Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Simone Regenberg, Ariel Bieler
- Strasse und Hausnummer
- Sonnenallee 47
- Postleitzahl, Ort
- 12045 Berlin
- Telefonnummer
- 030-677729-112
Kurzbeschreibung
Die Diakonie Jugend- und Familienhilfe Simeon gGmbH ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Diakoniewerk Simeon gGmbH, die 2011 aus dem Zusammenschluss des Diakonischen Werkes Neukölln Oberspree e.V. und der Diakonie-Pflege Neukölln gGmbH hervorging. In der Diakonie Jugend- und Familienhilfe Simeon vereinigen sich die Fachbereiche Erzieherische Hilfen und Psychosoziale Hilfen/Jugendhilfe. Mit Hilfe von ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten werden Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und/oder Eltern an dezentralen Standorten in Berlin und Brandenburg betreut, beraten und begleitet.
Angebote des Trägers
Mutter-Kind-Wohngruppe Tegel Süd
Detailansicht
aktualisiert am 05.07.2022
1
freier Platz
ab 04.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Ender
- Telefon
- 030-40 89 87 - 16
- Mobile Nummer
- 01622971285
- Fax
- 030 408987-23
- E-Mail
- b.ender@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Artemisstraße 10, 13469 Berlin
Kurzbeschreibung
- Gemeinsame Wohnform Mutter/Vater-Kind mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
für Mütter bzw. Väter, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend nicht in der Lage sind, allein für ihr Kind zu sorgen
Ziele: Anleitung bei der Versorgung, Pflege und Erziehung des Kindes, Kinderschutz, schulische bzw. berufliche Eingliederung
2 Zimmer pro Betreuungseinheit, 2 verbundene Wohnungen mit WG-Charakter
5 BE
aktualisiert am 05.07.2022
13469,Berlin , Artemisstraße 10
Jugendmanufaktur - Tagesgruppe mit Beschulung
Detailansicht
aktualisiert am 05.07.2022
1
freier Platz
ab 15.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Interne (Integrations-)Beschulung, Schuldistanz / Schulprojekt
- Alter:
- 12 - 17 Jahre
- Standort:
-
Tempelhof-Schöneberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 15
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nicole Zimmerling
- Telefon
- 030-319825100
- Fax
- 030-319825102
- E-Mail
- n.zimmerling@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Rathausstr. 29a, 12105 Berlin
Kurzbeschreibung
- tagesstrukturrierendes Angebot
mit Beschulung
Kooperation mit Johanna-Eck Schule
Werkpädagogische Angebote in Holz- und Textilwerkstatt
kleine Lerngruppen
schulpflichtige Jugendliche
Schüler*innen bleiben Schüler ihrer Herkunftsschule
Schüler*innen der 9. und 10. Klassen haben Möglichkeit Schulabschluss zu erreichen
aktualisiert am 05.07.2022
12105,Berlin , Rathausstr. 29a
Tagesgruppe Mariendorf
Detailansicht
aktualisiert am 05.07.2022
3
freie Plätze
ab 15.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- 7 - 12 Jahre
- Standort:
-
Tempelhof-Schöneberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nicole Zimmerling
- Telefon
- 030-319825100
- Fax
- 030-319825102
- E-Mail
- n.zimmerling@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Rathausstr. 29a, 12105 Berlin
Kurzbeschreibung
- familienorientierte Erziehungshilfe
Grundschulkinder und deren Familie
intensive Betreuung in der Gruppe
Unterrichtsbegleitung
musiktherapeutische Begleitung
Tagesstrukturierend
aktualisiert am 05.07.2022
12105,Berlin , Rathausstr. 29a
Kiwi Lübars (WaB Nachfolge)
Detailansicht
aktualisiert am 04.07.2022
1
freier Platz
ab 05.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )WAB
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Ender
- Telefon
- 030 40 89 87 16
- Mobile Nummer
- 01622971285
- Fax
- 030 40 89 87 23
- E-Mail
- b.ender@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Artemisstraße 10, 13469 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Kiwi Lübars ist als WAB Nachfolge für die mittel- und langfristige Unterbringung für Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Durch intensive Einbeziehung des Herkunftssystems der Kinder soll die Entwicklung und Stabilisierung von Elternkontakten gefördert und gefestigt werden. Darüber hinaus erfolgt schulische Förderung und eine enge Zusammenarbeit mit externen Hilfeangeboten.
