Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

SONA gGmbH

SONA gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Rüdiger Hagen Penk
Strasse und Hausnummer
Torstraße 43
Postleitzahl, Ort
10119 Berlin
Telefonnummer
030 / 44342592
Fax
030 / 44342756
Homepage
www.sona-ggmbh.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Mit derzeit ca. 220 Plätzen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Schwangere, Mütter oder Väter sind wir berlinweit Träger von Betreuungsprojekten nach SGB VIII.

Davon bieten wir jeweils 25 und 33 Plätze in unseren zwei Kindertagesstätten an . In unserer Geschäftsstelle und dem KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum finden Sie außerdem vielfältige Kurs- und Beratungsangebote.

Unsere Geschäftsstelle befindet sich im Herzen der Stadt am U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Prenzlauer Berg. Die Betreuungsprojekte haben ihre Standorte in folgenden Ortsteilen: Mitte, Moabit, Hohenschönhausen, Köpenick, Weißensee, Mahlsdorf, Lichtenberg, Wilhelmsruh, Blankenfelde, Niederschönhausen und Prenzlauer Berg. Ambulant leisten wir unsere Betreuungsarbeit berlinweit.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Mutter-Kind-Wohnen, Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung MOABIT

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 07.03.2024
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Karana Nieczorawski
 
Telefon
+49 30 44 34 25 91
 
E-Mail
nieczorawski@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Turmstraße, 10551 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Mutter-Kind-Wohngruppe befindet sich in der Turmstraße 81 in 10551 Berlin.
Infrastrukturell ist sie sehr günstig an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, Bus) angebunden. Direkt hinter der Wohngruppe befindet sich der Ottopark mit Bewegungs- und Spielangeboten für Kinder. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Kitas sind in fußläufiger Nähe erreichbar.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Intensiv-Mutter-Kind-Wohngruppe mit INNEWOHNENDER Pädagogin für 3 minderjährige Schwangere oder Mütter mit Kind

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 07.03.2024
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Frühförderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Karana Nieczorawski
 
Telefon
(030) 44 34 25 91
 
Mobile Nummer
0176 10 60 18 29
 
Fax
(030) 44 03 14 71
 
E-Mail
tamm@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Lessingstr., 13158 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

• intensiv-sozialpädagog. Angebot für minderjährige Schwangere bzw
. Mütter mit ihren Kindern bis zu drei Jahren in einer Villa
• familiäres, stark strukturierendes Setting durch kleine Gruppe und
weitere pädagogische Fachkraft, die im Haus in einer Einliegerwohnung lebt und damit für stabile Beziehungsangebote mit größtmöglicher Kontinuität sorgt
• intensive Arbeit m. d. Herkunftsfamile
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Mutter/Vater-Kind-Wohnen, Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 07.03.2024
 

perspektivisch weitere freie Plätze

Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung, Videohometraining, Wochenende
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Mitte, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
22
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Karana Nieczorawski
 
Telefon
030 / 44 34 25 91
 
Mobile Nummer
0176 10 60 18 29
 
E-Mail
nieczorawski@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

sozialpädagogisch betreute Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppen gemäß § 19 SGB VIII

Standorte:

^ Seydelstraße 34a, 10117 Berlin - 550 qm ruhig gelegene Wohnetage /8 Dyaden

^ Immanuelkirchstraße 27, 10405 Berlin - 460 qm ruhige Remise mit angrenzender 2,5
Raumwhng u. eigenem Garten /8 Dyaden
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Kleine Jugendwohngruppe mit Nachtbetreuung und Tagesteam

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 01.06.2024
 

Jugendliche von 14-16Jahren ab vrsl. Juli mit Warteliste

Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Wochenende
 
Alter:
14 - 16 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Franziska Freide
 
Telefon
030 / 44342710
 
Mobile Nummer
0176 / 10 07 39 86
 
E-Mail
Freide@sona-ggmbh.de
 

Kurzbeschreibung

Intensiv-Wohngruppen mit jew. 6 Plätzen
(KEINE ALTERNATIVE FÜR TWG. Nicht geeignet für UmF.)

päd. Doppelstruktur:
• tgl. Gruppendienst mit Nachtbetreuung von 14-08 Uhr
• zusätzliche 1:1-Betreuung in und außerhalb der Einrichtung
• Schwerpunkte: intensive Elternarbeit, Schulbegleitung

Kollwitzstr. 56A
10405 Berlin - Prenzlauer Berg

Konrad-Wolf-Str. 63
13055 Berlin - Lichtenberg
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Begleiteter Umgang

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mike Schmidt
 
Telefon
030 44 34 25 91
 
E-Mail
mike.schmidt@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Kinderschutz, Begleitete Umgänge sowie Übergaben, Elternarbeit ( Umgang bei Trennung und Scheidung), Konflikte klären, Kontaktanbahnung, Umgangsvereinbarungen
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Familienanaloge Projekte - Erziehungswohngruppen

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

Mädchen von 8-12 Jahren

Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Sport
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Franziska Freide
 
Telefon
030 / 44 34 29 35
 
Mobile Nummer
0176 / 10073986
 
E-Mail
freide@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloge Projekte - Erziehungswohngruppen gemäß §§ 27 i.Vm. 34 SGB VIII

2 Erziehungswohngruppen in

Mahlsdorf-Nord
Köpenick
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Betreutes Einzelwohnen für Mütter mit Kindern mit Wochenendbereitschaft

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Wochenende
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Mitte, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
30
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie Krauße
 
