Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
IB Südwest gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Lucia Bleibel
- Strasse und Hausnummer
- Bad Nauheimer Str. 6
- Postleitzahl, Ort
- 64289 Darmstadt
- Telefonnummer
- 0151-6564 8004
- Mobile Nummer
- 0151-6564 8004
Kurzbeschreibung
MenschSein stärken" - Professionelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz.
Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Jährlich helfen seine mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 700 Einrichtungen und Zweigstellen an 300 Orten rund 350.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der beruflichen und persönlichen Lebensplanung.
In der IB-Südwest gGmbH betreuen ca. 2.500 Mitarbeitende unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehr als 30 Tätigkeitsfeldern und in über 170 Städten und Gemeinden. Vielfältige Angebote der Sozialen Arbeit wie beispielsweise Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe, Migrationsarbeit, Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten zählen ebenso zu unseren Kompetenzen wie Behindertenhilfe, Berufsorientierung, schulische und berufliche Bildung, Freiwilligendienste, Hilfen für Senioren und internationale Projekte.
Im Rahmen der Jugendhilfe der IB Südwest gGmbH befähigen wir Kinder und Jugendliche, sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln und unterstützen ihre Eltern, Sorgeberechtigten und Familien nicht nur in Erziehungsfragen. Unser Portfolio beinhaltet etliche Betreuungs-, Förder- sowie Freizeitangebote und Formate.
Angebote des Trägers
Wohnwerk
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2022
freie Plätze
ab 07.06.2022
zur Zeit ein freier Platz
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Bad Kreuznach
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nadine Giusto
- Telefon
- 06751-8574924
- Mobile Nummer
- 015142206505
- E-Mail
- nadine.giusto@ib.de
Standort des Angebotes
Hintergasse 5, 55571 Odernheim
Kurzbeschreibung
- ambulant sozialpädagogisch betreutes Wohnen in einer Wohngemeinschaft
aktualisiert am 17.05.2022
55571,Odernheim , Hintergasse 5
stationäre Jugendwohngruppe Wetzlar
Detailansicht
aktualisiert am 09.05.2022
4
freie Plätze
ab 09.05.2022
1x Regelplatz und 3x Inobhutnahmeplätze
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 9 - 21 Jahre
- Standort:
-
Lahn-Dill-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Dominique-Philipp Steup und Laura Offenbach
- Telefon
- 06441-4459219
- Mobile Nummer
- 0160-7095242
- Fax
- 06441-4459220
- E-Mail
- wg-wetzlar@ib.de
Standort des Angebotes
Bergstraße 31, 35578 Wetzlar
Kurzbeschreibung
- Unsere Jugendwohngruppe befindet sich im Gebäude des Bildungszentrums Wetzlar.
Die Wohngruppe liegt zentral in der Stadt. Unser großes Gelände bietet viel Platz für
Aktivitäten im Haus (Holz- und Umweltwerkstatt) und im Freien. Neben Schule bzw. Ausbildung werden alltagspraktische Fähigkeiten erlernt und Aufgaben im Haushalt gemeinsam erledigt. Angegliedert ist eine Fachstelle gegen sex. Gewalt
aktualisiert am 09.05.2022
35578,Wetzlar , Bergstraße 31
Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe, Elisabeth-Oswalt-Haus
Detailansicht
aktualisiert am 11.03.2022
1
freier Platz
ab 13.03.2022
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Essstörung, Fetales Alkoholsyndrom, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychoedukation, Reizarme Umgebung, Rückführung, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Hersfeld-Rotenburg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 220.67 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Veronika Pappert / Astrid Thomas
- Telefon
- 06629-9150066 / 06621 7969656
- Mobile Nummer
- 0171 1111381
- Fax
- 06629-9150132
- E-Mail
- ib-hersfeld-rotenburg@ib.de
Standort des Angebotes
Im Göllmich 1, 36284 Hohenroda
Kurzbeschreibung
- Mädchenwohngruppe, intensivpädagogisch, tiergestützt, Pferde, Trauma, Traumapädagogik, reizarme Umgebung, sozio-emotional
aktualisiert am 11.03.2022
36284,Hohenroda , Im Göllmich 1
Ambulante Hilfen zur Erziehung Frankfurt am Main
Detailansicht
aktualisiert am 23.02.2022
freie Plätze
ab 01.03.2022
freie Kapazität im Umfang von 4 FLS
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Frankfurt am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 79.40 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Eva Fuchs
- Telefon
- 069904398420
- Fax
