Zum Angebot

Zwei Regelwohngruppen mit Zusatzangebot in Reinickendorf / Holzhaus

Detailansicht

aktualisiert am 14.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem
 
Aufnahmealter:
6 - 16 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maren Müller
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 189
 
Fax
030 - 40507 - 160
 
E-Mail
maren.mueller@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unterbringung nach § 34, bei Bedarf mit dem Modul nach § 35a SGB VIII, in einer Intensiv-pädagogischen Gruppe mit je 8 Plätzen, in 24 Stunden Schichtdienstbetreuung.
Aufnahme für Geschwisterreihen ist möglich, geeignet für Familien, deren Eltern sich zur Mitarbeit und Beratung aktivieren lassen. Wir bieten intensive Elternarbeit, Elterntrainings, Beratung, sowie Einbeziehung der Eltern in den päd.
 
 

aktualisiert am 14.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

grundschulübergreifende Lern- und Tagesgruppe des Elisabethstifts in Friedrichshain

Detailansicht

aktualisiert am 14.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 32)Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
5 - 8 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annett Geyer
 
Telefon
030 - 688 35 36 - 25 / 26
 
E-Mail
annett.geyer@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Straße der Pariser Kommune 39, 10243 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Diese Lern- und Tagesgruppe wird in Kooperation mit der Bernhard-Rose-Grundschule angeboten und findet auch in deren Gebäude statt. Vormittags findet intensive Förderung durch die Schule statt, im Anschluss werden die Kinder in der Tagesgruppe, wochentags bis ca 17 Uhr betreut. Es findet ein Ferienprogramm statt. Intensive Elternarbeit und intensiver Austausch mit Schule u.Jugendamt wird umgesetzt
 
 

aktualisiert am 14.11.2025

Verselbständigungsgruppe im Elisabethstift in Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 14.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heide Zeidler-Kielhorn
 
Telefon
030 - 40 50 7 -198
 
Fax
030 - 40507 - 160
 
E-Mail
heide.zeidler-kielhorn@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Verselbständigungsgruppe werden Jugendliche aufgenommen, die sich auf die Verselbständigung vorbereiten. Betreuungsfreie Zeiten werden nach Bedarf miteinander und in der Hilfeplanung abgesprochen.
 
 

aktualisiert am 14.11.2025

Mutter/Vater-Kind-Gruppe im Elisabethstift in Reinickendorf/Frohnau

Detailansicht

aktualisiert am 14.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Clearing, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anke Schmidt
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 188
 
Fax
030-40507-160
 
E-Mail
anke.schmidt@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Olwenstr. 4, 13465 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In der Mutter/Vater-Kind-Gruppe werden Mütter oder Väter mit einem oder mehreren Kindern aufgenommen, die intensive Förderung und Anleitung bei der Pflege und Erziehung ihrer Kinder benötigen. Sie werden rund-um-die-Uhr intensiv betreut. Wir bieten keine interne Kinderbetreuung (Kita) an.
 
 

aktualisiert am 14.11.2025

Erziehungsstellen im Elisabethstift

Detailansicht

aktualisiert am 14.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maren Müller
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 189
 
Fax
030 40 50 7- 160
 
E-Mail
maren.mueller@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 118, 13467 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten zwei Erziehungsstellen an, auf Anfrage versuchen wir gerne, weitere zu eröffnen. Die EST´s sind besonders geeignet für Kinder, die langfristig untergebracht werden und eine intensive Förderung in kleinen, familienanalogen Strukturen benötigen. Intensive Elternarbeit wird angeboten.
 
 

aktualisiert am 14.11.2025

EWG im Elisabethstift in Pankow

Detailansicht

aktualisiert am 14.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Elisabethstift
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Reizarme Umgebung
 
Aufnahmealter:
5 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefan Rehmer
 
Telefon
030 - 40 50 7 - 186
 
Fax
020 - 40507 - 160
 
E-Mail
stefan.rehmer@elisabethstift-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Schönerlinder Str. 56, 13127 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten eine EWG mit 5 Plätzen in Pankow. Diese wird von einer innewohnenden Familie und hinzukommenden Personal betreut. Die EWG ist für Geschwisterreihen geeignet, die über einen längeren Zeitraum stationär betreut werden und intensive Förderung und familienanaloge Betreuung benötigen.
 
 

aktualisiert am 14.11.2025