Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

IB Südwest gGmbH

IB Südwest gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Lucia Bleibel
Strasse und Hausnummer
Bad Nauheimer Str. 6
Postleitzahl, Ort
64289 Darmstadt
Telefonnummer
0151-6564 8004
Mobile Nummer
0151-6564 8004
Homepage
ib-suedwest.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

MenschSein stärken" - Professionelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz.

Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Jährlich helfen seine mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 700 Einrichtungen und Zweigstellen an 300 Orten rund 350.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der beruflichen und persönlichen Lebensplanung.

In der IB-Südwest gGmbH betreuen ca. 2.500 Mitarbeitende unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehr als 30 Tätigkeitsfeldern und in über 170 Städten und Gemeinden. Vielfältige Angebote der Sozialen Arbeit wie beispielsweise Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe, Migrationsarbeit, Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten zählen ebenso zu unseren Kompetenzen wie Behindertenhilfe, Berufsorientierung, schulische und berufliche Bildung, Freiwilligendienste, Hilfen für Senioren und internationale Projekte.

Im Rahmen der Jugendhilfe der IB Südwest gGmbH befähigen wir Kinder und Jugendliche, sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln und unterstützen ihre Eltern, Sorgeberechtigten und Familien nicht nur in Erziehungsfragen. Unser Portfolio beinhaltet etliche Betreuungs-, Förder- sowie Freizeitangebote und Formate.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Verselbständigungsgruppe Butzbach

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

2 freie Plätze
ab 30.04.2024
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Wetteraukreis
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
158.40 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Theresa Hilbig
 
Telefon
06033/9744411
 
Mobile Nummer
0160/99679780
 
E-Mail
theresa.hilbig@ib.de
 

Standort des Angebotes

Markplatz 3, 35510 Butzbach
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot hat zum Ziel, die jungen Menschen bei der Verselbständigung zu unterstützen.
Ziele sind Entwicklung einer eigenen Lebensperspektive, Einübung der Selbstversorgung, Verfolgung einer beruflichen Perspektive, Verantwirtungsübernahme im Umgang mit Geld, Stärkung der sozio-emotionalen Kompetenz.
 
 

aktualisiert am 13.06.2024

ambulante Hilfen zur Erziehung Limburg-Weilburg/ Erziehungsbeistand/ Sozialpädagogische Familienhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 06.07.2022
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Limburg-Weilburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Esther Schönberger
 
Telefon
06431/5847101
 
Mobile Nummer
0160/98706771
 
Fax
06431/5847105
 
E-Mail
esther.schoenberger@ib.de
 

Standort des Angebotes

Weberstr. 3, 65604 Elz
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten ambulante Hilfen:
-Sozialpädagogische Familienhilfe gem. § 27 i.V.m. §31 SGB VIII
- Erziehungsbeistandschaft gem. §27 i.V.m. § 30 SGB VIII
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gem. §
27 i.V.m. §35 a SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung gem. §41 SGB VIII sowi § 41 a
SGB VIII
- Begleiteter Umgang (BU) gem. §27 i.V.m. §18 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 13.06.2024

Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit im Rheingau-Taunus-Kreis

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.08.2022
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Esther Schönberger
 
Telefon
06126/9519641
 
Mobile Nummer
0160/98706771
 
Fax
06126/9567471
 
E-Mail
bw-rheingau-taunus-kreis@ib.de
 

Standort des Angebotes

Auf der Langwies 1a, 65510 Hünstetten-Wallbach
 
 

Kurzbeschreibung

Selbstbestimmt Wohnen und Leben und trotzdem aufgefangen sein, das ist das Prinzip unserer Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen (ehemals: ambulant Betreutes Wohnen).
 
