Freiplatzmeldungen.de im Nachrichtendienst NDV des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.

von Witt

Dr. Alexandra Krause (wissenschaftliche Referentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.) beleuchtet in der Ausgabe 03/2018 des Nachrichtendienst NDV das Internetportal unter dem Aspekt: Freiplatzmeldungen auf "Soziales-im-Netz": ein digitaler Service für die Jugend- und Eingliederungs shilfe.

 

Artikel_Freiplatzmeldungen.de_im_NDV_03_2018

Das jugendhilferechtliche Leistungsdreieck stellt hohe Ansprüche an die Kommunikations- und Prozessabläufe, die bei der Gewährung von Hilfen zwischen Leistungsberechtigten, öffentlichen und freien Trägern zu erfolgen haben.

Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Einrichtungen über die freien Kapazitäten der infrage kommenden Angebote ist dabei nur ein Aspekt. Für die alltägliche Arbeit der beteiligten Stellen hat er allerdings einen zentralen Stellenwert. Für jede Suchanfrage benötigen Ämter und Behörden im Prinzip einen Überblick über a) die infrage kommenden Einrichtungen, b) das aktuelle Angebot dieser Einrichtungen für die gesuchte Hilfeform sowie c) die freien Kapazitäten im ausgewählten Angebot.

Genau hier setzt das Projekt „Soziales-im-Netz“ an. Als das Internet-Portal im Jahr 2011 online ging, hatten die Initiator/innen eine klare Vision, wie sie die Kooperation zwischen Leistungsträgern und Leistungserbringern in der Jugendhilfe und an den Schnittstellen zur Eingliederungshilfe vereinfachen wollten: Die aufwendige Suche nach geeigneten Angeboten und freien Plätzen sollte über eine frei zugängliche Online-Plattform ermöglicht werden, auf der die registrierten Einrichtungen ihre Angebote für die Hilfen gemäß SGB VIII und SGB XII übersichtlich darstellen und tagesaktuell über freie Plätze informieren... Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

 

Weitere Publikationen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. finden Sie hier.

 

Zurück