Zum Angebot

WG Frohnau für Menschen mit (erworbenen) körperlichen und mehrfachen Behinderungen

Detailansicht

aktualisiert am 29.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.05.2025
 

insbesondere für Menschen mit erworbenen Hirnschäden MEH

Träger:
Fürst Donnersmarck-Stiftung
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit körperl. Behinderung, Personenzentrierte Förderung
 
Aufnahmealter:
18 - 55 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fr. Alex/Hr. Heddinga
 
Telefon
0172 303 474 9
 
Mobile Nummer
0172 303 474 9
 
E-Mail
aufnahme.abw@fdst.de
 

Standort des Angebotes

Zeltinger Str. 22, 13465 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngemeinschaft befindet sich innerhalb einer kleinen Wohnanlage in Berlin-Frohnau in einer ruhigen, grünen Umgebung. In der Nähe der WG (ca. 10 Minuten Weg) befinden sich der sich der S-Bahnhof Frohnau und gute Einkaufsmöglichkeiten für Artikel des täglichen Bedarfs, sowie Post und Banken.
 
 

aktualisiert am 29.04.2025

Fürst Donnersmarck-Stiftung

Fürst Donnersmarck-Stiftung


Weitere Angebote des Trägers

TrainingsWG für Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen insbesondere mit erworbenen Hirnschäden

Detailansicht

aktualisiert am 29.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.05.2025
 

insbesondere für Menschen mit erworbenen Hirnschäden MEH

Träger:
Fürst Donnersmarck-Stiftung
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit körperl. Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 35 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fr. Alex, Hr. Heddinga
 
Mobile Nummer
0172 303 474 9
 
E-Mail
aufnahme.abw@fdst.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße, 10715 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

TRAININGS-Wohnen
Ein besonderes Angebot ist das Trainingswohnen für junge Erwachsene im Alter von 18 bis maximal 35 Jahren mit (erworbener) Behinderung . Im Trainingswohnen bereiten sich die Klientinnen und Klienten auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben, z.B. in der eigenen Wohnung, vor. Im Unterschied zu den übrigen Wohngemeinschaften ist das Trainingswohnen auf zwei bis drei Jahre begrenzt
 
 

aktualisiert am 29.04.2025