aktualisiert am 04.07.2022
13469,Berlin , Artemisstraße 10
Kiwi Oberspree (Nachfolgemodell der WaBs) in Treptow-Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 01.07.2022
2
freie Plätze
ab 08.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )WAB
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Telefon
- mobil: 0172-23 29 341
- Fax
- 69588535
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
12557 Berlin - Spindlersfeld
Kurzbeschreibung
- Die Gruppe ist ein WaB-Nachfolgemodell. Die Wohnung befindet sich in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses in zentraler Lage in Spindlersfeld im Bezirk Treptow-Köpenick. Den Kindern stehen vier Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer, ein Wohnzimmer und eine große Wohnküche zur Verfügung. Der S-Bahnhof Spindlersfeld sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind nur wenige Schritte entfernt.
aktualisiert am 01.07.2022
BEW Treptow-Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 30.06.2022
1
freier Platz
ab 01.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Mobile Nummer
- +491722329341
- Fax
- 030/22 50 50 69 14
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Treptow-Köpenick, Berlin - Friedrichshagen
Kurzbeschreibung
- -Betreutes Einzelwohnen
- Jugendliche leben im vom Träger angemieteter Wohnung und werden in der Regel 12h/Woche betreut
- Befähigung zur eigenständigen Lebensführung. Haushaltsführung. Finanzen. Schule und Ausbildung. Soziale Fähigkeiten. Persönlichkeitsentwicklung. Perspektivklärung.
aktualisiert am 30.06.2022
,Berlin - Friedrichshagen , Treptow-Köpenick
WG 05 Blickwinkel
Detailansicht
aktualisiert am 30.06.2022
2
freie Plätze
ab 01.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Telefon
- mobil: 0172-23 29 341
- Fax
- 69588535
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Jugendwohngemeinschaft mit betreuungsfreien Zeiten
Regel- und Intensivleistung
Für Jugendliche ab 15 Jahren
Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Haushaltsführung, Finanzen, Schule und Ausbildung, soziale Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivklärung.
Betreuung bedarforientiert, zumeist Nachmittags- und Abendstunden
3 Plätze in 4-Zimmerwohnung in Köpenick, Einzelzimmer
aktualisiert am 30.06.2022
Einzelwohnen Mutter-Kind bzw. Vater-Kind Süd
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2022
1
freier Platz
ab 01.07.2022
Kapazitäten in § 31 SGB VIII Familienhilfe
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Manuela Zeumer
- Telefon
- 030-67825973, 0174-1704534
- Mobile Nummer
- 0174-1704534
- Fax
- 030-69588535
- E-Mail
- m.zeumer@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin
Kurzbeschreibung
- Im Betreuten Einzelwohnens Mutter/ Vater und Kinder werden in Trägerwohnungen alleinsorgende Eltern individuell und in Gruppenarbeit angeleitet, ihren Alltag mit Kind zu meistern. Besonderer Fokus wird auf die Bindungsförderung gelegt. Zudem soll die Familie ihre Ressourcen, sowie die spezifischen Angebote im Sozialraum entdecken und in ihrem Bildungsweg gefördert werden.
aktualisiert am 17.05.2022
12489,Berlin , Dörpfeldstraße 52
Jugendwohngruppe Trierer Straße
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2022
1
freier Platz
ab 17.05.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, LSBTIQ*, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roman Gerngroß
- Telefon
- 01590-40 50 629
- E-Mail
- r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Das Drei-Stufen-Modell der Wohngruppe integriert unterschiedliche Betreuungsformen in einem Angebot:
Eingangsstufe: Betreuung in der Gruppe
Erprobungsstufe: Betreuung im Trainingsbereich
Verselbstständigungsstufe: Betreutes Einzelwohnen
Dieses binnendifferenzierte Leistungsangebot ermöglicht die Beziehungskontinuität im Betreuungsetting für den jungen Menschen.
