Zum Angebot

Wohngruppe "Wikinger"

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

2 freie Plätze
ab 16.09.2025
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Herpel
 
Telefon
+493338 86918
 
Mobile Nummer
+49173 9736088
 
Fax
+4938791 980820
 
E-Mail
bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Leopold-von Buch-Str. 45, 16278 Angermünde / OT Stolpe
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe „Wikinger “befindet sich im Dachgeschoß und bietet Platz für 9 junge Menschen im Alter von 12 - 18 Jahren (im Einzelfall auch bis 21 Jahre). Alle Klient*innen wohnen mit Beginn der Erziehungshilfe in Einzelzimmern, die sie selbst mitgestalten können. Die Gruppe verfügt über eine Verselbstständigungsbereich.
 
 

aktualisiert am 16.09.2025

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH


Weitere Angebote des Trägers

Therapeutische Wohngruppe Sonnenschein

Detailansicht

aktualisiert am 16.09.2025

1 freier Platz
ab 16.09.2025
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Tagesstrukturangebote (intern), Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Herpel
 
Telefon
03333886918
 
Mobile Nummer
0173 - 97 36 088
 
Fax
0 33 338 - 86 920
 
E-Mail
bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Leopold- von- Buch- Straße 45, 16278 Angermünde
 
 

Kurzbeschreibung

Die GFB Potsdam gründet die „Therapeutische Wohngruppe Sonnenschein“ im Jugendhilfeverbund Uckermark, um eine spezialisierte Schnittstelle für Kinder und Jugendliche mit sozialpädagogischem und therapeutischem Unterstützungsbedarf zu schaffen. Ziel ist es, jungen Menschen mit belastenden familiären Hintergründen und psychischen Auffälligkeiten ein sicheres, stabilisierendes Lebensumfeld zu bieten.
 
 

aktualisiert am 16.09.2025

Wohngemeinschaft Elbspot in Wittenberge

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

4 freie Plätze
ab 12.09.2025
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Prignitz
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maximilian Koppe
 
Telefon
(0331) 81 707 44 10
 
Mobile Nummer
015172600250
 
E-Mail
maximilian.koppe@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Tivolistraße 2, 19332 Wittenberge
 
 

Kurzbeschreibung

Im Fokus stehen eine ressourcenorientierte Arbeit und Akzeptanz der momentanen Lebenssituation der jungen Menschen. Gemeinsam mit ihnen wird an einer für sie realistischen, individuellen Lebnsperspektive gearbeitet. Der Schwerpunkt der Arbeut liegt im Bereich der Eigenverantwortung und Selbständigkeit im Alltag der Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen. Es stehen vier Einzelzimmer zur Verfügung.
 
 

aktualisiert am 12.09.2025

Betreutes Jugendwohnen Flügge in Potsdam

Detailansicht

aktualisiert am 12.09.2025

1 freier Platz
ab 07.09.2025
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Multiprofessionelles Team, Reizarme Umgebung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Alexander Glöhs
 
Telefon
+49331 817074413
 
E-Mail
janine.grinspun@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

14480 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

Die Arbeit in der Jugendwohngemeinschaft Flügge verfolgt hauptsächlich das Ziel der
weiteren Verselbständigung der dort lebenden Jugendlichen und jungen Volljährigen.
Sie sollen mit Abschluss der Hilfe in der Lage sein in einen eigenen Wohnraum zu
wechseln und diesen selbständig „bewirtschaften“ zu können.
Neben diesem Ziel können sich individuelle weitere Ziele aus der Hilfeplanung ergeben.
 
 

aktualisiert am 12.09.2025

Betreutes Einzelwohnen in Lübben, Teupitz und Königs Wusterhausen LDS

Detailansicht

aktualisiert am 10.09.2025

2 freie Plätze
ab 01.09.2025
 

Freiplätze ab 09/25 in Teupitz, ab vsl. 10/25 in Lübben

Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Careleaver, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Dahme-Spreewald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Kühnemann und Frau Bullan
 
Telefon
(033766) 697-25
 
Mobile Nummer
0151 41446317
 
E-Mail
bew.kjd.rankenheim@gfb-potsdam.de
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot zielt darauf ab, junge Menschen auf eine eigenständige und strukturierte Lebens- und Haushaltsführung vorzubereiten. Im „Betreuten Einzelwohnen“ haben die jungen Menschen / jungen Erwachsenen die Möglichkeit, Lebens- und Alltagssituationen auszuprobieren und zu üben, die für ein eigenständiges Handeln und Leben notwendig sind.
 
 

aktualisiert am 10.09.2025

Therapeutische Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismusspektrumstörung

Detailansicht

aktualisiert am 02.09.2025

1 freier Platz
ab 02.09.2025
 

1 Platz in TWG Chamäleon

Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Herpel
 
Telefon
0 33 338 86 918
 
Mobile Nummer
0173 - 97 36 088
 
Fax
0 33 338 - 86 920
 
E-Mail
bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Oberwall 25a, 16 278 Angermünde
 
 

Kurzbeschreibung

Die Therapeutische Wohngruppe (TWG) Domino befindet sich in Angermünde in einem Zweifamilienhaus und die TWG Chamäleon im Haupthaus in Stolpe. Hier leben jeweils 7 junge Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren. Sie werden von einem multiprofessionellen Team im 24h- Dienst mit korrespondierendem Tagesdienst betreut. Die TWG Domino verfügt über einen Verselbstständigungsbereich.
 
 

aktualisiert am 02.09.2025