Finde freie Plätze für Menschen mit Behinderungn (SGB IX) in sozialen Einrichtungen

ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH

ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Zum Angebot

psychosoziale Tagesstätte "Zentrum Aktivierung"

Detailansicht

aktualisiert am 22.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Tagesstätte
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 70 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
35
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
K. Gelfert
 
Telefon
0385/20226130
 
E-Mail
k.gelfert@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Rogahner Straße 4, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesstätte "Zentrum Aktivierung" wendet sich insbesondere an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung nicht mehr oder nicht wieder in der Lage sind, einer geregelten Arbeitstätigkeit nachzugehen, die jedoch den Wunsch haben, ihre Arbeitsfähigkeit zu trainieren.
 
 

aktualisiert am 22.11.2023



Weitere Angebote des Trägers

Berufliche Rehabilitation (LTA)

Detailansicht

aktualisiert am 18.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 18.07.2023
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
Berufsförderungswerk
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Inklusion, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabrina von Leesen
 
Telefon
0385 20226 150
 
Mobile Nummer
015222900313
 
Fax
0385 20226 152
 
E-Mail
reha@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Bleicherufer 11, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Berufliche Rehabilitation begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen auf ihrem individuellen Berufsweg mit dem Ziel der Integration in Arbeit (Erstausbildung, Umschulung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung). Im Fokus stehen berufliche (Neu-) Orientierung, Steigerung der ganzheitlichen Leistungsfähigkeit und Teilhabe an Arbeit.
 
 

aktualisiert am 18.07.2023

psychosoziale Tagesstätte "Phönix"

Detailansicht

aktualisiert am 22.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Tagesstätte
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 80 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
17
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
K. Gelfert
 
Telefon
0385/20226130
 
E-Mail
k.gelfert@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Perleberger Straße 22, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Tagesstätte "Phönix" wendet sich insbesondere an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung nicht mehr in der Lage sind, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Das teilstationäre Angebot besteht aus einer Kombination von sozialpädagogischen Beschäftigungs- und freizeitherapeutischen Maßnahmen.
 
 

aktualisiert am 22.11.2023

Ambulant Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 14.08.2023

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus, Doppeldiagnosen, Eigengefährdung, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidgefährdung, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 85 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katrin Grote
 
Telefon
0385 20226180
 
Fax
0385 20226181
 
E-Mail
k.grote@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Bleicher Ufer 5, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

ambulantes, aufsuchendes Angebot zur Unterstützung von psychisch beeinträchtigten Menschen ab 18 Jahren in ihrem eigenen Lebensfeld
 
 

aktualisiert am 14.08.2023

Intensiv Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 60
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabrina Oberberg
 
Telefon
0385/ 202261743
 
E-Mail
s.oberberg@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Große Wasserstraße 16, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

>gepoolte Leistungen (therapeutische Kleingruppen) in Kombination mit indivduellen Hilfestellungen im Sinne einer ambulanten Einzelbetreuung
 
 

aktualisiert am 21.06.2023

Psychosoziale Wohnanlage

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 70 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
23
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 70
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabrina Oberberg
 
Telefon
0385/ 202261743
 
E-Mail
s.oberberg@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Große Wasserstraße 15-17, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

>besondere Wohnform für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen
>Vollversorgung
>Einzelzimmer
>24 h Betreuung
 
 

aktualisiert am 21.06.2023