aktualisiert am 17.05.2022
Kinderwohnen intensiv Kunterbunt (Kiwi) - Nachfolgemodell WaB - in Berlin Friedrichshain
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2022
2
freie Plätze
ab 12.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )WAB
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roman Gerngroß
- Telefon
- 01590/4050629
- E-Mail
- r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Die Wohngruppe lebt in einer im Erdgeschoss liegenden Wohnung. Die Wohnfläche setzt sich zusammen aus fünf Einzelzimmern, zwei Doppelzimmern, einem Wohnzimmer, einem Erzieher- und Bürozimmer, vier Bädern und einer Küche. Die Wohngruppe befindet sich im Stadtteil Friedrichshain, und ist mit S-Bahn (Ringbahn), Tram und Bus günstig zu erreichen.
aktualisiert am 17.05.2022
Mutter-Kind-Wohngruppe Zukunftsgarten, Handjerystraße
Detailansicht
aktualisiert am 11.04.2022
1
freier Platz
ab 11.04.2022
Intensivangebot, Schwerpunkt geistige Beeinträchtigung
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Frühförderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Videohometraining
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Manuela Zeumer
- Telefon
- 0174-1704534
- E-Mail
- m.zeumer@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
12489 Berlin
Kurzbeschreibung
- Gemeinsame Wohnform Mutter/Vater-Kind mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Intensivangebot für Mütter bzw. Väter mit geistiger Beeinträchtigung
Kinderschutz, Unterstützung in der Elternrolle, Mutter-Kind-Bindung, Video-Interaktions-Diagnostik, STEEP, berufliche Wiedereingliederung
Haus mit Garten in Berlin-Adlershof, 2 Räume für Mutter und Kind aufgeteilt in zwei 4-Zimmer-Wohnungen und eine 2-Zi-Wohnung
aktualisiert am 11.04.2022
Kiwi Adlershof (WaB-Nachfolge)
Detailansicht
aktualisiert am 11.04.2022
2
freie Plätze
ab 11.04.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )WAB
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Manuela Zeumer
- Telefon
- 0174-1704534
- E-Mail
- m.zeumer@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
12489 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Wohngruppe ist für eine langfristige Unterbringung konzipiert. Sie befindet sich in einem ehemaligen Ärztehaus in einer ruhigen Seitenstraße in Berlin Adlershof, umgeben von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die ca. 250 Quadratmeter große Wohnung verfügt über acht Einzelzimmer, zwei Bäder mit Dusche, ein Gäste-WC, Wohnzimmer und Küche.
In der Umgebung befinden sich Kita und Schule.
aktualisiert am 11.04.2022
Kinder- und Jugendwohngruppe Tegel-Süd
Detailansicht
aktualisiert am 05.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 8 - 18 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Balzke
- Telefon
- 030-40 89 87 10
- Mobile Nummer
- 01590 4050638
- Fax
- 030 - 40 89 87 -23
- E-Mail
- a.balzke@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- In der Schichtdienstgruppe Tegel Süd wohnen 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen werden in ihrer Selbständigkeit individuell gefördert und erproben diese im Alltag. Der kleine Gruppenrahmen ermöglicht eine intensive Betreuungsdichte. Die Schwerpunkte der Konzeption liegen in Gesundheitsförderung und Medienpädagogik. Die Gruppe arbeitet nach einem Levelsystem.
aktualisiert am 05.07.2022
Haus Frohnau (SDG)
Detailansicht
aktualisiert am 04.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 10 - 21 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Ender
- Telefon
- 030-40 89 87 - 16
- Mobile Nummer
- 01622971285
- Fax
- 030 - 40 89 87 23
- E-Mail
- b.ender@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Artemisstraße 10, 13469 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Betreuung erfolgt in einem 2-Stufen-Modell, sodass innerhalb des gegebenen Betreuungssettings bei Bedarf ein Verselbstständigungstraining in einer angeschlossenen Wohneinheit erfolgen kann.
