abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH

abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Ansprechperson
Geschäftsführung: Norman Scheidt, Prokura und Leitung BJW: Romina Gravina
Strasse und Hausnummer
Kaiserdamm 27
Postleitzahl, Ort
14057 Berlin
Telefonnummer
030 - 955 974 27
Fax
030 - 322 44 46
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH ist ein freier Träger für Jugendhilfe, Bildung und Qualifizierung. Wir beraten und betreuen seit über 30 Jahren Jugendliche, junge Erwachsene, Kinder und Familien. 

Wir sind ein bilanziertes Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf.

In unseren Jugendwohnprojekten bieten wir aktuell insgesamt 63 Plätze für Jugendliche.

Davon 40 Plätze im Gruppenangebot - A5/A6/A7 - mit unterschiedlicher Betreuungsdichte:

  • 28 Plätze für junge Menschen in sechs gemischtgeschlechtlichen Jugendwohngemeinschaften
  •   6 Plätze in zwei Mädchenwohngemeinschaften
  •   6 Plätze in einer Jugendwohngemeinschaft mit einem LGBTQ-offenen Konzept

Und 23 Plätze im Individualangebot - C - mit unterschiedlicher Betreuungsdichte:

  • 2 Plätze in einem Zweier-BEW für Mädchen (konzeptionell eng verbunden mit einer Mädchen-WG im gleichen Haus)
  • 5 Plätze in Einzelwohnungen - BEW - für Mädchen und junge Frauen in Verbindung mit einer Treffpunktwohnung
  • 3 Plätze in Einzelwohnungen - BEW - für Mädchen (konzeptionell eng verbunden mit einer Mädchen-WG)
  • 1 Platz für einen jungen Menschen in einer Einzelwohnung (konzeptionell eng verbunden mit einer Jugend-WG im gleichen Haus)
  • 7 Plätze für junge Menschen in Einzelwohnungen - BEW - in Verbindung mit einer Treffpunktwohnung
  • 5 Plätze für junge Menschen in Einzelwohnungen in Lichtenberg/Neu-Hohenschönhausen - darunter 2 Zweier-BEW`s

In den Jugend-WG's können Jugendliche ab 15,5 Jahre und in den BEW's ab mindestens 16 Jahre aufgenommen werden.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Jugendwohngemeinschaft "Czeminskis" in Schöneberg

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 01.07.2025
 

Projektadresse auf Anfrage, Platz für Mädchen

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Mediation, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 19 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sascha Friedrich
 
Mobile Nummer
0159 04040421
 
E-Mail
sascha.friedrich@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngemeinschaft mit sechs Wohnplätzen, Bezugsbetreuung, telefonische Erreichbarkeit der Betreuer außerhalb der Betreuungszeiten, gewalt- und drogenfreier Wohnraum, eigenes Zimmer, Unterstützung zum regelmäßigen Schul- und Ausbildungsbesuch, Förderung der Geld- und Haushaltsorganisation, Erlangen sozialer Kompetenzen, Mitspracherecht/Eigenverantwortung
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

BEW für Jungen und Mädchen in Charlottenburg - Charly

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 01.07.2025
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sascha Friedrich
 
Telefon
0159 04040421
 
E-Mail
sascha.friedrich@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Reguläre BEW-Rahmenleistung, ressourcenorientierter Ansatz, telefonische Erreichbarkeit der Betreuer außerhalb der Betreuungszeiten, Förderung von sozialen Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Hilfe bei schulischen Belangen, Bezugsbetreuung, wöchentlicher Gruppenabend mit gemeinsamen Aktivitäten, Verselbstständigung,
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Mädchenwohngemeinschaft MaLu in Mitte/Moabit - 3er WG und 2er BEW - im gleichen Haus

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 01.07.2025
 

1 Platz im 2er BEW

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Sexueller Missbrauch, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Dassow
 
Mobile Nummer
01590 40 44 893
 
E-Mail
jenny.dassow@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngemeinschaft mit BEW-Plätzen im gleichen Haus, Beratung zu mädchenspezifischen Themen, geschlechtsbewusster Arbeitsansatz, telefonische Erreichbarkeit der Betreuerinnen außerhalb der Betreuungszeiten, ressourcenorientierter Ansatz und Förderung der Verselbstständigung, Bezugsbetreuung, wöchentlicher Gruppenabend mit Aktivitäten, Schulabschlüsse nachholen/Vorbereitung auf externe Prüfung
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

NACHSCHLAG 2.0

Detailansicht

aktualisiert am 26.05.2025

6 freie Plätze
ab 01.06.2025
 
Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
16 - 24 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Teilstationär-ambulante Intensivhilfe
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
26
 
Kostensatz:
61.50 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Cornelia Volkert
 
Telefon
030 - 326 53 53
 
E-Mail
cornelia.volkert@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Sophie-Charlotten-Str. 83a, 14059 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

NACHSCHLAG 2.0 - Schulabschlüsse nachholen - berufliche Perspektiven entwickeln
Inhalte des Angebotes:
- Schulischer Unterricht (Erwerb BBR, eBBR, MSA)
-DAZ Förderung
- sozialpädagogische Betreuung,
- systemische, therapeutische Beratung
- soziales Kompetenztraining
- Berufsorientierung (Interessen und Kompetenzfeststellung, Praktika, Bewerbungstraining)
 
 

aktualisiert am 26.05.2025

VIET-FAMILY - ambulante Hilfen für vietnamesische Familien, Kinder und Jugendliche

Detailansicht

aktualisiert am 20.01.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.09.2023
 

Sozialpädagogische Familienhilfe / Berlinweites Hilfeangebot

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Krisenintervention, Mediation, Migration, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
0 - 59 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Huy Vu
 
Mobile Nummer
0159-04045480
 
E-Mail
viet-family@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unterstützung vietnamesischer Familien bei der Bewältigung von Problemen, Entschärfung familärer Konflikte, gemeinsame Suche nach einer Balance zwischen der vietnamesischen und deutschen Kultur. Wir vermitteln zwischen den vietnamesischen Eltern und ihren Kindern und tragen dazu bei, Konflikte zu entschärfen. Unser Ziel ist es, den Familienzusammenhang zu stärken und die Integration zu stärken.
 
 

aktualisiert am 20.01.2025