Menschen mit Behinderung (SGB XII)

die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur

die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Zum Angebot

Verbund Märkisch-Oderland - Betreutes Einzelwohnen Strausberg

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Märkisch-Oderland
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Große Straße 13, 15344 Strausberg
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung im Landkreis Märkisch-Oderland. Standorte: Rüdersdorf und Strausberg.
 
 

aktualisiert am 23.03.2023



Weitere Angebote des Trägers

Therapeutischer Verbund Chausseestraße - Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Schwartzkopffstraße 16, 10115 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohnverbund therapeutisch betreutes Wohnen für seelisch behinderte Menschen. Der Wohnverbund umfasst Angebote für therapeutisch betreutes Wohnen in der Gemeinschaft, für das Einzelwohnen im eigenen häuslichen Umfeld oder innerhalb einer Partnerschaft. Ergänzt durch Sozialtherapeutische Angebote: http://www.diereha.de/sozialtherapeutische-angebote.html
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

Verbund Marzahn-Hellersdorf - Betreutes Einzelwohnen Marzahner Promenade

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Marzahner Promenade 28, 12679 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BEW-Betreuung für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung in den Bezirken: Marzahn, Hellersdorf und Hohenschönhausen.
Der Bedarf entscheidet: Wir sind je nach individueller Vereinbarung da – auch an Wochenenden und Feiertagen.
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

Sportcafé

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2023
 

Sporttherapeutische Angebote

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Sporttherapeutische Angebote
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Gruppe, Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sport
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasper van Diepen, Koordinator Sportcafé
 
Telefon
030 58 58 49 97
 
Mobile Nummer
0175 626 89 55
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
sportcafe@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Sportcafé bietet sporttherapeutische und gesundheitsberatende Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Ziele sind Teilhabe, gesunde Lebensgestaltung und psychische Stabilität. Unsere Kundinnen und Kunden werden individuell und ressourcenorientiert gefördert. Die Angebote können unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Eingliederungshilfe erbracht werden. Wir beraten Sie gern!
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

Therapeutisch betreute Tagesstätte "Die Faire"

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

1 freier Platz
ab 01.04.2023
 
Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Tagesstätte
 
Projektausrichtung
Gruppe, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sinnstiftende Tätigkeit, Therapeutische Ausrichtung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Therapeutisch betreute Tagesstätte "Die Faire" ist eine teilstationäre Einrichtung für Menschen mit einer seelischen Behinderung / chronischen psychischen Erkrankung. Hier bereiten sich circa 20 Menschen mit Behinderung auf ihre berufliche Rehabilitation und/oder eine möglichst selbstständige Lebensführung vor.
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

Therapeutischer Verbund Weydemeyerstraße - Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 23.03.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohnverbund therapeutisch betreutes Wohnen für seelisch behinderte Menschen. Der Wohnverbund umfasst Angebote für therapeutisch betreutes Wohnen in der Gemeinschaft, für das Einzelwohnen im eigenen häuslichen Umfeld oder innerhalb einer Partnerschaft. Ergänzt durch Sozialtherapeutische Angebote: http://www.diereha.de/sozialtherapeutische-angebote.html
 
 

aktualisiert am 23.03.2023

Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.

Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.