Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII)

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Zum Angebot

WG01 am Hamburger Platz

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Roman Gerngroß
 
Telefon
0159040 50 629
 
E-Mail
r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngemeinschaft mit betreuungsfreien Zeiten
Für Jugendliche ab 15 Jahren, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können
Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Haushaltsführung, Finanzen, Schule und Ausbildung, soziale Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivklärung
Betreuung individuell nach Bedarf
Maissonettewohnung in Berlin-Weißensee, Einzelzimmer
 
 

aktualisiert am 28.06.2023



Weitere Angebote des Trägers

Krisengruppe Zuversicht

Detailansicht

aktualisiert am 25.09.2023

1 freier Platz
ab 25.09.2023
 

Kinder zwischen 4 und 8 Jahren

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
4 - 8 Jahre
Standort:
Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angelika San-Nicolas
 
Telefon
030 290278912
 
Mobile Nummer
0173 9029268
 
E-Mail
a.san-nicolas@diakoniewerk-simeon.de
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Kinder, deren aktuelle Familiensituation eine zeitweise Trennung des Kindes von seiner Familie und eine professionelle Betreuung und Versorgung erforderlich macht.

In dieser Gruppe werden Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren zur sozialpädagogischen Krisenintervention, im Rahmen (§ 42 SGB VIII) oder im Anschluss an eine Inobhutnahme (§ 34 SGB VII), betreut
 
 

aktualisiert am 25.09.2023

Betreutes Einzelwohnen Mutter-Kind oder Vater-Kind Pankow

Detailansicht

aktualisiert am 15.09.2023

1 freier Platz
ab 15.09.2023
 

Kapazitäten in § 31 SGB VIII Familienhilfe

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Pankow, Reinickendorf, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Roman Gerngroß
 
Telefon
01590/4050629
 
Fax
030 927079129
 
E-Mail
r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Triererstraße 11, 13088 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Einzelwohnen Mutter/Vater-Kind mit betreuungsfreien Zeiten und Rufbereitschaft
Verschiedene Intensitäten
vornehmlich in Pankow, Reinickendorf und Treptow-Köpenick
Für Mütter/Väter, Kinder bis 6 Lj.
Individuelle Assistenz und Anleitung für dauerhaften Kinderschutz, Ausbau und Stabilisierung der Fähigkeiten für den Weg in die Selbstständigkeit mit Kind
Wohnen in vom Träger angemieteten Wohnung
 
 

aktualisiert am 15.09.2023

Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe am Körnerpark

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 04.09.2023
 

für Mütter/Väter mit psychischen Beeinträchtigungen

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Neukölln
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Müller
 
Mobile Nummer
0173 29 30 862
 
Fax
030-67 77 29-118
 
E-Mail
j.mueller@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Sonnenallee 47, 12045 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsame Wohnform Mutter/Vater-Kind mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Intensivgruppe für psychisch beeinträchtigte Mütter bzw. Väter
Mit psychologischer Fachkraft
Ziele und Aufgaben: Kinderschutz, Clearing, Stabilisierung, Mutter/Vater-Kind-Bindung, Befähigung selbstständige Lebensführung
Wohnen: 2 Räume pro Mutter + Kind, in großer Wohnung (WG-Charakter) in Berlin-Neukölln,
5 Betreuungseinheiten
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

Mädchenwohngemeinschaft WG02 am Hamburger Platz

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 07.09.2023
 

nur Mädchen

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Roman Gerngroß
 
Telefon
01590-40 50 629
 
E-Mail
r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngemeinschaft für Mädchen mit betreuungsfreien Zeiten
Für Mädchen ab 15 Jahren in schwierigen Lebenssituation
Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Stabilisierung, Identitätsfindung, lebenspraktische Fertigkeiten
Betreuung bedarforientiert, zumeist Nachmittags- und Abendstunden
Maissonettewohnung in Berlin-Weißensee, Einzelzimmer
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe Rixdorf

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

1 freier Platz
ab 04.09.2023
 

für Mütter mit psychischen Beeinträchtigungen

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Neukölln
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Müller
 
Mobile Nummer
0173 29 30 862
 
Fax
030-67 77 29-118
 
E-Mail
j.mueller@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Sonnenallee 47, 12045 Berlin Neukölln
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsame Wohnform Mutter/Vater-Kind mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Intensivgruppe für psychisch beeinträchtigte Mütter bzw. Väter
Mit psychologischer Fachkraft
Ziele und Aufgaben: Kinderschutz, Clearing, Stabilisierung, Mutter/Vater-Kind-Bindung, Befähigung selbstständige Lebensführung
Wohnen: 2 Räume pro Mutter + Kind, in großer Wohnung (WG-Charakter) in Berlin-Neukölln,
5 Betreuungseinheiten
 
 

aktualisiert am 11.09.2023