aktualisiert am 04.07.2022
13469,Berlin , Artemisstraße 10
Kleinkindgruppe Vogelnest/ Krisengruppe
Detailansicht
aktualisiert am 01.07.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Simone Regenberg
- Mobile Nummer
- 0163 68 904 44
- Fax
- 030 40 89 87 23
- E-Mail
- s.regenberg@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
13507 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Kleinkindgruppe bewohnt ein großzügiges Haus mit großem Garten in Berlin-Tegel in ruhiger Wohngegend in der Nähe zu Wald und Flughafensee, fußläufig ist öffentlicher Nahverkehr erreichbar. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen emotionale Stabilisierung des Kindes, Erreichen eines altersentsprechenden Entwicklungsstandes und zielführende Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie.
aktualisiert am 01.07.2022
Kinder- und Jugendwohngruppe Köpenicker Straße
Detailansicht
aktualisiert am 30.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- 10 - 18 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Telefon
- mobil: 0172-23 29 341
- Fax
- 69588535
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
12487 Berlin
Kurzbeschreibung
- Kinder- und Jugendwohngruppe mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung;
binnendifferenziertes Konzept für eine langfristige, bedarfsgerechte und beziehungskontinuierliche Betreuung;
für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren;
Förderung im schulischen, sozialen und emotionalen Bereich; Elternarbeit, ggf. Rückführung; Verselbständigung
Haus mit Garten in Berlin-Johannisthal; Einzelzimmer u. 2 Einlieger-Appartements
aktualisiert am 30.06.2022
WG 08 Ausblick
Detailansicht
aktualisiert am 30.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Telefon
- mobil: 0172-23 29 341
- Fax
- 69588535
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Treptow-Köpenick
Kurzbeschreibung
- Die WG liegt nahe des S Köpenick Die Wohnung ist mit drei Einzelzimmern zwei Bädern und einer Küche ausgestattet. Die Bewohner werden von einem Mitarbeiter von Montag bis Freitag bis in die Abendstunden betreut. Die Nacht- und Wochenendzeiten sind betreuungsfrei. Die Regelleistung umfasst 12 Std/ Wo. Voraussetzung für eine Aufnahme ist eine gewisse Selbständigkeit und Eigenmotivation.
aktualisiert am 30.06.2022
WG 07 Einblick
Detailansicht
aktualisiert am 30.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Telefon
- mobil: 0172-23 29 341
- Fax
- 69588535
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Treptow-Köpenick
Kurzbeschreibung
- Die Wohngemeinschaft ist infrastrukturell gut gelegen. Im Haus befinden sich mehrere Angebote des Trägers, so dass im Notfall auch in der Nacht eine Ansprechperson vorhanden ist. Der Fokus liegt auf der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und deren Vernetzung im Bezirk und in der Stadt Berlin.
aktualisiert am 30.06.2022
Kiwi Spindlersfeld (Nachfolgemodell der WaBs) in Treptow-Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 30.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Göde
- Telefon
- mobil: 0172-23 29 341
- Fax
- 69588535
- E-Mail
- a.goede@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
12557 Berlin-Spindlersfeld
Kurzbeschreibung
- Die Gruppe ist ein WaB-Nachfolgemodell. Die Wohnung befindet sich in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses in zentraler Lage in Spindlersfeld im Bezirk Treptow-Köpenick. Den Kindern stehen vier Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer, ein Wohnzimmer und eine große Wohnküche zur Verfügung. Der S-Bahnhof Spindlersfeld sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind nur wenige Schritte entfernt.
