Finde freie Plätze in der Jugendberufshilfe (SGB VIII)

Jugendhilfezentrum Don Bosco

Jugendhilfezentrum Don Bosco
 
Zum Angebot

Sozialpädagogische begleitete Berufsausbildung Holz, Farbe, Metall

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2024

6 freie Plätze
ab 04.09.2023
 
Träger:
Jugendhilfezentrum Don Bosco
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Kassel, Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Wiesbaden, Landkreis Bergstraße, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Landkreis Fulda, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Hochtaunuskreis, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Main-Taunus-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Wetteraukreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
41
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Michael Gärtner
 
Telefon
06664 / 87 0
 
Fax
06664 / 87 115
 
E-Mail
gaertner@donbosco.de
 

Standort des Angebotes

Birkenweg 15, 36391 Sinntal- Sannerz
 
 

Kurzbeschreibung

Im JHZ Don Bosco Sannerz können junge Menschen in den Werkstätten Holz, Metall und Farbe über Zuweisung durch die Jugendhilfe oder die Arbeitsagentur eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/ Küche möglich) absolvieren.
 
 

aktualisiert am 08.05.2024



Weitere Angebote des Trägers

Staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2024

4 freie Plätze
ab 01.06.2024
 
Träger:
Jugendhilfezentrum Don Bosco
 
Hilfeform:
(§ 32 / 35a)Förderschule
 
Projektausrichtung
Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
10 - 19 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Kassel, Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Wiesbaden, Landkreis Bergstraße, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Landkreis Fulda, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Hochtaunuskreis, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Main-Taunus-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Wetteraukreis
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
32
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Walburga Strott
 
Telefon
06664 / 87 155
 
Fax
06664 / 87 115
 
E-Mail
strott@donbosco.de
 

Standort des Angebotes

Birkenweg 15, 36391 Sinntal- Sannerz
 
 

Kurzbeschreibung

In unserer staatlich anerkannten Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Johann-August-Waldner-Schule werden Schüler ab der Klassenstufe 5 auf den Hauptschulabschluss vorbereitet.

Die Organisation der Klassen erfolgt jahrgangsübergreifend, das Schulcurriculum orientiert sich an den Bildungsstandards und Inhaltsfeldern der Sekundarstufe I.
 
 

aktualisiert am 08.05.2024

Sozialpädagogische begleitete Berufsorientierung

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2024

6 freie Plätze
ab 01.06.2024
 
Träger:
Jugendhilfezentrum Don Bosco
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Kassel, Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Wiesbaden, Landkreis Bergstraße, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Landkreis Fulda, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Hochtaunuskreis, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Main-Taunus-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Wetteraukreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Michael Gärtner
 
Mobile Nummer
06664 / 87 0
 
Fax
06664 / 87 115
 
E-Mail
gaertner@donbosco.de
 

Standort des Angebotes

Birkenweg 15, 36391 Sinntal- Sannerz
 
 

Kurzbeschreibung

Im JHZ Don Bosco Sannerz können junge Menschen in den Werkstätten Holz, Metall und Farbe über Zuweisung durch die Jugendhilfe oder die Arbeitsagentur eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/ Küche möglich) absolvieren.
 
 

aktualisiert am 08.05.2024

Wohngruppe für Regelschüler Moglia

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2024

2 freie Plätze
ab 01.06.2024
 
Träger:
Jugendhilfezentrum Don Bosco
 
Hilfeform:
(§ 13.2) Ausbildungs- / Beschäftigungsmaßnahme
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Bergstraße, Kreisfreie Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, Landkreis Fulda, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Hochtaunuskreis, Kreisfreie Stadt Kassel, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Main-Taunus-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Wetteraukreis, Kreisfreie Stadt Wiesbaden
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Michael Gärtner
 
Mobile Nummer
06664 / 87 0
 
Fax
06664 / 87 115
 
E-Mail
gaertner@donbosco.de
 

Standort des Angebotes

Birkenweg 15, 36391 Sinntal- Sannerz
 
 

Kurzbeschreibung

Auf der Wohngruppe Moglia leben derzeit acht Jugendliche im Alter von 12 – 17 Jahren. Die Jugendlichen sind meist extern an den Regelschulen oder Förderschulen in Schlüchtern angegliedert. Eine weitere Betreuung in die Verselbständigung ist hierbei möglich.
 
 

aktualisiert am 08.05.2024

Wohngruppe Rinaldi

Detailansicht

aktualisiert am 08.05.2024

2 freie Plätze
ab 01.06.2024
 
Träger:
Jugendhilfezentrum Don Bosco
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 / 35a)Förderschule
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Delinquenz, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Bergstraße, Kreisfreie Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, Landkreis Fulda, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Hochtaunuskreis, Kreisfreie Stadt Kassel, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Main-Taunus-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Wetteraukreis, Kreisfreie Stadt Wiesbaden
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Michael Gärtner
 
Telefon
06664 / 87 0
 
Mobile Nummer
06664 / 87 0
 
Fax
06664 / 87 115
 
E-Mail
gaertner@donbosco.de
 

Standort des Angebotes

Birkenweg 15, 36391 Sinntal- Sannerz
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Rinaldi verfügt über insgesamt 9 Plätze. Auf dieser Wohngruppe leben vorwiegend Jugendliche, welche die interne Tagesstruktur besuchen. Die Jugendlichen auf der Wohngruppe Rinaldi besuchen zum einen die interne Förderschule, die Berufsorientierung oder gehen einer Ausbildung in einer unserer Werkstätten nach.
 
 

aktualisiert am 08.05.2024