Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

SONA gGmbH

SONA gGmbH
 
Zum Angebot

Kleine Jugendwohngruppe mit Nachtbetreuung und Tagesteam

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 01.06.2024
 

Jugendliche von 14-16Jahren ab vrsl. Juli mit Warteliste

Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Wochenende
 
Alter:
14 - 16 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Franziska Freide
 
Telefon
030 / 44342710
 
Mobile Nummer
0176 / 10 07 39 86
 
E-Mail
Freide@sona-ggmbh.de
 

Kurzbeschreibung

Intensiv-Wohngruppen mit jew. 6 Plätzen
(KEINE ALTERNATIVE FÜR TWG. Nicht geeignet für UmF.)

päd. Doppelstruktur:
• tgl. Gruppendienst mit Nachtbetreuung von 14-08 Uhr
• zusätzliche 1:1-Betreuung in und außerhalb der Einrichtung
• Schwerpunkte: intensive Elternarbeit, Schulbegleitung

Kollwitzstr. 56A
10405 Berlin - Prenzlauer Berg

Konrad-Wolf-Str. 63
13055 Berlin - Lichtenberg
 
 

aktualisiert am 28.06.2024



Weitere Angebote des Trägers

Betreutes Einzelwohnen für Mütter mit Kindern mit Wochenendbereitschaft

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Wochenende
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Mitte, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
30
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie Krauße
 
Telefon
030 / 44 34 25 91
 
Mobile Nummer
0176 100 73 989
 
E-Mail
krausse@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Bernkasteler Straße 5 / Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsame Wohnform für Mütter/Väter und Kinder - Betreutes Einzelwohnen gemäß § 19 SGB VIII

30 Trägerwohnungen in:
Mitte / Prenzlauer Berg / Weißensee

Punktuelle Betreuung an allen Tagen der Woche zu jeder beliebigen Tageszeit , Feiertage eingeschlossen. Zusätzlich besteht eine ständige Rufbereitschaft.
Möglichkeit der EPB Entwicklungspsychologischen Beratung.
Deutsch-Kurse D(aF)
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche mit Wochenendbereitschaft

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Mitte, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie Krauße
 
Telefon
030 / 44342710
 
Mobile Nummer
0176 / 10 07 39 89
 
E-Mail
krausse@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagisch Betreutes Einzelwohnen gemäß §§ 27 / 41 i.V.m 34 SGB VIII3
Wochenendbereitschaft und punktuelle Betreuung am Wochenende

gut ausgestattete Trägerwohnungen, Gruppenangebote, Wohnführerschein,

* ambulante Nachbetreuung nach §30 SGB VIII möglich
 
 

aktualisiert am 28.06.2024