Telefon
030 / 44 34 25 91
 
Mobile Nummer
0176 100 73 989
 
E-Mail
krausse@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Bernkasteler Straße 5 / Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsame Wohnform für Mütter/Väter und Kinder - Betreutes Einzelwohnen gemäß § 19 SGB VIII

30 Trägerwohnungen in:
Mitte / Prenzlauer Berg / Weißensee

Punktuelle Betreuung an allen Tagen der Woche zu jeder beliebigen Tageszeit , Feiertage eingeschlossen. Zusätzlich besteht eine ständige Rufbereitschaft.
Möglichkeit der EPB Entwicklungspsychologischen Beratung.
Deutsch-Kurse D(aF)
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche mit Wochenendbereitschaft

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SONA gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Mitte, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie Krauße
 
Telefon
030 / 44342710
 
Mobile Nummer
0176 / 10 07 39 89
 
E-Mail
krausse@sona-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Torstraße 43, 10119 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagisch Betreutes Einzelwohnen gemäß §§ 27 / 41 i.V.m 34 SGB VIII3
Wochenendbereitschaft und punktuelle Betreuung am Wochenende

gut ausgestattete Trägerwohnungen, Gruppenangebote, Wohnführerschein,

* ambulante Nachbetreuung nach §30 SGB VIII möglich
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Stellenanzeigen des Trägers

Erzieher*in Wohngruppe Jugendliche

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Wohnen
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Gruppenpädagogisches Setting
Betreuung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Jugendliche/ junge Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Wohngruppe für Jugendliche in Prenzlauer Berg und Hohenschönhausen, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Praxispartner Duales Studium Soziale Arbeit

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Duales Studium
Arbeitsbereich:
Wohnen
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Betreuung
Beratung - Kinderschutz
Beratung - Erziehung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Betreutes Einzelwohnen Mutter/Vater-Kind, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Pädagogische Fachkraft Betreutes Einzelwohnen Mutter mit Kind

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit max. 20 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Wohnen
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Betreuung
Beratung - Kinderschutz
Beratung - Erziehung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Sonderpädagog:in
Reha-Pädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilpädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Betreutes Einzelwohnen Mutter-Kind, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Erzieher*in Wohngruppe Mutter Kind

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Gruppenpädagogisches Setting
Betreuung
Beratung - Kinderschutz
Beratung - Erziehung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Mutter/Kind-Wohngruppen Prenzlauer Berg und Mitte, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Nachtwache für Mutter-Kind-Wohngruppen gesucht

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Werkstudent:in
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Duales Studium
Ausbildung
Arbeitsbereich:
Wohnen
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Betreuung
Beratung - Kinderschutz
Beratung - Erziehung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Reha-Pädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
fundierte Fachkenntnisse notwendig
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Mutter-Kind-Wohngruppen in Prenzlauer Berg, Mitte, Moabit und Wilhelmsruh , Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Anwohnende*r Erzieher*in für Intensiv-Mutter-Kind-Wohngruppe

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsbereich:
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Gruppenpädagogisches Setting
Betreuung
Beratung - Kinderschutz
Beratung - Erziehung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt
fundierte Fachkenntnisse notwendig
Berufserfahrung fachlich

Arbeitsort:
Intensiv-Mutter-Kind-Wohngruppe Pankow, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Erzieher*in Kindertagesstätte Prenzlauer Berg

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Kindertageseinrichtung
Bildung- frühkindlich
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilpädagog:in
Heilerziehungspfleger:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Kita Tegner-Strolche, Tegnerstraße 1, 10439 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Pädagogische Fachkraft Betreutes Einzelwohnen Jugendliche

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit max. 20 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Wohnen
Krisenintervention
Hilfen zur Erziehung- stationär
Beratung
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Arbeit und Beschäftigung
Alltagsbegleitung
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Heilpädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Hauswirtschaft Reinigung Jugendhilfe

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Wohnen
Hilfen zur Erziehung- stationär
Hauswirtschaft
Personenkreis:
Kinder- und Jugendliche
Jugendliche/ junge Erwachsene
Erwachsene
Berufsabschluss:
Sonstige

Berufserfahrung:
Berufseinstieg

Arbeitsort:
Jugendhilfe-Pojekte, Geschäftsstelle Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Integrationsfachkraft Kindertagesstätte Prenzlauer Berg

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit max. 30 Std.
Teilzeit 30+x Std.
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Kindertageseinrichtung
Bildung- frühkindlich
Personenkreis:
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilpädagog:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich

Arbeitsort:
Kita Tegner-Strolche, Tegnerstraße 1, 10439 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Pädagogische Fachkraft Wohngruppe Jugendliche Bezugsbetreuung

Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Teilzeit 30+x Std.
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Fallmanagement
Personenkreis:
Kinder- und Jugendliche
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Heilpädagog:in
Heilerziehungspfleger:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich

Arbeitsort:
Jugendwohngruppen, Lichtenberg und Prenzlauer Berg, 10405 und 13055 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher (m/w/d) - Praxisstelle Kita Dietzgen-Strolche in Pankow

Anstellungsbeginn:
01.09.2024
Anstellungsart:
Ausbildung
Arbeitsbereich:
Kindertageseinrichtung
Bildung- frühkindlich
Betreuung
Personenkreis:
Berufsabschluss:


Berufserfahrung:


Arbeitsort:
Kita Dietzgen-Strolche in Pankow, Geschäfststelle: Torstraße 43, 10119 Berlin

Veröffentlicht am: 28.06.2024