Finde freie Plätze für Menschen mit Behinderung in sozialen Einrichtungen nach SGB IX

EJF gemeinnützige AG

EJF gemeinnützige AG
 
Zum Angebot

Lebensraum Biesdorf

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

1 freier Platz
ab 01.07.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Menschen mit erlittener Hirnschädigung
 
Alter:
18 - 60 Jahre
Standort:
Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Specht
 
Mobile Nummer
0160-92682592
 
E-Mail
specht.kathrin@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Debenzer Str. 36-44a, 12683 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an volljährige Personen mit erworbenen Behinderungen, die auf persönliche Assistenz und Unterstützung im Alltag, zur Teilhabe am Leben der Gemeinschaft angewiesen sind. Die Begleitung erfolgt grundsätzlich 24 Stunden.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024



Weitere Angebote des Trägers

Außenwohngruppe Schönstraße - Inklusives Wohnen im Kiez

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

1 freier Platz
ab 01.08.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sara
 
Telefon
030 92 90 34 33
 
Mobile Nummer
0157 80 59 05 28
 
E-Mail
MorenoAviles.Sarah@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Schönstraße 5-7, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Außenwohngruppe Schönstraße ist ein inklusives Wohnprojekt im Stadtteil Weissensee. Aufgrund der zentralen Lage ist die Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Sozialraumorientierung ist für die meist jungen Bewohner*innen ein zentraler Schwerpunkt in ihrem Alltag. Die 14 Bewohner*innen nutzen ihr Potenzial nach eigenem Wunsch und Wahlrecht .
 
 

aktualisiert am 25.06.2024

Lebensraum im Stadtteil Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

1 freier Platz
ab 01.08.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung
 
Alter:
18 - 55 Jahre
Standort:
Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ekaterina Imenov
 
Telefon
030 514 844 63
 
E-Mail
imenov.ekaterina@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Salvador-Allende-Strasse 76, 12559 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 25.06.2024

EJF gAG - Wohngruppen für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom - Verbund Darßer Straße

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

4 freie Plätze
ab 01.01.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Zwangsstörung
 
Alter:
18 - 60 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 60
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Specht
 
Telefon
030 514 881 41
 
Mobile Nummer
0160 92682592
 
Fax
030/ 9290 3499
 
E-Mail
specht.kathrin@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Debenzer Straße 36-44, 12683 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- Prader-Willi-Syndrom
- Besondere Wohnformen
- Behindertenhilfe
- Teilhabeassistenz
- Betreuungszeiten 24 h
 
 

aktualisiert am 25.06.2024

EJF gAG - BFBTS Darßer Straße

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

5 freie Plätze
ab 04.01.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
 
Projektausrichtung
Gruppe, Menschen mit geistiger Behinderung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sinnstiftende Tätigkeit
 
Alter:
18 - 99 Jahre
Einsatzgebiet:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
42
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wiebke Hohenhaus
 
Telefon
030-92903431
 
E-Mail
hohenhaus.wiebke@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Darßer Straße 103, 13051 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In unserem Bereich erhalten vorrangig Menschen mit geistigen, körperlichen und/oder seelischen Beeinträchtigungen eine Tagesstruktur, die ihnen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht. Individuell vereinbar ist, ob die Begleitung und Beschäftigung durch unser Fachpersonal an 5 oder weniger Tagen in der Woche, zwischen 8:30 Uhr – 16 Uhr erfolgt.
 
 

aktualisiert am 25.06.2024

EJG gAG - Betreutes Einzel- und Paarwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.07.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Doppeldiagnosen, Fetales Alkoholsyndrom, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit erlittener Hirnschädigung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Uckermark
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Nölting
 
Telefon
03332 44 49 0
 
Mobile Nummer
015785003902
 
Fax
03332 44 49 30
 
E-Mail
lr-uckermark@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Biesenbrower Straße 2-10b, 16303 Schwedt
 
 

Kurzbeschreibung

Das betreute Einzel- und Paarwohnen der Lebensräume
Uckermark ist ein mobiles Betreuungs- und Unterstützungsangebot
zum eigenständigen Wohnen und zur
sozialen Teilhabe für Menschen mit geistigen und mehrfachen
Beeinträchtigungen sowie Menschen mit Suchterkrankungen.
In aufsuchender Tätigkeit begleiten wir Menschen in ihrer
eigenen Wohnung und ihrem sozialen Umfeld bei der
Alltagsgestaltung,
 
 

aktualisiert am 24.06.2024