Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung

Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Zum Angebot

Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 22.07.2019
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 28)Erziehungsberatung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Mediation, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Oberhavel
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janett Bodenstein
 
Telefon
03302-2051376
 
E-Mail
erziehungsberatung@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstr. 22, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Kostenfreie und vertrauliche Beratung zu Fragen der Erziehung, bei Partnerschaftsproblemen, Trennung und Scheidung, zu Fragen der kindlichen Entwicklung, bei Verhaltensauffälligkeit, bei sozialen und emotionalen Problemen.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024



Weitere Angebote des Trägers

Familienanaloge Unterbringung LDS

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Dahme-Spreewald
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christin Eulau
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
c.eulau@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstraße 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagoge leben mit 2-5 Kindern im eigenen Haushalt.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Familienanaloge Unterbringung OPR

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

im Kleinkindalter ab 0 Jahre

Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christin Eulau
 
Telefon
03302201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
c.eulau@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Innewohnende Erzieherinnen und Erzieher leben mit 2 bis 4 Kindern in häuslicher Gemeinschaft
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Familienanaloges Angebot Regelleistung Berlin Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Alfredo Mielke
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
a.mielke@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Unterstützung durch weitere Pädagoginnen lebt mit 6 Kindern im eigenen Haushalt. (innewohnendes Projekt)
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Familienanaloge Unterbringung Uckermark

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 

ab Schuleintritt, im Grundschulalter

Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Lukas Ligier
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
l.ligier@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Staatl. anerkannte Erzieher und Diplom-Pädagogen leben mit 5 Kindern im eigenen Haushalt. Teilw. Zusatzqualifikationen vorhanden (innewohnende Projekte, auch Inobhutnahme möglich).
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Familienanaloge Unterbringung Teltow-Fläming

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Teltow-Fläming
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christin Eulau
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
c.eulau@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr.56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

innewohnendes Projekt mit 2 Plätzen von einer erfahrenen Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin in einem schönen Haus

innewohnende Projekte mit 4-5 Plätzen von staatl. anerkannten Erzieherehepaaren in großen freistehenden Häusern
 
 

aktualisiert am 28.06.2024