Zum Angebot

Therapeutisch betreutes Einzelwohnen (BEWSB) für suchtmittelabhängige junge Volljährige/Erwachsene

Detailansicht

aktualisiert am 21.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 17.07.2025
 

Für einen Erwachsenen mit Wohnraum im Bezirk Pankow

Träger:
Unser teenex - Stiftung
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Natalie Renou
 
Telefon
030 - 98 69 71 77
 
Mobile Nummer
0176 - 84 04 54 81
 
Fax
030 - 47 03 32 58
 
E-Mail
projekte@unser-teenex-stiftung.de
 

Standort des Angebotes

Thulestraße 4, 13189 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen (BEWSB) für suchtmittelabhängige junge Volljährige und Erwachsene in Pankow nach § 113 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 i. V. m. § 78 SGB IX. Das Angebot richtet sich an 18-27 Jährige, die unter einer psychischen Erkrankung leiden. Betreut werden Menschen mit einer Suchterkrankung (Abhängigkeitssyndrom z.B. Alkohol und/oder illegale Substanzen).
 
 

aktualisiert am 21.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

teenaid Berlin - Ambulante Hilfen zur Erziehung • ein Projekt der Unser teenex - Stiftung

Detailansicht

aktualisiert am 21.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 17.07.2025
 

Aktuell nur eine Betreuungshilfe möglich

Träger:
Unser teenex - Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
83.57 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Natalie Renou
 
Telefon
030 - 47 03 33 52
 
Mobile Nummer
0176 - 84 04 54 81
 
Fax
030 - 47 03 32 58
 
E-Mail
projekte@unser-teenex-stiftung.de
 

Standort des Angebotes

Thulestraße 4, 13189 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ambulante Hilfen (mit Co-Betreuungsteams), junge Eltern, suchtbelastete Familien, Jugendliche und Sucht, Pubertätsproblematiken, Kinderschutz, Clearing, Krisenintervention, psychische Erkrankungen, Familienkonferenzen, Schulverweigerer, ADHS, Betreuung im eigenen Wohnraum
 
 

aktualisiert am 21.07.2025

Stationäre Therapie und Sozialpädagogik - Gutsschloss Blossin

Detailansicht

aktualisiert am 21.07.2025

1 freier Platz
ab 17.07.2025
 

Nur für Jugendliche mit bestehender Schulpflicht ab Sekundar

Träger:
Unser teenex - Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnose, Essstörung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sucht / Suchterkrankung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
13 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
13
 
Kostensatz:
328.15 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jennifer Stockmann-Jagusch
 
Telefon
033767 - 30 21 101
 
Mobile Nummer
+49157 - 74 94 45 18
 
Fax
033767 - 30 21 333
 
E-Mail
gsb-hausleitung@unser-teenex-stiftung.de
 

Standort des Angebotes

Anger 7, 15754 Heidesee - OT Blossin
 
 

Kurzbeschreibung

Therapeutische und sozialpädagogische stationäre Betreuung von Jugendlichen mit guten kognitiven Fähigkeiten oder gymnasialer Eignung, die eine Suchtproblematik (stoffliche und verhaltensbedingte Sucht), Entwicklungs- bzw. Persönlichkeitsstörung, Doppeldiagnosen oder Psychose aufweisen.
 
 

aktualisiert am 21.07.2025