Zum Angebot

Außenwohngruppe Schönstraße - Inklusives Wohnen im Kiez

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.08.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sarah Moreno Aviles
 
Telefon
030 92 90 34 33
 
Mobile Nummer
0157 80 59 05 28
 
E-Mail
Moreno.Aviles.Sarah@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Schönstraße 5-7, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Außenwohngruppe Schönstraße ist ein inklusives Wohnprojekt im Stadtteil Weissensee. Aufgrund der zentralen Lage ist die Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Sozialraumorientierung ist für die meist jungen Bewohner*innen ein zentraler Schwerpunkt in ihrem Alltag. Die 14 Bewohner*innen nutzen ihr Potenzial nach eigenem Wunsch und Wahlrecht .
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

EJF gemeinnützige AG

EJF gemeinnützige AG


Weitere Angebote des Trägers

EJF gAG - BFBTS Darßer Straße

Detailansicht

aktualisiert am 31.01.2025

6 freie Plätze
ab 04.01.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
 
Projektausrichtung
Gruppe, Menschen mit geistiger Behinderung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sinnstiftende Tätigkeit
 
Aufnahmealter:
18 - 99 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
42
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wiebke Hohenhaus
 
Telefon
030-92903431
 
E-Mail
hohenhaus.wiebke@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Darßer Straße 103, 13051 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In unserem Bereich erhalten vorrangig Menschen mit geistigen, körperlichen und/oder seelischen Beeinträchtigungen eine Tagesstruktur, die ihnen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht. Individuell vereinbar ist, ob die Begleitung und Beschäftigung durch unser Fachpersonal an 5 oder weniger Tagen in der Woche, zwischen 8:30 Uhr – 16 Uhr erfolgt.
 
 

aktualisiert am 31.01.2025

Lebensraum im Stadtteil Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 28.01.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2023
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 55 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ekaterina Imenov
 
Telefon
030 514 844 63
 
E-Mail
imenov.ekaterina@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Salvador-Allende-Strasse 76, 12559 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 28.01.2025

EJF gAG - Pastor-Braune-Haus

Detailansicht

aktualisiert am 17.01.2025

2 freie Plätze
ab 01.02.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
40
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dominic Papke
 
Telefon
030-76682240
 
E-Mail
Wohnplatzanfrage-pbh@ejf.de
 

Standort des Angebotes

In den Neuen Gärten 26/28, 12247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäres Angebot für junge Erwachsene mit kognitiven, sowie ggf. weiteren Einschränkungen. Wir arbeiten personenzentriert, sowie teilhabeorientiert, mit dem Ziel der Selbstbestimmung im jeweiligen Referenzrahmen unserer Klient*innen. Das Angebot beinhaltet 4 Wohngruppen à 8 Personen in Berlin Lankwitz, sowie einer Außenwohngruppe à 8 Personen in Berlin- Mariendorf.
 
 

aktualisiert am 17.01.2025

EJF gAG - Pastor-Braune-Haus

Detailansicht

aktualisiert am 17.01.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.01.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wilhelmine Fanslau
 
Telefon
030-76682231
 
E-Mail
fanslau.wilhelmine@ejf.de
 

Standort des Angebotes

In den Neuen Gärten 26/28, 12247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ein mobiles Betreuungs- und Unterstützungsangebot
zum eigenständigen Wohnen und zur
sozialen Teilhabe für Menschen mit vorrangig kognitiven Einschränkungen
 
 

aktualisiert am 17.01.2025

EJF gAG - WG Johanna

Detailansicht

aktualisiert am 17.01.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 03.12.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 45 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wilhelmine Fanslau
 
Telefon
030-76682231
 
E-Mail
wohnplatzanfrage-pbh@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Unweit S+U-Rathaus Steglitz, genaue Adresse nach Kontaktaufnahme,
 
 

Kurzbeschreibung

Die WG im Leistungstyp 3 richtet sich an junge Frauen, im geschützten Rahmen. Die Klientinnen haben vorrangig kognitive Einschränkungen und werden durch Assistentinnen im Alltag begleitet.
Wir arbeiten dabei personenzentriert, teilhabeorientiert und wirken am Verselbständigungsprozess der Klientinnen mit. Bedarfsorientierte Assistenzzeiten - Rufbereitschaft wird vorgehalten.
 
 

aktualisiert am 17.01.2025