Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Zum Angebot

Familientherapeutische Kinderwohngruppe Löwenherz

Detailansicht

aktualisiert am 06.07.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
4 - 10 Jahre
Standort:
Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marlene Overbeck
 
Telefon
030-39404830
 
E-Mail
m.overbeck@kjhv.de
 

Standort des Angebotes

12685 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Zentrales Anliegen dieser Hilfe sind die Entwicklung und Stabilisierung innerfamiliärer Prozesse und Ressourcen zur Reintegration in die Herkunftsfamilie.
2019 frisch bezogene und neu renovierte großzügige Wohnung mit Garten in ruhiger Seitenstraße in Marzahn. Es besteht die Möglichkeit, sowohl ein Einzelzimmer als auch ein Doppelzimmer(für Geschwister) zu beziehen.
 
 

aktualisiert am 06.07.2023



Weitere Angebote des Trägers

Elternaktivierende Krisenwohngruppe Mitte

Detailansicht

aktualisiert am 28.08.2023

2 freie Plätze
ab 28.08.2023
 
Träger:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Merle Mangels
 
Telefon
030-3940483-0
 
Fax
030- 3940483-10
 
E-Mail
m.mangels@kjhv.de
 

Standort des Angebotes

Ackerstr. 83, 13355 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Befristete Unterbringung von Kindern 0-6 Jahren in Krisensituationen mit gleichzeitigem Krisenclearing mit intensiver Elternarbeit zur Einschätzung der Gefährdungslage. Alle Eltern sollen an der Tagesstruktur der Wohngruppe teilnehmen; gemeinsame Aufnahme mit den Bezugspersonen, wobei die Wohnung, falls vorhanden, erhalten bleibt.
 
 

aktualisiert am 28.08.2023

Gruppenangebot Jugendwohngemeinschaft Staaken

Detailansicht

aktualisiert am 25.08.2023

2 freie Plätze
ab 25.08.2023
 
Träger:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Spandau
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Franziska Gensch
 
Telefon
030 417 4960
 
E-Mail
f.gensch@kjhv.de
 

Kurzbeschreibung

Gruppenangebot mit betreuungsfreien Zeiten für minderjährige weibliche Geflüchtete (ab 15 Jahren).
 
 

aktualisiert am 25.08.2023

Familienanaloge Wohngruppe bei Kyritz

Detailansicht

aktualisiert am 15.06.2023

1 freier Platz
ab 25.08.2022
 

Alter 4-5 Jahre, gerne aus OPR, keine Spezialisierung §35a

Träger:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Alter:
4 - 5 Jahre
Standort:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Koch-Dames
 
Fax
030 / 417 496 20
 
E-Mail
s.koch-dames@kjhv.de
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloge Gruppe mit 4Plätzen .
 
 

aktualisiert am 15.06.2023

Jugendwohngruppe R8

Detailansicht

aktualisiert am 29.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marlene Overbeck
 
Telefon
030 394 94 830
 
Fax
030 394 04 83 10
 
E-Mail
m.overbeck@kjhv.de
 

Standort des Angebotes

Friedrichshain-Kreuzberg
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogische Jugendlichenwohngruppe für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren in Berlin Friedrichshain.

9 Plätze

Einzelzimmer, große Wohnküche, Terrasse

Bezugsbetreuersystem

Familientherapie/Familienerhalt/gut begleitete Lösung vom Elternhaus

erste Schritte in Richtung Verselbständigung
 
 

aktualisiert am 29.11.2023

Kriseneinrichtung KIWI

Detailansicht

aktualisiert am 27.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Krisenintervention
 
Alter:
12 - 17 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
diensthabende Fachkraft
 
Telefon
0173 53 60 371
 
E-Mail
kiwi@kjhv.de
 

Kurzbeschreibung

Unser Ziel ist der Schutz vor Gefährdung in Krisensituationen. Nach der Gefahrenabwendung, erfolgt eine Stabilisierung durch Grundversorgung, Bezugsbetreuung und Abklärung gesundheitlicher Themen. Unter Einbeziehung des Bezugssystems und externer Fachstellen werden Risiken geprüft und Empfehlungen formuliert. Wir sehen uns in einer unterstützenden Rolle, um Veränderungen zu ermöglichen.
 
 

aktualisiert am 27.11.2023