Finde freie Plätze für Menschen mit Behinderungn (SGB IX) in sozialen Einrichtungen

die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur

die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Zum Angebot

Therapeutischer Verbund Weydemeyerstraße - Betreutes Einzelwohnen Turmstraße

Detailansicht

aktualisiert am 04.12.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.12.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Menschen mit seelischer Behinderung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

https://diereha.de/fuer-menschen-mit-seelischer-beeintraechtigung/therapeutischer-verbund-weydemeyerstrasse/bew-turmstrasse/
 
 

aktualisiert am 04.12.2023



Weitere Angebote des Trägers

Verbund Mitte - Betreutes Einzelwohnen Turmstraße

Detailansicht

aktualisiert am 04.12.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.12.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

https://diereha.de/fuer-menschen-mit-lernschwierigkeiten/verbund-mitte/bew-turmstrasse/
 
 

aktualisiert am 04.12.2023

Verbund Steglitz-Zehlendorf - Betreutes Einzelwohnen Lutherstraße

Detailansicht

aktualisiert am 04.12.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.12.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Steglitz-Zehlendorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Lutherstraße 15, 12167 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

https://diereha.de/fuer-menschen-mit-lernschwierigkeiten/verbund-steglitz-zehlendorf/betreutes-einzelwohnen-leonorenstrasse/
 
 

aktualisiert am 04.12.2023

Begleitete Elternschaft: Eltern-Kind-Verbund Hohenschönhausen - Eltern-Kind-Apartments

Detailansicht

aktualisiert am 04.12.2023

1 freier Platz
ab 01.12.2023
 

für Mütter/Väter mit geistiger Behinderung und deren Kinder

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Barrierefrei, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung, Videohometraining, Wochenende
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Antje Wilhelm (Bereichsleitung)
 
Telefon
030 86 32 01 170
 
Mobile Nummer
0151 41 84 39 34
 
Fax
030 86 32 01 168
 
E-Mail
antje.wilhelm@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Konrad-Wolf-Straße 45, 13055 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Angebot in 2 Apartments für Mütter/Väter mit Lernschwierigkeiten und deren Kinder. Eltern erhalten intensive Unterstützung und Beratung bei der altersgerechten Pflege, Versorgung und Erziehung ihrer Kinder. Die Leistung ist konzeptionell eng in den Eltern-Kind-Verbund eingebettet und kann für die Verselbständigung genutzt werden; ebenso von Müttern/Vätern die nicht in einer Gruppe leben können.
 
 

aktualisiert am 04.12.2023

Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) "Handschlag"

Detailansicht

aktualisiert am 04.12.2023

1 freier Platz
ab 01.12.2023
 

Angebot für junge Erwachsene (Personenkreis 'JunEr')

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
Förderbereich
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Erlebnispädagogik, Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sport, Umgang mit Gewaltbereitschaft, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 30 Jahre
Einsatzgebiet:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Herzbergstraße 127, 10365 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im BFB "Handschlag" können junge Erwachsene lernen, ihren Tag zu gestalten und ihre Stärken zu entdecken; z.B.: handwerkliche Tätigkeiten, Nutzung von Maschinen, Training von Kulturtechniken, Umgang mit dem PC, Krisen- und Konfliktberatungen, Boxsport, Klettern, Bewerbungstrinings, Kurzreisen.
Die Vermittlung in ein Praktikum, eine Ausbildung oder in eine WfbM kann das nächste Ziel sein.
 
 

aktualisiert am 04.12.2023

Verbund Märkisch-Oderland - Betreutes Einzelwohnen Strausberg

Detailansicht

aktualisiert am 04.12.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.12.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Märkisch-Oderland
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Große Straße 13, 15344 Strausberg
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung im Landkreis Märkisch-Oderland. Standorte: Rüdersdorf und Strausberg.
 
 

aktualisiert am 04.12.2023