Menschen mit Behinderung (SGB IX)

die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur

die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Zum Angebot

Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) "Handschlag"

Detailansicht

aktualisiert am 02.06.2023

1 freier Platz
ab 01.06.2023
 

Angebot für junge Erwachsene (Personenkreis 'JunEr')

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
Förderbereich
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Erlebnispädagogik, Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sport, Umgang mit Gewaltbereitschaft, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 30 Jahre
Einsatzgebiet:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Herzbergstraße 127, 10365 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im BFB "Handschlag" können junge Erwachsene lernen, ihren Tag zu gestalten und ihre Stärken zu entdecken; z.B.: handwerkliche Tätigkeiten, Nutzung von Maschinen, Training von Kulturtechniken, Umgang mit dem PC, Krisen- und Konfliktberatungen, Boxsport, Klettern, Bewerbungstrinings, Kurzreisen.
Die Vermittlung in ein Praktikum, eine Ausbildung oder in eine WfbM kann das nächste Ziel sein.
 
 

aktualisiert am 02.06.2023



Weitere Angebote des Trägers

Therapeutisch betreute Tagesstätte "Die Faire"

Detailansicht

aktualisiert am 02.06.2023

1 freier Platz
ab 01.06.2023
 
Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Tagesstätte
 
Projektausrichtung
Gruppe, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sinnstiftende Tätigkeit, Therapeutische Ausrichtung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Therapeutisch betreute Tagesstätte "Die Faire" ist eine teilstationäre Einrichtung für Menschen mit einer seelischen Behinderung / chronischen psychischen Erkrankung. Hier bereiten sich circa 20 Menschen mit Behinderung auf ihre berufliche Rehabilitation und/oder eine möglichst selbstständige Lebensführung vor.
 
 

aktualisiert am 02.06.2023

Therapeutischer Verbund Weydemeyerstraße - Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 02.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.06.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Therapeutische Ausrichtung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Mitte
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Weydemeyerstraße 2/2a, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohnverbund therapeutisch betreutes Wohnen für seelisch behinderte Menschen. Der Wohnverbund umfasst Angebote für therapeutisch betreutes Wohnen in der Gemeinschaft, für das Einzelwohnen im eigenen häuslichen Umfeld oder innerhalb einer Partnerschaft. Ergänzt durch Sozialtherapeutische Angebote: http://www.diereha.de/sozialtherapeutische-angebote.html
 
 

aktualisiert am 02.06.2023

Verbund Marzahn-Hellersdorf - Wohngemeinschaft Torgauer Straße

Detailansicht

aktualisiert am 02.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.08.2023
 
Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Torgauer Straße 26, 12627 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Diese WG des Leistungstyps III bietet intensive Betreuung an 365 Tagen im Jahr – je nach individuellem Bedarf. Hier leben insgesamt acht Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung. Die WG besteht aus drei Wohneinheiten in der Torgauer und Schkeuditzer Straße und bietet auch barrierefreies Wohnen. Einige Zimmer haben einen Balkon.
 
 

aktualisiert am 02.06.2023

Verbund Pankow/Lichtenberg - Betreutes Einzelwohnen Pistoriusstraße

Detailansicht

aktualisiert am 02.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.06.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Lichtenberg, Mitte, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Pistoriusstraße 103a, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BEW-Betreuung für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung in den Bezirken: Weißensee, Pankow, Prenzlauer Berg, Wedding und Hohenschönhausen.
Der Bedarf entscheidet: Wir sind je nach individueller Vereinbarung da – auch an Wochenenden und Feiertagen.
 
 

aktualisiert am 02.06.2023

Verbund Märkisch-Oderland - Betreutes Einzelwohnen Rüdersdorf

Detailansicht

aktualisiert am 02.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.06.2023
 

freie Betreuungskapazitäten im BEW, keine Trägerwohnungen

Träger:
die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Märkisch-Oderland
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Henrik Woldt (Zentrale Kundenberatung)
 
Telefon
030 29 34 13 18
 
Fax
030 29 34 13 10
 
E-Mail
henrik.woldt@diereha.de
 

Standort des Angebotes

Brückenstraße 77, 15562 Rüdersdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen für erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung im Landkreis Märkisch-Oderland. Standorte: Rüdersdorf und Strausberg.
 
 

aktualisiert am 02.06.2023