aktualisiert am 30.06.2022
Tagesgruppe Buntstifte Sozialpädagogisch-therapeutisches Lernprojekt
Detailansicht
aktualisiert am 29.06.2022
nur für Grundschülerinnen und -schüler aus Treptow-Köpenick
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Familienerhalt, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 10 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Lang
- Telefon
- 030-290278912
- E-Mail
- a.lang@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Pfingstberggasse 6, 12489 Berlin
Kurzbeschreibung
- Tagesgruppe Buntstifte ist ein Kooperationsprojekt mit Schule
Für GrundschülerInnen, die aufgrund Verhaltensauffälligkeiten vorübergehend nicht in der Lage sind im Regelschulbetrieb unterrichtet zu werden
Sonderpädagogischer Unterricht in Kleingruppen, Training des Sozialverhaltens, Selbstwertsteigerung, intensive Elternarbeit
Montag bis Donnerstag 7.30-16.00 Uhr, Freitag bis 13.00 Uhr
aktualisiert am 29.06.2022
12489,Berlin , Pfingstberggasse 6
Krisengruppe Weitblick
Detailansicht
aktualisiert am 29.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Lang
- Telefon
- 0173 9029268
- E-Mail
- a.lang@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Das Gruppen- und Clearingangebot richtet sich an Kinder, deren aktuelle Familiensituation eine zeitweise Trennung von der Familie sowie eine professionelle Betreuung und Versorgung erforderlich macht. Aufgenommen werden können Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr,
die der sozialpädagogischen Krisenintervention im Rahmen (§ 42 SGB VIII) oder im Anschluss an eine Inobhutnahme (§ 34 SGB VIII)
aktualisiert am 29.06.2022
Krisengruppe Zuversicht
Detailansicht
aktualisiert am 29.06.2022
Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 4 - 8 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexandra Lang
- Telefon
- 030 290278912 mobil:0173 9029268
- E-Mail
- a.lang@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder, deren aktuelle Familiensituation eine zeitweise Trennung des Kindes von seiner Familie und eine professionelle Betreuung und Versorgung erforderlich macht.
In dieser Gruppe werden Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren zur sozialpädagogischen Krisenintervention, im Rahmen (§ 42 SGB VIII) oder im Anschluss an eine Inobhutnahme (§ 34 SGB VII), betreut
aktualisiert am 29.06.2022
BEW Artemisstraße
Detailansicht
aktualisiert am 21.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Balzke
- Telefon
- 030 40 89 87-16
- Mobile Nummer
- 01590 40 50 638
- Fax
- 030 - 40 89 87 23
- E-Mail
- a.balzke@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Artemisstr. 10, 13469 Berlin
Kurzbeschreibung
- - Betreutes Einzelwohnen
- Jugendliche ab 16 Jahren, leben in vom Träger angemieteter Wohnung und werden i.d.R. 12 h/Woche betreut
- Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Haushaltsführung, Finanzen, Schule und Ausbildung, soziale Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivklärung
aktualisiert am 21.06.2022
13469,Berlin , Artemisstr. 10
Mädchenwohngemeinschaft WG02 am Hamburger Platz
Detailansicht
aktualisiert am 10.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Pankow
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roman Gerngroß
- Telefon
- 01590-40 50 629
- E-Mail
- r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Jugendwohngemeinschaft für Mädchen mit betreuungsfreien Zeiten
Für Mädchen ab 15 Jahren in schwierigen Lebenssituation
Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Stabilisierung, Identitätsfindung, lebenspraktische Fertigkeiten
Betreuung bedarforientiert, zumeist Nachmittags- und Abendstunden
Maissonettewohnung in Berlin-Weißensee, Einzelzimmer
aktualisiert am 10.06.2022
WG01 am Hamburger Platz
Detailansicht
aktualisiert am 10.06.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roman Gerngroß
- Telefon
- 0159040 50 629
- E-Mail
- r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Jugendwohngemeinschaft mit betreuungsfreien Zeiten
