Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Ansprechpartner_in
- Laura Wiedersich
- Strasse und Hausnummer
- Wiesenstraße, 55
- Postleitzahl, Ort
- 13357 Berlin
- Telefonnummer
- (030) 613 90 725
- Mobile Nummer
- 015224858677
- Fax
- 03061390710
- Homepage
- kjhv-bb.de/
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Seit mehr als zwanzig Jahren sind wir als gemeinnütziger und nach § 75 SGB VIII anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg erfolgreich engagiert.
Wir bieten ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff. SGB VIII für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Familien an. Darüber hinaus führen wir Begleiteten Umgang nach § 18 Abs. 3 SGB VIII durch und bieten verschiedene Angebote der Familienförderung und -bildung nach § 16 SGB VIII an. Alle unsere Hilfen umfassen die Beratung und sozialpädagogische Unterstützung für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bei individuellen oder familiären Schwierigkeiten sowie bei der Bewältigung von Krisen und Alltagsproblemen. Die Hilfeangebote sind nach den Grundsätzen einer sozialräumlichen Orientierung organisiert und strukturiert. Dabei wird ein hohes Maß an Flexibilität bei der Planung und Durchführung der Hilfen gewährleistet, dies geschieht in enger Kooperation mit dem Jugendamt.
Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V., Landesverband Berlin und Brandenburg sowie in den Fachverbänden Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGFH), Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. (AFET) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Begleiteter Umgang e.V..
Angebote des Trägers
Familientherapeutische Kinderwohngruppe Löwenherz
Detailansicht
aktualisiert am 09.05.2023
1
freier Platz
ab 09.05.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 10 Jahre
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marlene Overbeck
- Telefon
- 030-39404830
- E-Mail
- m.overbeck@kjhv.de
Standort des Angebotes
12685 Berlin
Kurzbeschreibung
- Zentrales Anliegen dieser Hilfe sind die Entwicklung und Stabilisierung innerfamiliärer Prozesse und Ressourcen zur Reintegration in die Herkunftsfamilie.
2019 frisch bezogene und neu renovierte großzügige Wohnung mit Garten in ruhiger Seitenstraße in Marzahn. Es besteht die Möglichkeit, sowohl ein Einzelzimmer als auch ein Doppelzimmer(für Geschwister) zu beziehen.
aktualisiert am 09.05.2023
Familienanaloge WG Neulangsow
Detailansicht
aktualisiert am 05.04.2023
1
freier Platz
ab 15.04.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- 6 - 11 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Märkisch-Oderland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- 170.87 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katrin Wils
- Telefon
- 030-613907-0
- Mobile Nummer
- 0172-6793241
- E-Mail
- k.wils@kjhv.de
Kurzbeschreibung
- Familienanaloge Wohngruppe, reizarm, Tiere (Pferde, Katzen, Hund)
aktualisiert am 05.04.2023
Kriseneinrichtung KIWI
Detailansicht
aktualisiert am 30.05.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Krisenintervention
- Alter:
- 12 - 17 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- diensthabende Fachkraft
- Telefon
- 0173 53 60 371
- E-Mail
- kiwi@kjhv.de
Kurzbeschreibung
- Unser Ziel ist der Schutz vor Gefährdung in Krisensituationen. Nach der Gefahrenabwendung, erfolgt eine Stabilisierung durch Grundversorgung, Bezugsbetreuung und Abklärung gesundheitlicher Themen. Unter Einbeziehung des Bezugssystems und externer Fachstellen werden Risiken geprüft und Empfehlungen formuliert. Wir sehen uns in einer unterstützenden Rolle, um Veränderungen zu ermöglichen.
aktualisiert am 30.05.2023
Jugendwohngruppe R8
Detailansicht
aktualisiert am 09.05.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 18 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marlene Overbeck
- Telefon
- 030 394 94 830
- Fax
- 030 394 04 83 10
- E-Mail
- m.overbeck@kjhv.de
Standort des Angebotes
Friedrichshain-Kreuzberg
Kurzbeschreibung
- Intensivpädagogische Jugendlichenwohngruppe für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren in Berlin Friedrichshain.
9 Plätze
Einzelzimmer, große Wohnküche, Terrasse
Bezugsbetreuersystem
Familientherapie/Familienerhalt/gut begleitete Lösung vom Elternhaus
erste Schritte in Richtung Verselbständigung
aktualisiert am 09.05.2023
Gemeinsame Wohnform für Mütter/Väter und Kinder Individualangebot in Spandau
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
Aufnahme von Geschwisterkindern möglich.
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Spandau
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- F. Gensch
- Telefon
- 030 417 4960
- Fax
- 030 417 496 20
- E-Mail
- f.gensch@kjhv.de
Kurzbeschreibung
- Alleinerziehende Mütter und/oder Väter erhalten Unterstützung bei der Pflege, Erziehung, Förderung & alltagspraktischen Versorgung ihres Kindes <6 J. Geschwister können mit aufgenommen werden. Geringere Betreuungsdichte, Regel- & Intensivleistung möglich. Trägerwohnungen. Betreungsfreie Zeiten & Rufbereitschaft. Auch gut geeignet für Schwangere & Mütter, die nicht gern allein sind (2-er WGs)
aktualisiert am 16.03.2023
Kinderwohngruppe Eisbären
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Familientherapie, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Franziska Gensch
- Telefon
- 030 4174960
- E-Mail
- f.gensch@kjhv.de
aktualisiert am 16.03.2023
Kinderwohngruppe Schwalbennest
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familientherapie, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
-
Pankow
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- F. Gensch
- Telefon
- 030 / 417 496 0
- Mobile Nummer
- 0173 / 6588 335
- E-Mail
- f.gensch@kjhv.de
Kurzbeschreibung
- Intensivwohngruppe für Jungen und Mädchen im Vorschul- und Grundschulalter in Berlin Prenzlauer-Berg direkt an der Grenze zum Friedrichshain und Lichtenberg.
