Zum Angebot

Wohnhaus

Detailansicht

aktualisiert am 19.11.2025

1 freier Platz
ab 19.11.2025
 

besondere Wohnform nach SGBIX mit 24/7-Betreuung

Träger:
Lebenshilfe Buxtehude.de
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Niedersachsen / Landkreis Stade
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anya Schlicht-Rehr
 
Telefon
041614730450
 
Mobile Nummer
0175-1862422
 
E-Mail
anya.schlicht-rehr@lebenshilfe-buxtehude.de
 

Standort des Angebotes

Bebelstr. 42, 21614 Buxtehude
 
 

Kurzbeschreibung

Wir haben ein Einzelzimmer für einen erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung frei. Es handelt sich um eine 6er - Gruppe in einem Haus mit drei Gruppen. Wir bieten eine 24-Stunden-Betreuung an.
 
 

aktualisiert am 19.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 19.11.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2024
 

Wohngruppe für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung

Träger:
Lebenshilfe Buxtehude.de
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Niedersachsen / Landkreis Stade
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
23
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anya Schlicht-Rehr
 
Telefon
041614730450
 
Mobile Nummer
0175-1862422
 
E-Mail
anya.schlicht-rehr@lebenshilfe-buxtehude.de
 

Standort des Angebotes

Schanzenstr. 16 und Rethteich 7, 21614 Buxtehude
 
 

Kurzbeschreibung

besondere Wohnform
Wohngemeinschaft
Menschen mit geistiger Behinderung
Alltagsbegleitung
 
 

aktualisiert am 19.11.2025