Zum Angebot

EJF gAG Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 07.10.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elisa Schultka
 
Telefon
0304306692
 
Mobile Nummer
015152700480
 
Fax
0304306418
 
E-Mail
schultka.elisa@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Keiler Straße 19, 13503 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

betreutes Einzelwohnen, Unterstützung im Alltag, Eingliederungshilfe

Zielsetzung ist es den Klientinnen, die der besonderen qualifizierten Unterstützung be-dürfen, durch geeignete, im Hilfeplan entsprechend beschriebene Maßnahmen und Ange-bote, relevante Eingliederungs- und Teilhabemöglichkeiten zu gestalten sowie die weitere Verselbständigung zu erreichen.
 
 

aktualisiert am 07.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

EJF gAG - WG Johanna

Detailansicht

aktualisiert am 11.11.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.12.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 45 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wilhelmine Fanslau
 
Telefon
030-76682231
 
E-Mail
wohnplatzanfrage-pbh@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Unweit S+U-Rathaus Steglitz, genaue Adresse nach Kontaktaufnahme,
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG im Leistungstyp 3 richtet sich an junge Frauen, im geschützten Rahmen. Die Klientinnen haben vorrangig kognitive Einschränkungen und werden durch Assistentinnen im Alltag begleitet.
Wir arbeiten dabei personenzentriert, teilhabeorientiert und wirken am Verselbständigungsprozess der Klientinnen mit. Bedarfsorientierte Assistenzzeiten - Rufbereitschaft wird vorgehalten.
 
 

aktualisiert am 11.11.2025

EJF gAG WG Epensteinstraße

Detailansicht

aktualisiert am 22.10.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 27.06.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 25 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elisa Schultka
 
Telefon
0304306692
 
Mobile Nummer
015152700480
 
Fax
0304306418
 
E-Mail
schultka.elisa@ejf.de
 

Standort des Angebotes

10969 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

ambulante Wohngemeinschaft; Leistungstyp 2; SGB9
 
 

aktualisiert am 22.10.2025

EJF gAG - Wohngemeinschaft Rückkehr ins Leben

Detailansicht

aktualisiert am 12.08.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 08.09.2025
 

2 freie Plätze stehen zur Verfügung

Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
Förderbereich
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
 
Projektausrichtung
Depressive Störung, Doppeldiagnosen, Diabetes, Eigengefährdung, Gruppe, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sucht / Suchterkrankung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Nölting
 
Telefon
03332 44 49 0
 
Mobile Nummer
015785003902
 
Fax
03332 44 49 30
 
E-Mail
lr-uckermark@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Lebensräume Uckermark - Biesenbrower Straße 2-10b, 16303 Schwedt
 
 

Kurzbeschreibung

Die ambulante Wohngemeinschaft „Rückkehr ins Leben“ ist eine unterstützende Wohnform für Menschen mit Suchterkrankungen. Die WG befindet sich auf einem alten Gutshof im ruhig gelegenen Ortsteil Heinersdorf. Der Gutshof bietet acht Einzelzimmer, modern ausgestattete Wohn-und Gemeinschaftsräume, eine Fahrrad- und Holzwerkstatt sowie einen Hof mit Garten. Haustiere sind nach Absprache erlaubt.
 
 

aktualisiert am 12.08.2025