Zum Angebot

Wohnplatz für intensiv-pädagogischer Betreuung „für Geschwisterpaare"

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

1 freier Platz
ab 16.03.2025
 
Träger:
Jugend Kompass
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Autismus, Barrierefrei, Bipolare Störung, Depressive Störung, Eigengefährdung, Inklusion, Junge Erwachsene, Mediensucht, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Psychosen, Selbstverletzendes Verhalten, Sexuell übergriffiges Verhalten, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Umgang mit Gewaltbereitschaft, Verhaltensauffälligkeit, Zwangsstörung
 
Aufnahmealter:
5 - 12 Jahre
Einsatzgebiet:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt Koblenz, Kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt Mainz, Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt Speyer, Kreisfreie Stadt Trier, Kreisfreie Stadt Worms, Kreisfreie Stadt Zweibrücken, Landkreis Bad Dürkheim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ibrahim Dogantekin
 
Telefon
015231067555
 
E-Mail
hilfe@jugend-kompass.de
 

Standort des Angebotes

Leine Str.4, 38120 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

1-1 Betreuung
24/7 Betreuung,
Tag und Nacht Betreuung,
24/7 Notdienst mit Abholung auf Anruf,
Auto-und Fremdaggression,
Schwerst-und Mehrfachbehinderungen,
Gruppenuntauglichkeit,
erhöhter Pflegebedarf,
Personenzentrierte Förderung,
Umgang mit Gewalt.
 
 

aktualisiert am 30.04.2025

Jugend Kompass

Jugend Kompass


Weitere Angebote des Trägers

Abenteuer und Erlebnispädagogik für Systemsprenger - ISE Maßnahme mit erhöhter Auffälligkeitsgrad "

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

1 freier Platz
ab 01.05.2025
 
Träger:
Jugend Kompass
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung
 
Aufnahmealter:
5 - 16 Jahre
Einsatzgebiet:
Hessen / Kreisfreie Stadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Kassel, Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Wiesbaden, Landkreis Bergstraße, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Landkreis Fulda, Landkreis Gießen, Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Hochtaunuskreis, Landkreis Kassel, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Main-Taunus-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Wetteraukreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ibrahim Dogantekin
 
Telefon
015231067555
 
E-Mail
hilfe@jugend-kompass.de
 

Standort des Angebotes

Leine Str.4, 38120 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

1-1 Betreuung
24/7 Betreuung
Auto-und Fremdaggression,
Schwerst-und Mehrfachbehinderung
Gruppenuntauglichkeit, erhöhter Pflegebedarf
 
 

aktualisiert am 30.04.2025

Wohnplatz mit Intensiv-pädagogischer Betreuung" für Systemsprenger"

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

2 freie Plätze
ab 01.05.2025
 
Träger:
Jugend Kompass
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung
 
Aufnahmealter:
5 - 14 Jahre
Einsatzgebiet:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt Koblenz, Kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt Mainz, Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt Pirmasens, Kreisfreie Stadt Speyer, Kreisfreie Stadt Trier, Kreisfreie Stadt Worms, Kreisfreie Stadt Zweibrücken, Landkreis Ahrweiler, Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Landkreis Alzey-Worms, Landkreis Bad Dürkheim, Landkreis Bad Kreuznach, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Landkreis Birkenfeld, Landkreis Cochem-Zell, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm, Landkreis Germersheim, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Mainz-Bingen, Landkreis Mayen-Koblenz, Landkreis Neuwied, Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis, Landkreis Rhein-Lahn-Kreis, Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis, Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Südwestpfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Landkreis Vulkaneifel, Landkreis Westerwaldkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ibrahim Dogantekin
 
Telefon
015231067555
 
E-Mail
 

Standort des Angebotes

Leine Str.4, 38120 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

1-1 Betreuung
1-2 Betreuung
24/7 Betreuung
Tag und Nacht Betreuung
Systemsprenger
Fremdaggression,
Schwerst und-Mehrfachbehinderungen,
Gruppenuntauglichkeit erhöhter Pflege
 
 

aktualisiert am 30.04.2025