Zum Angebot

Industrielle Fertigung - Standort Biesenthal

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

2 freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
 
Hilfeform:
Werkstatt
 
Projektausrichtung
Autismus, Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Diabetes, Eigengefährdung, Gruppe, Hörbehinderung, Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sehbehinderung, Selbstverletzendes Verhalten, Sinnstiftende Tätigkeit, Sport, Sprachbehinderung, Umgang mit Gewaltbereitschaft, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
18 - 67 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
900
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Nentwich
 
Telefon
03337 430-410
 
Mobile Nummer
0152-26201720
 
Fax
03334 430-102
 
E-Mail
t.nentwich@lobetal.de
 

Standort des Angebotes

Sydower Feld 1, 16359 Biesenthal
 
 

Kurzbeschreibung

Montage, Metallbearbeitung, Mechanische Bearbeitung, Holzmontage, Brennholz, Kosmetik
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH

Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Freie Werkstattplätze in der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH - Service & Dienstleistungen - Kantine & Gebäudereinigung

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

3 freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
 
Hilfeform:
Werkstatt
 
Projektausrichtung
Autismus, Doppeldiagnosen, Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sehbehinderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sprachbehinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 67 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
900
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
H.Lietz
 
Telefon
03337430333
 
Fax
03337430102
 
E-Mail
h.lietz@lobetal.de
 

Standort des Angebotes

Sydower Feld 1, 16359 Biesenthal
 
 

Kurzbeschreibung

verschiedene Tätigkeiten im Service & Dienstleistung Bereich wie: Gebäudereinigung, Kanine, Second-Hand Laden
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Unterstützung im Bereich Baumschule

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

3 freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
 
Hilfeform:
Werkstatt
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Inklusion, Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Sinnstiftende Tätigkeit, Soziale Landwirtschaft, Sprachbehinderung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
18 - 67 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
900
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ines Küter oder Steffi Kronfeldt
 
Telefon
03337 430-213
 
Mobile Nummer
01573 5305003
 
E-Mail
s.kronfeldt@lobetal.de
 

Standort des Angebotes

Sydower Feld 1, 16359 Biesenthal
 
 

Kurzbeschreibung

Arbeit in der Natur, Vermehrung und Aufzucht von vielen Gehölzen in unserer Baumschule, freundliches Team an Kollegen mit und ohne Behinderung, Kennenlernen von Gehölzen, Arbeiten mit Technik, abwechslungsreiche Arbeiten in kleinen Gruppen.
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Industrielle Fertigung - Standort Bernau

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

1 freier Platz
ab 07.07.2025
 
Träger:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
 
Hilfeform:
Werkstatt
 
Projektausrichtung
Autismus, Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Diabetes, Eigengefährdung, Gruppe, Hörbehinderung, Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sehbehinderung, Selbstverletzendes Verhalten, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
18 - 67 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
900
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frank Müller
 
Telefon
03338 768-971
 
Mobile Nummer
0152-26201720
 
Fax
03337 430-102
 
E-Mail
f.mueller@lobetal.de
 

Standort des Angebotes

Ulitzkastraße 1-3, 16321 Bernau bei Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Fahrradbereich (Reparatur), Montage, Kosmetik, Ausgelagerte Arbeitsgruppe
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Unterstützung im Bereich Garten- und Landschaftspflege Lobetal

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

3 freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
 
Hilfeform:
Werkstatt
 
Projektausrichtung
Autismus, Doppeldiagnosen, Gruppe, Hörbehinderung, Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Psychische Erkrankung, Sinnstiftende Tätigkeit, Soziale Landwirtschaft, Sport, Sprachbehinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 67 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
900
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ines Küter oder Steffi Kronfeldt
 
Telefon
03337430213
 
Mobile Nummer
0173-5305003
 
Fax
03337-430120
 
E-Mail
i.kueter@lobetal.de
 

Standort des Angebotes

Sydower Feld 1, 16359 Biesenthal
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Bereich Garten- und Landschaftspflege in Lobetal sucht Unterstützung beim Anlegen und der Pflege von Grünflächen und Schmuckbeeten, beim Rasen mähen, Laub harken und Unkraut entfernen, beim Pflanzen von neuen Bäumen und und Sträuchern und vielem mehr.
Es gibt verschiedene Einsatzorte zu denen man mit dem Transporter in Begleitung eines Mitarbeiters fährt.
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Industrielle Fertigung - Standort Dreibrück

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

3 freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
 
Hilfeform:
Werkstatt
 
Projektausrichtung
Autismus, Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Diabetes, Eigengefährdung, Gruppe, Hörbehinderung, Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sehbehinderung, Selbstverletzendes Verhalten, Sinnstiftende Tätigkeit, Sport, Sprachbehinderung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
18 - 67 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim, Landkreis Ostprignitz-Ruppin
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
900
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Nentwich
 
Telefon
03337 340-410
 
Mobile Nummer
0152-26201720
 
Fax
03337 430-102
 
E-Mail
t.nentwich@lobetal.de
 

Standort des Angebotes

Platanenweg 3a, 16818 Deutschhof OT Dreibrück
 
 

Kurzbeschreibung

Montage, Landwirtschaft, Küche, Garten- und Landschafspflege, Dienstleistung & Hausreinigung, Näherei
 
 

aktualisiert am 07.07.2025