Zum Angebot

Außenwohngruppe Schönstraße - Inklusives Wohnen im Kiez

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.08.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sarah Moreno Aviles
 
Telefon
030 92 90 34 33
 
Mobile Nummer
0157 80 59 05 28
 
E-Mail
Moreno.Aviles.Sarah@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Schönstraße 5-7, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Außenwohngruppe Schönstraße ist ein inklusives Wohnprojekt im Stadtteil Weissensee. Aufgrund der zentralen Lage ist die Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Sozialraumorientierung ist für die meist jungen Bewohner*innen ein zentraler Schwerpunkt in ihrem Alltag. Die 14 Bewohner*innen nutzen ihr Potenzial nach eigenem Wunsch und Wahlrecht .
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

EJF gemeinnützige AG

EJF gemeinnützige AG


Weitere Angebote des Trägers

EJF gAG - WG Wichura

Detailansicht

aktualisiert am 10.01.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.01.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 45 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wilhelmine Fanslau
 
Telefon
030-76682231
 
E-Mail
wohnplatzanfrage-pbh@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Berlin-Lankwitz, genaue Adresse nach Kontaktaufnahme,
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG im Leistungstyp 3, richtet sich an junge Erwachsene mit vorrangig kognitiver Einschränkung. Die Klient*innen werden durch Assistent*innen im Alltag begleitet.
Wir arbeiten dabei personenzentriert, teilhabeorientiert und wirken am Verselbständigungsprozess der Klient*innen mit. Die Assistenz findet in der Regel am Nachmittag und am Wochenende statt. Eine Rufbereitschaft wird vorgehalten.
 
 

aktualisiert am 10.01.2025

EJF gAG - Lebensraum am Waldrand

Detailansicht

aktualisiert am 03.12.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 03.12.2024
 

2 Plätze stehen zur Verfügung

Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Gruppe, Hörbehinderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Schizoaffektive Störung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sehbehinderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sprachbehinderung, Tagesstrukturangebote (intern), Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Urlike Woite
 
Telefon
03332 44 49 0
 
Fax
03332 44 49 30
 
E-Mail
lr-uckermark@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Biesenbrower Straße 2-10b, 16303 Schwedt
 
 

Kurzbeschreibung

Der Lebensraum am Waldrand ist eine unterstützende Wohnform für 41 erwachsene Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. Wohnen bedeutet hier nicht nur Versorgung, Unterkunft und Verpflegung, sondern Gestaltung des Tages mit Geborgenheit und Eigenständigkeit, Privatsphäre und Gemeinschaft, sowie der individuellen Förderung des Einzelnen.
 
 

aktualisiert am 03.12.2024

BFBTS tagesstrukturirende Maßnahmen Heiligensee

Detailansicht

aktualisiert am 04.09.2024

2 freie Plätze
ab 01.09.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Menschen mit geistiger Behinderung, Multiprofessionelles Team, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
80
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefan Brüne
 
Telefon
0304306630
 
E-Mail
bruene.stefan@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Keilerstr 19, 13503 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Tagesbetreuung
 
 

aktualisiert am 04.09.2024

Lebensraum Biesdorf

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2024

1 freier Platz
ab 01.07.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Menschen mit erworbener Hirnschädigung
 
Aufnahmealter:
18 - 60 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Specht
 
Mobile Nummer
0160-92682592
 
E-Mail
specht.kathrin@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Debenzer Str. 36-44a, 12683 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an volljährige Personen mit erworbenen Behinderungen, die auf persönliche Assistenz und Unterstützung im Alltag, zur Teilhabe am Leben der Gemeinschaft angewiesen sind. Die Begleitung erfolgt grundsätzlich 24 Stunden.
 
 

aktualisiert am 17.06.2024