicklungsverzögerungen, sozial-emotionale Einschränkungen
aktualisiert am 12.11.2019
03238,Finsterwalde , Sonnewalder Str. 22
Mutter-Kind-Haus
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
1
freier Platz
ab 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Clearing, Essstörung, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Trebegang, Traumatisierung, Videohometraining
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Müller
- Telefon
- 0355-3804112/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Greifenhainer Str. 13, 03048 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Wir arbeiten mit:
- minderjährigen Schwangeren, Mütter u. Kinder
- seelisch u. oder geistig beeinträchtigte junge Frauen
Begleiten, beraten, unterstützen bei:
- Stärkung der Potentiale u. Ressourcen für die Übernahme der Verantwortung in Bezug auf das (ungeborene) Kind
- Förderung von Alltags-, Erziehungskompetenz, Beziehungsfähigkeit
- Organisation eines entwicklungsförderlichen Rahmen fürs Kind
aktualisiert am 12.11.2019
03048,Cottbus , Greifenhainer Str. 13
Heilpädagogisch-therapeutisches Zentrum Käthe-Kollwitz-Haus
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
1
freier Platz
ab 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Eigengefährdung, Familienerhalt, Familientherapie, Heilpädagogischer Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Videohometraining
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 26
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Müller
- Telefon
- 0355-3804112/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Puschkinpromenade 12, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder u. Jgdl. mit
- massiven Störungen im sozialen u. emotionalen Bereich und/oder
seelischer Behinderung
- gravierenden Entwicklungsverzögerungen u. -Defiziten, Schulproblemen
- krank machenden Familienstrukturen, fehlender sozialer Bindung
- massiver Vernachlässigung
- Missbrauchserfahrungen, Autoaggression
- minderj. Asylsuchende, Jgdl. m. Migrationshintergrund
aktualisiert am 12.11.2019
03044,Cottbus , Puschkinpromenade 12
Jugendwohnen Al-Beit Spandau
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katrin Herfert
- Telefon
- 030 923558510 0173 2176053
- E-Mail
- katrin.herfert@pagewe.de
Standort des Angebotes
Neumeisterstraße 1, 13585 Berlin
Kurzbeschreibung
- BEW mit traumapädagogischer Ausrichtung, eigene Zimmer in teilmöblierten Zwei- oder Einzimmerwohnungen, besondere Betreuungserfahrungen im Kontext Flucht und Migration, Einbindung in Jugendgruppe durch Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten, interne Nachhilfe und Hausaufgabenunterstützung für Deutsch, Mathe und Englisch sowie interner Erwerb eines Wohnungsführerscheins
aktualisiert am 09.12.2019
13585,Berlin , Neumeisterstraße 1
Kinderwohnen Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 3 - 10 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 127.04 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Manuela Jastram
- Telefon
- 030 65494054
- E-Mail
- kiwo-koepenick@pagewe.de
Standort des Angebotes
Markomannenstraße 3, 12524 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die innewohnende Erzieherin, mit ihrem Lebenspartner, ebenfalls Erzieher, bewohnen mit 6 Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren in einer geräumigen Stadtvilla mit Garten, Gemeinschafts- und Freizeiträumlichkeiten, Küche, großen Kinderzimmern und Bäder.
Verstärkt wird das Team durch 1 externe Zugehende sowie einer Hauswirtschaftskraft.
aktualisiert am 09.12.2019
12524,Berlin , Markomannenstraße 3
Jugendwohnen Al-Beit Wedding
Detailansicht
aktualisiert am 09.12.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 26
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katrin Herfert
- Telefon
- 030 46509512 0173 2176053
- E-Mail
- katrin.herfert@pagewe.de
Standort des Angebotes
Müllerstraße 156a, 13353 Berlin
Kurzbeschreibung
- BEW mit traumapädagogischer Ausrichtung, eigene Zimmer in teilmöblierten Zwei- oder Einzimmerwohnungen, besondere Betreuungserfahrungen im Kontext Flucht und Migration, Einbindung in Jugendgruppe durch Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten, interne Nachhilfe und Hausaufgabenunterstützung für Deutsch, Mathe und Englisch sowie interner Erwerb eines Wohnungsführerscheins
aktualisiert am 09.12.2019
13353,Berlin , Müllerstraße 156a
Der Wohnhof
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Eigengefährdung, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Therapeutische Ausrichtung, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 33 Jahre
- Standort:
-
Spree-Neiße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 11
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christine Grywotz
- Telefon
- 0355-3804124/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Gubener Str. 104a, 03149 Forst
Kurzbeschreibung
- Junge Menschen erhalten Unterstützung und Hilfe bei:
einer geregelten Tagesstruktur, Förderung lebenspraktischer Tätigkeiten, Krankheitsakzeptanz, Konfliktbewältigung, Erlernen von Strategien, Schul- u. Ausbildung, Freizeitgestaltung, Beziehung zu Familie und Verwandten, Sexualität u. Partnerschaft, Gesundheitsfürsorge
aktualisiert am 12.11.2019
03149,Forst , Gubener Str. 104a
Wohnstätte am Bonnaskenplatz
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Eigengefährdung, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Therapeutische Ausrichtung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 33 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christine Grywotz
- Telefon
- 0355-3804124/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Bonnaskenplatz 1, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Die Wohnstätte betreut junge Erwachsene, die trotz ihrer psychischen Beeinträchtigung ihr Leben meistern wollen.
Unterstützung und Hilfe erhalten die jungen Menschen in folgenden Bereichen:
Führung einer geregelten Tagesstruktur, Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten, wie Einkauf, Kochen, Wäschepflege, Umgang mit Geld etc., Krankheitsakzeptanz, Konfliktbewältigung, Erlernen von Strategien
aktualisiert am 12.11.2019
03044,Cottbus , Bonnaskenplatz 1
Wohngruppe für Kids
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 6 - 16 Jahre
- Standort:
-
Cottbus
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 13
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Müller
- Telefon
- 0355-3804112/0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Standort des Angebotes
Diesterwegstr. 2, 03044 Cottbus
Kurzbeschreibung
- Wir betreuen:
- Kinder ab 6. Lj., die auf Grund von Familienkrisen oder Krankheit nicht im Elternhaus leben können
- Kinder mit herausfordernden Verhaltensauffälligkeiten, schulischen und/oder sozialen Defiziten
Wir unterstützen bei
- Akzeptanz u. Einhaltung klarer Regeln
- Förderung individueller Ressourcen zur Entwicklung von persönlichen Stärken
- Festigung der Familienstruktur
aktualisiert am 12.11.2019
03044,Cottbus , Diesterwegstr. 2
Erziehungsstelle
Detailansicht
aktualisiert am 12.11.2019
- Träger:
- Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz / Clearing
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung
- Alter:
- 1 - 12 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Oberhavel
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Müller
- Telefon
- 0355-3804112
- Fax
- 0355-3804119
- E-Mail
- info@pagewe.de
Kurzbeschreibung
- Erziehungsstelle, familienanaloges Angebot an verschiedenen Standorten in den Ländern Brandenburg und Sachsen
aktualisiert am 12.11.2019