Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII)

IB Südwest gGmbH

IB Südwest gGmbH
 
Zum Angebot

ambulante Hilfen zur Erziehung Limburg-Weilburg/ Erziehungsbeistand/ Sozialpädagogische Familienhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 06.07.2022
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Limburg-Weilburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Esther Schönberger
 
Telefon
06431/5847101
 
Mobile Nummer
0160/98706771
 
Fax
06431/5847105
 
E-Mail
esther.schoenberger@ib.de
 

Standort des Angebotes

Weberstr. 3, 65604 Elz
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten ambulante Hilfen:
-Sozialpädagogische Familienhilfe gem. § 27 i.V.m. §31 SGB VIII
- Erziehungsbeistandschaft gem. §27 i.V.m. § 30 SGB VIII
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gem. §
27 i.V.m. §35 a SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung gem. §41 SGB VIII sowi § 41 a
SGB VIII
- Begleiteter Umgang (BU) gem. §27 i.V.m. §18 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 23.03.2023



Weitere Angebote des Trägers

Jugendwohngruppe Niederzeuzheim - Verselbstständigungsgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Limburg-Weilburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
91.43 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Esther Schönberger
 
Telefon
06431/5847101
 
Mobile Nummer
0160/98706771
 
Fax
06431/5847105
 
E-Mail
esther.schoenberger@ib.de
 

Standort des Angebotes

Heerstr. 12, 65589 Niederzeuzheim
 
 

Kurzbeschreibung

Die Verselbständigungsgruppe bietet Platz für fünf junge Menschen im Alter von 16 - 21 Jahren. Die Betreuung erfolgt mit den Schlüssel 1:3,5 und findet vorrangig am Mittag in den frühen Abendstunden statt. Ansonsten ist ein:e Betreuer:in der Einrichtung telefonisch erreichbar. Die Einrichtung hat einen großen Garten und ist ruhig gelegen. Anbindung mit Bus und Bahn ist gegeben.
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

stationäre Jugendwohngruppe Wetzlar

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

0 freie Plätze
 

0x Inobhutnahmeplatz & 0x Regelmaßnahmeplatz

Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
9 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Lahn-Dill-Kreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dominique-Philipp Steup und Laura Offenbach
 
Telefon
06441-4459219
 
Fax
06441-4459220
 
E-Mail
wg-wetzlar@ib.de
 

Standort des Angebotes

Bergstraße 31, 35578 Wetzlar
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Jugendwohngruppe befindet sich im Gebäude des Bildungszentrums Wetzlar.
Die Wohngruppe liegt zentral in der Stadt. Unser großes Gelände bietet viel Platz für
Aktivitäten im Haus (Holz- und Umweltwerkstatt) und im Freien. Neben Schule bzw. Ausbildung werden alltagspraktische Fähigkeiten erlernt und Aufgaben im Haushalt gemeinsam erledigt. Angegliedert ist eine Fachstelle gegen sex. Gewalt
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.

Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.