Zum Angebot

WG Bizet - Langzeitwohngemeinschaft (Leistungstyp II)

Detailansicht

aktualisiert am 13.02.2025

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
SEHstern e.V.
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Johanna Schulz
 
Telefon
030 - 96 06 66 99 29
 
Mobile Nummer
0176 - 735 51 74
 
E-Mail
jschulz@sehstern-ev.de
 

Standort des Angebotes

Bizetstraße 119, 13088 Berlin-Weißensee
 
 

Kurzbeschreibung

Langzeitwohngemeinschaft (Leistungstyp II)
- Betreuung von Montag - Freitag und bei Bedarf am Wochenende
- barrierearme Wohnung im Erdgeschoß
- individuell einrichtbare Zimmer (mind. 15 m² groß)
- große, gemütliche Wohnküche
- vielfältige Gruppenangebote des Trägers (z. B. Kochgruppe, Trommelgruppe u.ä.)
 
 

aktualisiert am 13.02.2025

SEHstern e.V.

SEHstern e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Begleiteter Umgang

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.05.2025
 
Träger:
SEHstern e.V.
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung, Sucht / Suchterkrankung, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
83.57 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kris Golisch
 
Telefon
030/96066699-24
 
E-Mail
golisch@sehstern-ev.de
 

Standort des Angebotes

Parkstraße 66, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten begleitete und kontrollierte Umgänge, Elterngespräche, Kontaktanbahnung, Umgangsvereinbarung, Unterstützung bei der Erarbeitung elterlicher Kommunikation und anschließenden Verselbständigung. Unser Team besitzt langjährige Erfahrung mit konflikthaften Familienkonstellationen nach Trennung und Scheidung, in der Arbeit mit Pflegefamilien, bei Suchtproblemen und psychischen Erkrankungen.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

WG Wittlicher - Langzeitwohngemeinschaft (Leistungstyp II)

Detailansicht

aktualisiert am 13.02.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 13.02.2025
 

zwei freie Plätze

Träger:
SEHstern e.V.
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hannah Schulz
 
Telefon
030 - 96 06 66 99 29
 
Mobile Nummer
0176 - 735 51 74
 
Fax
030 - 96 06 66 99 27
 
E-Mail
jschulz@sehstern-ev.de
 

Standort des Angebotes

Wittlicher Straße 24, 13088 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Langzeitwohngemeinschaft (Leistungstyp II)
- Betreuung von Montag - Freitag und an ein bis zwei Samstagen im Monat
- barrierearme Wohnung im genossenschaftlichen QUARTIER WIR in Weißensee
- individuell einrichtbare Zimmer mit eigenem Bad
- großer gemeinsamer Wohnküchenbereich
- vielfältige Gruppenangebote des Trägers
 
 

aktualisiert am 13.02.2025

WG Weinert - Trainingswohngemeinschaft (Leistungstyp III)

Detailansicht

aktualisiert am 13.02.2025

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
SEHstern e.V.
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 30 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hannah Schulz
 
Telefon
030 - 96 06 66 99 29 | 0176 - 73 55 17
 
E-Mail
jschulz@sehstern-ev.de
 

Standort des Angebotes

Erich-Weinert-Straße 11, 10439 Berlin-Prenzlauer Berg
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Trainingswohngemeinschaft mitten im Prenzlauer Berg bietet jungen Erwachsenen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung die Möglichkeit durch intensive Förderung, Assistenz und Beratung den Schritt zu mehr Selbständigkeit zu wagen.
 
 

aktualisiert am 13.02.2025