Zum Angebot

Intensivwohngruppe PRO

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

2 freie Plätze
ab 24.04.2025
 
Träger:
Stiftung Eben-Ezer
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Sexuell übergriffiges Verhalten
 
Aufnahmealter:
14 - 16 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Lippe
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Hilfebedarfsgruppe:
14 - 20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wolfgang Pieper
 
Telefon
05261 215522
 
E-Mail
Aufnahme.WVKiJu@eben-ezer.de
 

Standort des Angebotes

Disselhofweg 13 -15, 32657 Lemgo
 
 

Kurzbeschreibung

Die Intensivwohngruppe PRO ist ein Wohngruppenangebot für jugendliche (Straf-)täter,
die im Bereich der sexuellen Übergriffe auffällig geworden sind,
in der Regel eine kognitive Einschränkung haben,
bereit sind sich mit ihrem Verhalten im Rahmen der begleitenden Delikttherapie auseinander zu setzen.

Die Wohngruppe wird durch ein interdisziplinäres Team aus PädagogInnen/ TherapeutInnen begleitet.
 
 

aktualisiert am 24.04.2025

Stiftung Eben-Ezer

Stiftung Eben-Ezer


Weitere Angebote des Trägers

Verselbstständigungsgruppe Mittelstraße

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2025

3 freie Plätze
ab 05.03.2025
 
Träger:
Stiftung Eben-Ezer
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 19 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Lippe
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Wohngemeinschaft (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Raimann
 
Telefon
05261 215 278
 
E-Mail
Julia.Raimann@eben-ezer.de
 

Standort des Angebotes

Mittelstraße, 32689 Lemgo
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbstständigung
junge Erwachsene
geistige Behinderung
SGB IX
 
 

aktualisiert am 05.03.2025