Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH

abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Zum Angebot

Jugendwohngemeinschaft Anton*ia

Detailansicht

aktualisiert am 20.03.2025

1 freier Platz
ab 01.03.2025
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, LSBTIQ*, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Zielgruppe:
nur LSBTIQ*
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur LSBTIQ*
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tim Roggmann
 
Mobile Nummer
0159 04040876
 
E-Mail
tim.roggmann@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Adresse auf Anfrage,
 
 

Kurzbeschreibung

Angebot für junge Menschen, welche sich als LGBTIQ+ identifizieren oder bezüglich ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität in einem ergebnisoffenen Findungsprozess sind. Wir bieten einen Schutzraum für junge Menschen, die sich bezüglich ihrer Entwicklung in Bezug auf Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung besonderen sozialen und individuellen Herausforderungen ausgesetzt sehen.
 
 

aktualisiert am 20.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Betreutes Einzelwohnen für Jungen und Mädchen BEWoLi in Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 20.01.2025

0 freie Plätze
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 20 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Schumacher, Herr Koletzko
 
Telefon
01578/0506040 (Frau Schumacher)
 
Mobile Nummer
0159 04040876
 
E-Mail
tim.roggmann@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das BEW besteht aus einem Einzelwohnplatz und zwei 2er BEW's. BEW-Regelleistung mit Option auf intensive Betreuungsleistung, ressourcenorientierter Ansatz, Förderung sozialer Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Hilfe bei schulischen Belangen, wöchentlicher Gruppenabend mit gemeinsamen Aktivitäten, Verselbstständigung, telefonische Erreichbarkeit der Betreuer außerhalb der Betreuungszeiten
 
 

aktualisiert am 20.01.2025