- 069904398421
- E-Mail
- eva.fuchs@ib.de
Standort des Angebotes
Hanauer Landstraße 146, 60314 Frankfurt am Main
aktualisiert am 23.02.2022
60314,Frankfurt am Main , Hanauer Landstraße 146
ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Behinderung an der Bergstraße
Detailansicht
aktualisiert am 03.02.2022
freie Plätze
ab 13.02.2022
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Bergstraße
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Romana Teplá
- Telefon
- 06151-976250
- Mobile Nummer
- 0151-64631953
- E-Mail
- romana.tepla@ib.de
Standort des Angebotes
Promenadenstraße 6-8, 64625 Bensheim
Kurzbeschreibung
- Ziel des ambulant Betreuten Wohnens: Menschen zu stärken, so zu leben wie sie es wünschen und sie zu unterstützen in ihrer eigenen Wohnung ihr Leben zu gestallten. Wir richten die Unterstützung nach den Wünschen und Bedürfnissen aus. Das unfasst: Unterstüzung rund ums Wohnen und das alltäglich Leben, Hilfestellung rund um das Thema Geld, Schriftverkehr und Ämter, sowie Freizeit und Gruppenangebote
aktualisiert am 03.02.2022
64625,Bensheim , Promenadenstraße 6-8
Ambulant Betreutes Wohnen Darmstadt/Landkreis Darmstadt- Dieburg
Detailansicht
aktualisiert am 03.02.2022
5
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Autismus, Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Bergstraße, Darmstadt, Darmstadt-Dieburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 50
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Romana Teplá
- Telefon
- 06151-976250
- Mobile Nummer
- 0151-64631953
- Fax
- 06151-976210
- E-Mail
- romana.tepla@ib.de
Standort des Angebotes
Frankfurter Str. 73, 64293 Darmstadt
Kurzbeschreibung
- Wir bieten in zwei WGs je ein Zimmer mit der Möglichkeit einer Begleitung und Betreuung über das ambulant Betreute Wohnen an. Es handelt sich um eine WG in Reinheim und eine WG in Groß- Umstadt. Die WG in Reinheim verfügt über vier Zimmer, die WG in Groß- Umstadt über zwei.
aktualisiert am 03.02.2022
64293,Darmstadt , Frankfurter Str. 73
Ambulantes Jugendwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 10.01.2022
3
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Careleaver, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Fulda, Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis, Vogelsbergkreis, Werra-Meißner-Kreis
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- sonstiges
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 67 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Astrid Thomas
- Telefon
- 06621 7969656
- Mobile Nummer
- 0171 1111381
- Fax
- 066217969670
- E-Mail
- ib.herseld-rotenburg@ib.de
Standort des Angebotes
Benno-Schilde-Straße 6, 36251 Bad Hersfeld
Kurzbeschreibung
- Verselbständigung, care-leaver, tiergestützte Pädagogik, Nachbetreuung, Erziehungsbeistandschaft, ambulante Eingliederungshilfe, personenzentrierte Unterstützung, Traumapädagogik
aktualisiert am 10.01.2022
36251,Bad Hersfeld , Benno-Schilde-Straße 6
Betreutes Wohnen für jungen Menschen Oppenheim
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
2
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Careleaver, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Alzey-Worms, Mainz, Mainz-Bingen, Rhein-Pfalz-Kreis, Worms
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- 94.79 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Mona Noshad
- Telefon
- 06133-4920910
- Fax
- 06133-4920912
- E-Mail
- mona.noshad@ib.de
Standort des Angebotes
Rathofstraße 18, 55276 Oppenheim
Kurzbeschreibung
- Betreutes Wohnen für jungen Menschen Oppenheim
interkulturelle und familiäre Wohnform
Männliche Jugendliche und junge Erwachsene aller Staatsangehörigkeiten
Junge geflüchteten (UMA)
zwischen 16. -21. Lebensalter
aktualisiert am 22.11.2021
55276,Oppenheim , Rathofstraße 18
Interkulturelle Wohngruppe Oppenheim
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
6
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Alzey-Worms, Mainz, Mainz-Bingen, Rhein-Pfalz-Kreis
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- 203.40 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sandra Janeth Ceron Daza
- Telefon
- 0 6133 49 20 911
- Mobile Nummer
- 015142206547
- E-Mail
- sandra.ceron.daza@ib.de
Standort des Angebotes
Rathoftrasse 18, 55276 Oppenheim
Kurzbeschreibung
- Wir sind eine interkulturelle Wohngruppe für männliche Jugendliche aller Staatsangehörigkeiten ab dem 15. Lebensjahr.