Für Jugendliche ab 15 Jahren, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können
Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Haushaltsführung, Finanzen, Schule und Ausbildung, soziale Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivklärung
Betreuung individuell nach Bedarf
Maissonettewohnung in Berlin-Weißensee, Einzelzimmer
aktualisiert am 10.06.2022
WG MV
Detailansicht
aktualisiert am 28.04.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Balzke
- Telefon
- 030-40 89 87 - 16
- Mobile Nummer
- 01590 40 50 638
- Fax
- 030 - 40 89 87 23
- E-Mail
- a.balzke@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Artemisstr. 10, 13469 Berlin
Kurzbeschreibung
- Jugendwohngemeinschaft mit betreuungsfreien Zeiten
Für Jugendliche ab 15 Jahren
Befähigung zur eigenständigen Lebensführung, Haushaltsführung, Finanzen, Schule und Ausbildung, soziale Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivklärung
Betreuung bedarforientiert, zumeist Nachmittags- und Abendstunden
3 Plätze in 4½-Zimmerwohnung im Märkischen Viertel in ruhiger Lage
aktualisiert am 28.04.2022
13469,Berlin , Artemisstr. 10
Erziehungsstellen
Detailansicht
aktualisiert am 28.04.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
-
Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 0 - 12 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Reinickendorf, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anja Balzke
- Telefon
- 030 40 89 87 16
- Mobile Nummer
- 01590 40 50 638
- Fax
- 030/40 89 87 - 23
- E-Mail
- a.balzke@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Artemisstr. 10, 13469 Berlin
Kurzbeschreibung
- Dieses Leistungsangebot richtet sich an Jungen und Mädchen ab 0 Jahren. Eine Erzieherfachkraft lebt dauerhaft mit den Kindern und Jugendlichen in einer Haushalts- und Lebensgemeinschaft.
Die individuelle Förderung der emotionalen, psychosozialen und kognitiven Entwicklung auf Grundlage einer stabilen, kontinuierlichen und vertrauensvollen Beziehung steht im Vordergrund der Betreuung.
aktualisiert am 28.04.2022
13469,Berlin , Artemisstr. 10
Wohngruppe Resi
Detailansicht
aktualisiert am 14.04.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 10 - 21 Jahre
- Standort:
-
Mitte, Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Ender
- Telefon
- 030- 40 89 87 16
- Mobile Nummer
- 0162 297 12 85
- Fax
- 030-40 89 87 23
- E-Mail
- b.ender@diakoniewerk-simeon.de
Kurzbeschreibung
- Die Betreuung in einem 2-Stufen-Modell ermöglicht die alters-und entwicklungsgemäße Förderung der Selbständigkeit mit intensiver Betreuungsdichte. Nach gezielter individueller Erprobung der Selbständigkeit ist es möglich, in das Betreute Einzelwohnen ohne Beziehungsabbruch zu wechseln.
aktualisiert am 14.04.2022
Betreutes Einzelwohnen Mutter-Kind oder Vater-Kind Pankow
Detailansicht
aktualisiert am 05.04.2022
Kapazitäten in § 31 SGB VIII Familienhilfe
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Pankow, Reinickendorf, Treptow-Köpenick
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roman Gerngroß
- Telefon
- 01590/4050629
- Fax
- 030 927079129
- E-Mail
- r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
Standort des Angebotes
Triererstraße 11, 13088 Berlin
Kurzbeschreibung
- Einzelwohnen Mutter/Vater-Kind mit betreuungsfreien Zeiten und Rufbereitschaft
Verschiedene Intensitäten
vornehmlich in Pankow, Reinickendorf und Treptow-Köpenick
Für Mütter/Väter, Kinder bis 6 Lj.
Individuelle Assistenz und Anleitung für dauerhaften Kinderschutz, Ausbau und Stabilisierung der Fähigkeiten für den Weg in die Selbstständigkeit mit Kind
Wohnen in vom Träger angemieteten Wohnung
aktualisiert am 05.04.2022
13088,Berlin , Triererstraße 11
BEW Trierer Sraße
Detailansicht
aktualisiert am 05.04.2022
- Träger:
- Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg, Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roman Gerngroß
- Telefon
- 01590-40 50 629
- E-Mail
- r.gerngross@diakoniewerk-simeon.de
aktualisiert am 05.04.2022