 

aktualisiert am 13.06.2024

Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit in Limburg-Weilburg

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.06.2022
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Limburg-Weilburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Esther Schönberger
 
Telefon
06431/5847101
 
Mobile Nummer
0160/98706771
 
Fax
06431/5847105
 
E-Mail
BW-limburg-weilburg@ib.de
 

Standort des Angebotes

Weberstr. 3, 65604 Elz
 
 

Kurzbeschreibung

Selbstbestimmt Wohnen und Leben und trotzdem aufgefangen sein, das ist das Prinzip unserer Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen (ehemals: ambulant Betreutes Wohnen).
 
 

aktualisiert am 13.06.2024

Ambulant Betreutes Wohnen Darmstadt/Landkreis Darmstadt- Dieburg

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

5 freie Plätze
ab 22.11.2021
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Autismus, Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Bergstraße, Kreisfreie Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
50
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Romana Teplá
 
Telefon
06151-976250
 
Mobile Nummer
0151-64631953
 
Fax
06151-976210
 
E-Mail
romana.tepla@ib.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Str. 73, 64293 Darmstadt
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten in zwei WGs je ein Zimmer mit der Möglichkeit einer Begleitung und Betreuung über das ambulant Betreute Wohnen an. Es handelt sich um eine WG in Reinheim und eine WG in Groß- Umstadt. Die WG in Reinheim verfügt über vier Zimmer, die WG in Groß- Umstadt über zwei.
 
 

aktualisiert am 13.06.2024

stationäre Jugendwohngruppe Wetzlar

Detailansicht

aktualisiert am 29.06.2024

0 freie Plätze
 

0x Inobhutnahmeplatz & 0x Regelmaßnahmeplatz

Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
9 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Lahn-Dill-Kreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dominique-Philipp Steup und Laura Offenbach
 
Telefon
06441-4459219
 
Fax
06441-4459220
 
E-Mail
wg-wetzlar@ib.de
 

Standort des Angebotes

Bergstraße 31, 35578 Wetzlar
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Jugendwohngruppe befindet sich im Gebäude des Bildungszentrums Wetzlar.
Die Wohngruppe liegt zentral in der Stadt. Unser großes Gelände bietet viel Platz für
Aktivitäten im Haus (Holz- und Umweltwerkstatt) und im Freien. Neben Schule bzw. Ausbildung werden alltagspraktische Fähigkeiten erlernt und Aufgaben im Haushalt gemeinsam erledigt. Angegliedert ist eine Fachstelle gegen sex. Gewalt
 
 

aktualisiert am 29.06.2024

Inobhutnahme für Kinder und Jugendliche ( 6 - 17 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Gewalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
6 - 17 Jahre
Standort:
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
232.30 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Doreen Wald /Christian Brinkmann (Bereichsleitung)
 
Telefon
06621 9662155
 
Mobile Nummer
0171 9504746
 
E-Mail
doreen.wald@ib.de
 

Standort des Angebotes

36251 Bad Hersfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Krisenintervention, Inobhutnahme, Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, Notdienst, Krisendienst, kurzfristige Unterbringung,
 
 

aktualisiert am 25.06.2024

Jugendwohngruppe Niederzeuzheim - Verselbstständigungsgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 13.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Limburg-Weilburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
91.43 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Esther Schönberger
 
Telefon
06431/5847101
 
Mobile Nummer
0160/98706771
 
Fax
06431/5847105
 
E-Mail
esther.schoenberger@ib.de
 

Standort des Angebotes

Heerstr. 12, 65589 Niederzeuzheim
 
 

Kurzbeschreibung

Die Verselbständigungsgruppe bietet Platz für fünf junge Menschen im Alter von 16 - 21 Jahren. Die Betreuung erfolgt mit den Schlüssel 1:3,5 und findet vorrangig am Mittag in den frühen Abendstunden statt. Ansonsten ist ein:e Betreuer:in der Einrichtung telefonisch erreichbar. Die Einrichtung hat einen großen Garten und ist ruhig gelegen. Anbindung mit Bus und Bahn ist gegeben.
 
 

aktualisiert am 13.06.2024