Besonderheiten unserer Wohngruppe:
Betreuung durch ein interkulturelles Team
Jugendcoaching
Training in Hauswirtschaft Bereich
Wohngruppe mit familiären Charakter
Einen Gruppeurlaub pro Jahr
Vielfältiges Angebot für Freizeit
aktualisiert am 22.11.2021
55276,Oppenheim , Rathoftrasse 18
Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit im Rheingau-Taunus-Kreis
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Alter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Rheingau-Taunus-Kreis
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Esther Schönberger
- Telefon
- 06126/9519641
- Mobile Nummer
- 0160/98706771
- Fax
- 06126/9567471
- E-Mail
- bw-rheingau-taunus-kreis@ib.de
Standort des Angebotes
Auf der Langwies 1a, 65510 Hünstetten-Wallbach
Kurzbeschreibung
- Selbstbestimmt Wohnen und Leben und trotzdem aufgefangen sein, das ist das Prinzip unserer Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen (ehemals: ambulant Betreutes Wohnen).
aktualisiert am 22.11.2021
65510,Hünstetten-Wallbach , Auf der Langwies 1a
Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit in Limburg-Weilburg
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Alter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Limburg-Weilburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Esther Schönberger
- Telefon
- 06431/5847101
- Mobile Nummer
- 0160/98706771
- Fax
- 06431/5847105
- E-Mail
- BW-limburg-weilburg@ib.de
Standort des Angebotes
Weberstr. 3, 65604 Elz
Kurzbeschreibung
- Selbstbestimmt Wohnen und Leben und trotzdem aufgefangen sein, das ist das Prinzip unserer Leistungen zum Wohnen in eigener Häuslichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen (ehemals: ambulant Betreutes Wohnen).
aktualisiert am 22.11.2021
65604,Elz , Weberstr. 3
Ambulant Betreutes Einzelwohnen Stadt und Kreis Offenbach
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung
- Alter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Offenbach am Main
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anne Stiefel
- Telefon
- 069 82 48 66
- E-Mail
- anne.stiefel@ib.de
Standort des Angebotes
Bleichstr. 16, 63065 Offenbach
Kurzbeschreibung
- Betreutes Wohnen, Ambulant Betreutes Wohnen in eigener Häuslichkeit für Menschen mit geistiger Behinderung, körperlicher Behinderung oder Abhängigkeitserkrankungen
aktualisiert am 22.11.2021
63065,Offenbach , Bleichstr. 16
Beratungsstelle Ausbildung und Arbeit
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
5
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
- Berufsfeld:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Berufe:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Groß-Gerau
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Gerlinde Künstler
- Telefon
- 06152 1876221
- Fax
- 06152 1876222
- E-Mail
- gerlinde.kuenstler@ib.de
Standort des Angebotes
Darmstädter Str. 18a, 64521 Groß-Gerau
Kurzbeschreibung
- Ziel der Arbeit der Beratungsstelle ist die besondere Unterstützung junger Menschen im Übergang Schule Beruf. Wie kommt man zu einem Schulabschluss, einer Ausbildung oder Arbeit? Wir helfen!
Schwerpunkt dabei ist eine gezielte Einzelfallhilfe, die direkt an den Bedürfnissen, Stärken und Schwächen der einzelnen Person ansetzt.
aktualisiert am 22.11.2021
64521,Groß-Gerau , Darmstädter Str. 18a
Betreutes Wohnen für junge Volljährige Lothringerstraße in Hanau
Detailansicht
aktualisiert am 22.11.2021
5
freie Plätze
ab 22.11.2021
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Careleaver, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Verselbstständigung
- Alter:
- 17 - 27 Jahre
- Standort:
-
Frankfurt am Main, Main-Kinzig-Kreis, Offenbach am Main
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 11
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Victoria de Vol
- Telefon
- 06181/92308-16
- Mobile Nummer
- 0151-570 118 74
- Fax
- 06181/92308-20
- E-Mail
- Victoria.de.Vol@ib.de
Standort des Angebotes
Lothringerstraße 11, 63450 Hanau
Kurzbeschreibung
- Betreutes Wohnen Lothringerstraße in Hanau bietet jungen Erwachsenen sozialpädagogische Unterstützung bei der Verselbstständigung im Hinblick auf Ausbildung; Arbeitsmarkteingliederung; Wohnraumsuche; Perspektivenentwicklung; Klärung behördlicher Sachverhalte; Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen, sinnvolle Freizeitgestaltung u.v.m. "Hielfe: so viel, wie nötig und so wenig, wie möglich".
aktualisiert am 22.11.2021
63450,Hanau , Lothringerstraße 11
Inobhutnahme für Kinder und Jugendliche ( 6 - 17 Jahre)
Detailansicht
aktualisiert am 11.03.2022
- Träger:
- IB Südwest gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Clearing, Gewalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 6 - 17 Jahre
- Standort:
-
Hersfeld-Rotenburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 232.30 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Doreen Wald / Astrid Thomas (Bereichsleitung)
- Telefon
- 06621 9662155
- Mobile Nummer
- 0171 9504746
- E-Mail
- doreen.wald@ib.de
Standort des Angebotes
Gotzbertstraße 3, 36251 Bad Hersfeld
Kurzbeschreibung
- Krisenintervention, Inobhutnahme, Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, Notdienst, Krisendienst, kurzfristige Unterbringung,
aktualisiert am 11.03.2022
36251,Bad Hersfeld , Gotzbertstraße 3