Zwei miteinander verbunden großzügige Wohnhäuser mit Gartenanteil: 4 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer, große Wohnküche, 2 Gemeinschaftsräume, 2 Bäder, 1 Betreuerzimmer, 1 Gruppenauto
aktualisiert am 16.03.2023
Elternaktivierende Krisengruppe Berlin-Reinickendorf
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- F. Gensch
- Telefon
- 030 4174960
- Mobile Nummer
- 01736588335
- Fax
- 030 41749620
- E-Mail
- f.gensch@kjhv.de
aktualisiert am 16.03.2023
Elternaktivierende Krisengruppe Berlin-Staaken
Detailansicht
aktualisiert am 16.03.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Spandau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- F. Gensch
- Telefon
- 030 4174960
- Mobile Nummer
- 01736588335
- Fax
- 030 41749620
- E-Mail
- f.gensch@kjhv.de
aktualisiert am 16.03.2023
Elternaktivierende Krisenwohngruppe Mitte
Detailansicht
aktualisiert am 18.01.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Merle Mangels
- Telefon
- 030-3940483-0
- Fax
- 030- 3940483-10
- E-Mail
- m.mangels@kjhv.de
Standort des Angebotes
Ackerstr. 83, 13355 Berlin
Kurzbeschreibung
- Befristete Unterbringung von Kindern 0-6 Jahren in Krisensituationen mit gleichzeitigem Krisenclearing mit intensiver Elternarbeit zur Einschätzung der Gefährdungslage. Alle Eltern sollen an der Tagesstruktur der Wohngruppe teilnehmen; gemeinsame Aufnahme mit den Bezugspersonen, wobei die Wohnung, falls vorhanden, erhalten bleibt.
aktualisiert am 18.01.2023
13355,Berlin , Ackerstr. 83
Elternaktivierende Krisenwohngruppe Lichtenrade
Detailansicht
aktualisiert am 18.01.2023
- Träger:
- Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Traumatisierung
- Alter:
- 0 - 6 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Merle Mangels
- Telefon
- 030-39404830
- Fax
- 030-394048310
- E-Mail
- m.mangels@kjhv.de
Standort des Angebotes
Zeißpfad 71, 12305 Berlin
Kurzbeschreibung
- Befristete Unterbringung von Kindern im Alter 0-6 Jahre in Krisensituationen mit gleichzeitigem Krisenclearing mit intensiver Elternarbeit zur Einschätzung der Gefährdungslage. Die Aufnahme erfolgt mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen. Die Wohnung der Eltern, falls vorhanden, bleibt für den Zeitraum des "Mitwohnen" erhalten.
aktualisiert am 18.01.2023
12305,Berlin , Zeißpfad 71
Stellenanzeigen des Trägers
Teamleitung (m/w/d) für Clearingstelle
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Clearing
Personenkreis:
Kinder- und Jugendliche
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Berufserfahrung:
Berufseinstieg
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13055 Berlin
Veröffentlicht am: 13.04.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für intensivpädagogische Wohngruppe 'Löwenherz'
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 27.04.2023
Hinzukommende pädagogische Fachkraft (m/w/d) für familienanaloge Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 27.04.2023
Sachbearbeitung (m/w/d) für Jugendnotmail
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Sachbearbeitung
Berufsabschluss:
Kauffrau/ -mann
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 27.04.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für therapeutische Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 27.04.2023
Therapeut:in (m/w/d) für therapeutische Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Therapie
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialtherapeut:in
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 04.05.2023
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kita
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 04.05.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für therapeutische Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.07.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 12.05.2023
Therapeut:in (m/w/d) für therapeutische Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Therapie
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialtherapeut:in
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Therapeut:in (m/w/d) für therapeutische Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Therapie
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialtherapeut:in
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für therapeutische Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Musikalische Honorarkraft (m/w/d) für den Bereich Familienförderung
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für elternaktivierende Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für elternaktivierende Wohngruppe in Marzahn
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Krisen-Wohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Projektleitung (m/w/d) für den Bereich der Geschäftsfeldentwicklung bei JugendNotmail
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Arbeitsbereich:
Sonstiges
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Beratung
Berufsabschluss:
Sonstige
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
jugendnotmail, Chausseestraße 23, 14109 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für für ambulante Hilfen zur Erziehung
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Arbeitsbereich:
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hilfen zur Erziehung- ambulant
Einleitung Hilfen zur Erziehung
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Regelwohngruppe
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Arbeitsbereich:
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hilfen zur Erziehung- ambulant
Einleitung Hilfen zur Erziehung
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pflegefachkraft (m/w/d) für Pflegedienst Hennigsdorf
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Berufsabschluss:
Kranken- und Gesundheitspfleger:in
Kinderpfleger:in (staatl. gepr.)
Altenpfleger:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Sozialhochdrei, Parkstraße 56, 16761 Hennigsdorf
Veröffentlicht am: 02.06.2023
Pflegehelfer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) für Pflegedienst Hennigsdorf
Anstellungsbeginn:
01.08.2023
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Berufsabschluss:
Kranken- und Gesundheitspfleger:in
Kinderpfleger:in (staatl. gepr.)
Altenpfleger:in
Berufserfahrung:
Sonstiges
Arbeitsort:
Sozialhochdrei, Parkstraße 56, 16761 Hennigsdorf
Veröffentlicht am: 02.06.2023