Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Zum Angebot

Therapeutische WG Sakura-Kirschblüte in Teltow

Detailansicht

aktualisiert am 26.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Reizarme Umgebung, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Alter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Alexander Glöhs
 
Telefon
+49331 817074413
 
E-Mail
alexander.gloehs@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

14513 Teltow
 
 

Kurzbeschreibung

Die Kinder wohnen in einem Einfamilienhaus in Teltow. Aufgenommen werden Kinder, die aufgrund ihrer traumatischen Erfahrungen ein besonders intensives Betreuungsangebot benötigen. Ziel ist, den Kindern Sicherheit und Geborgenheit in einem überschaubaren Seting zu bieten. Eine Therapeut*in ist Bestandteil des Projektes.
 
 

aktualisiert am 26.01.2024



Weitere Angebote des Trägers

Intensivpädagogische Wohngruppe Fuchsbau

Detailansicht

aktualisiert am 10.05.2024

0 freie Plätze
 

Wohngruppe mit Ausrichtung auf Vorschulkinder

Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt
 
Alter:
4 - 9 Jahre
Standort:
Landkreis Märkisch-Oderland
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörg Götze
 
Telefon
(033433) 6 57 11
 
Fax
(033433) 5 70 07
 
E-Mail
anfragen-HVM@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Reichenberger Hauptstraße 7, 15377 Märkische Höhe
 
 

Kurzbeschreibung

Die Kinderwohngruppe „Fuchsbau“ ist ein Angebot für Vor- und Grundschulkinder insbesondere Geschwisterreihen und deren Familien, die Hilfe und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen benötigen. In der Kinderwohngruppe stehen sechs Plätze für Jungen und Mädchen zur Verfügung.
Die ländliche und naturnahe Umgebung der Wohngruppe bietet den Kindern die Möglichkeit einer reizarmen Umgebung.
 
 

aktualisiert am 10.05.2024

Betreutes Wohnen / JHV in der Uckermark

Detailansicht

aktualisiert am 03.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Florian Bessel
 
Telefon
039887 69 68 14
 
Fax
039887 69 68 11
 
E-Mail
bereichsleitung.jhv-um.gerswalde@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Dorfmitte 17, 17268 Gerswalde
 
 

Kurzbeschreibung

Die jungen Erwachsenen leben und wohnen auf dem Gelände des JHV Gerswalde in einem separaten Wohnhaus. Sie werden durch mindestens zwei erfahrenen pädagogischen Fachkräften intermittierend betreut. Ziel ist die weitere Verselbständigung und die Schaffung einer schulischen respektive beruflichen Perspektive. Die j. Erwachsenen können auf das Potential eines multiprofessionellen Teams zurückgreifen.
 
 

aktualisiert am 03.05.2024

AWG Angermünde JHV Uckermark

Detailansicht

aktualisiert am 03.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Karsten Gerlach
 
Telefon
039887 69 68 12
 
Mobile Nummer
0173 60 78 403
 
Fax
039887 69 68 11
 
E-Mail
karsten.gerlach@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Oberwall 25a, 16 278 Angermünde
 
 

Kurzbeschreibung

In einem Zweifamilienhaus leben 9 junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr im Elternhaus leben können. Sie werden von 4,6 pädagogischen FK rund um die Uhr im Schichtdienst betreut. Zur Bewältigung von schwierigen Situationen und Problemen, bietet eine Therapeut*in Unterstützung an. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
 
 

aktualisiert am 03.05.2024

Therapeutische WG Chamaeleon

Detailansicht

aktualisiert am 03.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Reizarme Umgebung, Therapeutischer Ansatz
 
Alter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Karsten Gerlach
 
Telefon
03988769812
 
E-Mail
karsten.gerlach@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Leopold-von-Buch-Straße 45, 16278 Angermünde / OT Stolpe
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG befindet sich in Stolpe. Das ehemalige Gutshaus ist umgeben mit einem großzügig angelegten Gelände mit weitläufigen Grünflächen, einem Sportplatz und einem Kleintiergehege. Bezugspersonen der jungen Menschen, werden kontinuierlich in die Betreuung und päd. Arbeit einbezogen. Kooperation besteht mit Ostkreuz City gGmbH Berlin-Brandenburg.
 
 

aktualisiert am 03.05.2024