Zum Angebot

„Intensivpädagogischer Wohnplatz mit 24/7-Notruf und Abholservice f. Kinder & Jugendl. mit erhöhtem Auffälligkeitsgrad.“

Detailansicht

aktualisiert am 13.10.2025

1 freier Platz
ab 13.10.2025
 
Träger:
Jugend Kompass
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Autismus, Barrierefrei, Bipolare Störung, Depressive Störung, Eigengefährdung, Inklusion, Junge Erwachsene, Mediensucht, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Psychosen, Selbstverletzendes Verhalten, Sexuell übergriffiges Verhalten, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Umgang mit Gewaltbereitschaft, Verhaltensauffälligkeit, Zwangsstörung
 
Aufnahmealter:
5 - 12 Jahre
Einsatzgebiet:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt Koblenz, Kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt Mainz, Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt Speyer, Kreisfreie Stadt Trier, Kreisfreie Stadt Worms, Kreisfreie Stadt Zweibrücken, Landkreis Bad Dürkheim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ibrahim Dogantekin
 
Telefon
015231067555
 
E-Mail
hilfe@jugend-kompass.de
 

Standort des Angebotes

Leine Str.4, 38120 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

1-1 Betreuung
24/7 Betreuung,
Tag und Nacht Betreuung,
24/7 Notdienst mit Abholung auf Anruf,
Auto-und Fremdaggression,
Schwerst-und Mehrfachbehinderungen,
Gruppenuntauglichkeit,
erhöhter Pflegebedarf,
Personenzentrierte Förderung,
Umgang mit Gewalt.
 
 

aktualisiert am 13.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

24/7 Inobhutnahme mit Abholservice – für Kinder und Jugendliche mit intensivem Unterstützungsbedarf

Detailansicht

aktualisiert am 01.10.2025

2 freie Plätze
ab 01.05.2025
 
Träger:
Jugend Kompass
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Inklusion, Mediensucht, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Personenzentrierte Förderung, Psychosen, Selbstverletzendes Verhalten, Soziale Phobie, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
5 - 17 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Kreis Düren, Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Euskirchen, Kreis Gütersloh, Kreis Heinsberg, Kreis Herford, Kreis Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter, Kreis Kleve, Kreis Lippe, Kreis Märkischer Kreis, Kreis Mettmann, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Oberbergischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Paderborn, Kreis Recklinghausen, Kreis Rhein-Erft-Kreis, Kreis Rhein-Kreis Neuss, Kreis Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Städteregion Aachen, Kreis Steinfurt, Kreis Unna, Kreis Viersen, Kreis Warendorf, Kreis Wesel, Kreisfreie Stadt Bielefeld, Kreisfreie Stadt Bochum, Kreisfreie Stadt Bonn, Kreisfreie Stadt Bottrop, Kreisfreie Stadt Dortmund, Kreisfreie Stadt Duisburg, Kreisfreie Stadt Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Essen, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt Hagen, Kreisfreie Stadt Hamm, Kreisfreie Stadt Herne, Kreisfreie Stadt Köln, Kreisfreie Stadt Krefeld, Kreisfreie Stadt Leverkusen, Kreisfreie Stadt Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt Münster, Kreisfreie Stadt Oberhausen, Kreisfreie Stadt Remscheid, Kreisfreie Stadt Solingen, Kreisfreie Stadt Wuppertal
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ibrahim Dogantekin
 
Telefon
015231067555
 
E-Mail
hilfe@jugend-kompass.de
 

Standort des Angebotes

Leine Str.4, 38120 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

1-1 Betreuung
24/7 Betreuung
Auto-und Fremdaggression,
Schwerst-und erhöhter Pflegebedarf
 
 

aktualisiert am 01.10.2025