Zum Angebot

Therapeutischer Wohnverbund für drogenabhängig psychisch kranke Menschen

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 28.04.2025
 

Informationsgespräch jederzeit möglich

Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen
 
Aufnahmealter:
18 - 49 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Meffert
 
Telefon
030-69597714
 
Mobile Nummer
0163 7429 568
 
E-Mail
platzanfragen@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hobrechtstr. 55, 12047 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Der therapeutische Wohnverbund bietet ein differenziertes Betreuungs- und Behandlungsangebot für Menschen, die an psychischen Problemen oder Erkrankungen leiden und Sucht mittel abhängig konsumieren. Das Erlernen neuer Handlungskompetenzen im Umgang mit den Erkrankungen findet im Gruppenkontext mit Gleichbetroffenen statt.In einem gewalt- und suchtmittelfreiem Raum werden Erfahrungen reflektiert.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

PROWO Berlin gGmbH

PROWO Berlin gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Schwangere und Mütter/Väter mit ihren Kindern / Individualangebot

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

3 freie Plätze
ab 07.05.2025
 
Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Essstörung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
202.34 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ricarda Gatzer
 
Telefon
0178 - 480 97 00
 
E-Mail
muki.bewerbung@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10965 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Individualangebot / BEW Mutter/Vater-Kind (Intensivleistung/therapeutisches Angebot)

§ C19.3, SGB VIII

Mutter: 186,15 €
Kind: 16,19 €
 
 

aktualisiert am 07.05.2025

Therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Schwangere und Mütter mit ihren Kindern / Gruppenangebot 24h

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

3 freie Plätze
ab 07.05.2025
 
Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Barrierefrei, Clearing, Essstörung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Stärkung Erziehungskompetenz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 45 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
432.66 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ricarda Gatzer
 
Telefon
0178 - 480 97 00
 
E-Mail
muki.bewerbung@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10965 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gruppenangebot (Intensivleistung/24 Std.)
(§ A19.3, SGB VIII)

Mutter: 293,25 €
Kind: 139,41 €
 
 

aktualisiert am 07.05.2025

Die Zwiebel, therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Frauen mit einer Abhängigkeitseerkrankung und Essstörung

Detailansicht

aktualisiert am 29.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 29.04.2025
 
Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
TWG
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen
 
Aufnahmealter:
18 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Mitte, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Daniela Kessler
 
Mobile Nummer
01781443904
 
E-Mail
daniela.kessler@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hobrechtstraße 55, 12047 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Zwiebel ist eine überregionale Einrichtung für abhängigkeitserkrankte und essgestörte Frauen, die zudem auch psychisch erkrankt sein können. Sie bietet ein abstinentes und frauenspezifisches Betreuungs- und Behandlungsangebot.
 
 

aktualisiert am 29.04.2025

Die Zwiebel, therapeutischer Wohnverbund für psychisch kranke Frauen mit einer Abhängigkeitseerkrankung und Essstörung

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 28.04.2025
 
Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Therapeutische Ausrichtung
 
Aufnahmealter:
18 - 65 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Meffert
 
Telefon
030 / 69597714
 
Mobile Nummer
0163 742 95 68
 
E-Mail
julia.meffert@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hobrechtstraße 55, 12047 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das betreute Einzelwohnen des Wohnverbundes die Zwiebel, bietet Frauen mit einer Abhängigkeitserkrankung, die zudem auch psychsich erkrankt sind und/oder eine Essstörung haben, ein abstinentes und frauenspezifisches Behandlungs- und Betreuungsangebot in trägereigenen Wohnungen bzw. im eigenen Wohnraum der Klientinnen, soweit vorhanden.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

Individualangebote für traumatisierte Jugendliche und junge Erwachsene - SOJUS

Detailansicht

aktualisiert am 12.03.2025

1 freier Platz
ab 16.03.2025
 

Gruppenangebote – Praxisgruppe / Kochgruppe etc.

Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Boldt
 
Telefon
030 695 977 24
 
Mobile Nummer
0172 38 44 827
 
Fax
030 695 977 20
 
E-Mail
andrea.boldt@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Köpenicker Str. 4, 12487 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Individualangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund von schweren psychischen Traumatisierungen (Ohnmachtserfahrungen, z. B. Gewalt, sexueller Mißbrauch) nur eingeschränkt oder gar nicht in der Lage sind, Kontrolle über ihre Lebensabläufe abzugeben. Intensive Bezugsbetreuung, Psychotherapie, Traumapädagogik, Traumatherapie, Krisenintervention.
 
 

aktualisiert am 12.03.2025