Zum Angebot

Haus Conradshöhe- Langzeitwohngemeinschaft - Leistungstyp (I bis V)

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
 

Aufnahmealter von 30 bis 55 Jahren

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
18 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 60
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katharina Buchner
 
Telefon
030/43 80 05 72
 
Mobile Nummer
0157/78860915
 
Fax
030/43 80 05 30
 
E-Mail
katharina.buchner@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäherstr.19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- Unterstützung von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung,
- personenzentrierte Unterstützung und Begleitung
- 24h. Betreuung
- grüne Lage
- Gruppenangebote
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Haus Conradshöhe gGmbH

Haus Conradshöhe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Gruppe Phoenix - Aufnahmealter ab 6 Jahre

Detailansicht

aktualisiert am 25.03.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahmealter für Kinder 6 bis 14 Jahre,

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Medienkompetenz, Psychoedukation, Reisen / gem. Gruppenreisen
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Hoppe
 
Telefon
030 43 800 510
 
Mobile Nummer
0159/04612077
 
Fax
030/43 80 05 30
 
E-Mail
anja.hoppe@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäherstr.19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe Phoenix bietet Platz für 8 Kinder ab 6 Jahre.
- heilpädagogischer Ansatz
- Snoezelenraum
- Einzelzimmer
- reizarme Umgebung
- Musiktherapie
 
 

aktualisiert am 25.03.2025

Tiger - Regelwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 25.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Medienkompetenz, Musikgestützte Arbeit, Personenzentrierte Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen
 
Aufnahmealter:
6 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Hoppe
 
Telefon
030/438005-0
 
Mobile Nummer
0159/04612077
 
Fax
030/438005-30
 
E-Mail
anja.hoppe@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäherstr. 19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die geschlechts- und altersgemischte Wohngruppe bietet eine zeitlich befristete Lebensform für Kinder, die aufgrund ihrer psychischen wie auch sozialen Beeinträchtigungen einen klaren, überschaubaren Gruppenzusammenhang, kontinuierliche Beziehungspersonen sowie besonders fachlich abgesicherte Erziehungshilfen benötigen.
 
 

aktualisiert am 25.03.2025

Betreutes Wohnen / Verselbstständigung

Detailansicht

aktualisiert am 10.03.2025

0 freie Plätze
 

Ab 16 Jahre, auch unbegleitete Flüchtlinge

Träger:
Haus Conradshöhe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Personenzentrierte Förderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Remigiusz Cisowski
 
Telefon
030 43800561
 
Mobile Nummer
0159/ 04 61 20 72
 
Fax
030 43800530
 
E-Mail
remigiusz.cisowski@haus-conradshoehe.de
 

Standort des Angebotes

Eichelhäherstr. 19, 13505 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten befinden sich sowohl auf dem Gelände in Konradshöhe als auch außerhalb. Hauptziele der Betreuung sind die weitere Verselbständigung und Identitätsentwicklung. Wir begleiten die Jugendlichen bei dem Übergang von der Jugendhilfe in ein eigenständiges Leben.
 
 

aktualisiert am 10.03.2025