Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

 
Zum Angebot

Wohngruppe "Villa Wilster"

Detailansicht

aktualisiert am 05.01.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
GlsB mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Kreis Steinburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
177.95 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Maas, Uwe Maas
 
Telefon
04823-7227
 
Fax
04823-8948
 
E-Mail
Kathrin.maas@glsb.de
 

Standort des Angebotes

Rathausstr. 31, 25554 Wilster
 
 

Kurzbeschreibung

Vollstationär, Intensivbetreuung, interne Beschulung, Systemsprenger, heilpädagogisch, systematisch-lösungsorientiert
 
 

aktualisiert am 05.01.2024



Weitere Angebote des Trägers

Heilbad. Therapeutikum Haus Sonnenschein

Detailansicht

aktualisiert am 08.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
GlsB mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Günzburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
176.25 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Steffen Mitschke, Nadja Bohnacker
 
Telefon
08221-9647577
 
Mobile Nummer
0175-1879325
 
Fax
08221-9647578
 
E-Mail
mail@glsb.de
 

Standort des Angebotes

Oberes Erlenbad 17, 89312 Günzburg
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendhilfe, Systemsprenger, interne Beschulung,heipädagogisch, systemisch-lösungsorientiert, Individualbetreuung, Individallösungen,
Intensivbetreuung,
 
 

aktualisiert am 08.11.2023