Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

IB Südwest gGmbH

IB Südwest gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Karsten Jungkurth
Strasse und Hausnummer
Bad Nauheimer Str. 6
Postleitzahl, Ort
64289 Darmstadt
Telefonnummer
0171 9589 460
Mobile Nummer
0171 9589 460
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

MenschSein stärken" - Professionelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz.

Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Jährlich helfen seine mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 700 Einrichtungen und Zweigstellen an 300 Orten rund 350.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der beruflichen und persönlichen Lebensplanung.

In der IB-Südwest gGmbH betreuen ca. 2.500 Mitarbeitende unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehr als 30 Tätigkeitsfeldern und in über 170 Städten und Gemeinden. Vielfältige Angebote der Sozialen Arbeit wie beispielsweise Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe, Migrationsarbeit, Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten zählen ebenso zu unseren Kompetenzen wie Behindertenhilfe, Berufsorientierung, schulische und berufliche Bildung, Freiwilligendienste, Hilfen für Senioren und internationale Projekte.

Im Rahmen der Jugendhilfe der IB Südwest gGmbH befähigen wir Kinder und Jugendliche, sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln und unterstützen ihre Eltern, Sorgeberechtigten und Familien nicht nur in Erziehungsfragen. Unser Portfolio beinhaltet etliche Betreuungs-, Förder- sowie Freizeitangebote und Formate.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

stationäre Jugendwohngruppe Wetzlar

Detailansicht

aktualisiert am 21.03.2025

3 freie Plätze
ab 21.03.2025
 

3x Inobhutnahmeplatz & 0x Regelmaßnahmeplatz

Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
9 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Lahn-Dill-Kreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dominique-Philipp Steup und Laura Offenbach
 
Telefon
06441-4459219
 
Fax
06441-4459220
 
E-Mail
wg-wetzlar@ib.de
 

Standort des Angebotes

Bergstraße 31, 35578 Wetzlar
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Jugendwohngruppe befindet sich im Gebäude des Bildungszentrums Wetzlar.
Die Wohngruppe liegt zentral in der Stadt. Unser großes Gelände bietet viel Platz für
Aktivitäten im Haus (Holz- und Umweltwerkstatt) und im Freien. Neben Schule bzw. Ausbildung werden alltagspraktische Fähigkeiten erlernt und Aufgaben im Haushalt gemeinsam erledigt. Angegliedert ist eine Fachstelle gegen sex. Gewalt
 
 

aktualisiert am 21.03.2025

Inobhutnahme für Kinder und Jugendliche ( 6 - 17 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 14.03.2025

2 freie Plätze
ab 14.03.2025
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Clearing, Gewalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
6 - 17 Jahre
Standort:
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
298.40 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Johanna Klein / Nadine Krug (Bereichsleitung)
 
Telefon
06621 9662155
 
Mobile Nummer
0171 9504746
 
E-Mail
inobhutnahme-bad-hersfeld@ib.de
 

Standort des Angebotes

36251 Bad Hersfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Krisenintervention, Inobhutnahme, Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, Notdienst, Krisendienst, kurzfristige Unterbringung,
 
 

aktualisiert am 14.03.2025

Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe, Elisabeth-Oswalt-Haus

Detailansicht

aktualisiert am 11.02.2025

1 freier Platz
ab 24.02.2025
 
Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Fetales Alkoholsyndrom, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychoedukation, Reizarme Umgebung, Rückführung, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
12 - 17 Jahre
Standort:
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
257.31 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maria Wiedemann
 
Telefon
06629-9150066
 
Fax
06629-9150132
 
E-Mail
maria.wiedemann@ib.de
 

Standort des Angebotes

Im Göllmich 1, 36284 Hohenroda
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngruppe, intensivpädagogisch, tiergestützt, Pferde, Trauma, Traumapädagogik, reizarme Umgebung, sozio-emotional
 
 

aktualisiert am 11.02.2025

Verselbständigungsgruppe Butzbach

Detailansicht

aktualisiert am 06.01.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahme ab 18 Jahren

Träger:
IB Südwest gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Wetteraukreis
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
158.40 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Theresa Hilbig
 
Telefon
06033/9744411
 
Mobile Nummer
0160/99679780
 
E-Mail
theresa.hilbig@ib.de
 

Standort des Angebotes

Markplatz 3, 35510 Butzbach
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot hat zum Ziel, die jungen Menschen bei der Verselbständigung zu unterstützen.
Ziele sind Entwicklung einer eigenen Lebensperspektive, Einübung der Selbstversorgung, Verfolgung einer beruflichen Perspektive, Verantwirtungsübernahme im Umgang mit Geld, Stärkung der sozio-emotionalen Kompetenz.
 
 

aktualisiert am 06.01.2025