Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

DER STEG gGmbH

DER STEG gGmbH
 
Zum Angebot

Sozialpädagogisches Angebot mit schulischer Förderung in Kooperation mit der Wiesengrund-Schule Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 07.02.2024

0 freie Plätze
 

auf Warteliste setzen lassen möglich

Träger:
DER STEG gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
13 - 21 Jahre
Standort:
Mitte, Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
95.79 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elea Warncke
 
Telefon
030/ 498 576 9 - 50 / - 99
 
E-Mail
elea.warncke@dersteg.de
 

Standort des Angebotes

Alt Reinickendorf 29, 13407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an seelisch behinderte Jugendliche, die aufgrund ihrer Erkrankung zeitweise nicht schulfähig.
Die Jugendilchen werden durch Lehrerinnen der Wiesengrundschule schulisch gefördert und erhalten vielfältige sozialpädagogische und therapeutische Angebote.
 
 

aktualisiert am 07.02.2024



Weitere Angebote des Trägers

Der STEG Therapeutische Jugendwohngruppen

Detailansicht

aktualisiert am 26.06.2024

1 freier Platz
ab 01.07.2024
 

keine Essstörung,

Träger:
DER STEG gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Eigengefährdung, Familientherapie, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
30
 
Kostensatz:
285.15 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Holger Städter
 
Telefon
030/ 498 576 930
 
Mobile Nummer
0160- 6300481
 
Fax
030/ 498 576 999
 
E-Mail
holger.staedter@dersteg.de
 

Standort des Angebotes

Alt- Reinickendorf 44, 13407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Therapeutische Jugendwohngruppen für Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen.
Depression
Angsterkrankung
Zwänge
Psychose
Schizophrenie
Autismusspektrum
Schuldistanz
Borderline
Betreuung vollstationär rund um die Uhr.
Therapeutisches Angebot: Familientherapie; DBT - A
 
 

aktualisiert am 26.06.2024

Ambulante Hilfe zur Erziehung

Detailansicht

aktualisiert am 07.02.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.11.2023
 
Träger:
DER STEG gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
0 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte, Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
53.75 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elea Warncke
 
Telefon
030 / 498 576 9 - 50/ -99
 
E-Mail
elea.warncke@dersteg.de
 

Standort des Angebotes

Alt Reinickendorf 29, 13407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Familien mit psychischen Belastungen der Kinder und/oder der Eltern.
Schwerpunktträger in Berlin Reinickendorf - Ost
 
 

aktualisiert am 07.02.2024

Betreutes Einzelwohnen (BEW) SGB VIII

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
DER STEG gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elea Warncke
 
Telefon
030 498 576 950 /498 576 999
 
E-Mail
elea.warncke@dersteg.de
 

Standort des Angebotes

Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ziel unseres betreuten Einzelwohnens ist es, psychisch beeinträchtigte Jugendliche zu einem selbst bestimmten und eigenverantwortlichen Leben zu führen. Dazu gehört die Einübung einer Tagestruktur, die Organisation eines Haushalts, der vorausschauende Umgang mit Geld, die Entwicklung einer beruflichen Perspektive und nicht zuletzt der Umgang mit psychisch auffälligen Verhaltensweisen.
 
 

aktualisiert am 11.04.2024