Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Wohngruppe Soltau

Wohngruppe Soltau
 
Zum Angebot

Wohngruppe Soltau Verselbständigungshaus

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Wohngruppe Soltau
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kai von der Brelie
 
Telefon
05191-71891
 
Mobile Nummer
0171-2862292
 
E-Mail
mail@wohngruppe-soltau.de
 

Standort des Angebotes

Tetendorfer Str. 4 + 5, 29614 Soltau
 
 

Kurzbeschreibung

Ab 16 Jahren.
Konzept zur
Verselbständigung mit direkter Anbindung zum Haupthaus und 24 Std. Erreichbarkeit.
Gern erläutern wir das Angebot telefonisch. Natürlich senden wir Ihnen gern das LA zu.
 
 

aktualisiert am 21.10.2023



Weitere Angebote des Trägers

Inobhutnahme Schutzhaus 63

Detailansicht

aktualisiert am 02.12.2023

1 freier Platz
ab 15.01.2024
 
Träger:
Wohngruppe Soltau
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Sport
 
Alter:
10 - 16 Jahre
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kai von der Brelie
 
E-Mail
Leitung@wohngruppe-soltau.de
 

Standort des Angebotes

Walsroder Straße 63, Soltau Soltau
 
 

Kurzbeschreibung

Das Schutzhaus 63 ist eine Inobhutnahmestelle der Wohngruppen Soltau. Die Neueröffnung ist für Januar 2024 geplant.

Wir sind seit über 20 Jahren freier Träger der Jugendhilfe
 
 

aktualisiert am 02.12.2023

Wohngruppe Soltau

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Wohngruppe Soltau
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Diabetes, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kai von der Brelie
 
Telefon
05191 71891
 
Mobile Nummer
01712862292
 
E-Mail
mail@wohngrppe-soltau.de
 

Standort des Angebotes

Tetendorfer Str 7, 29614 Soltau
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe mit 10 Plätzen gern beantworten wir alle Fragen telefonisch. Wir freuen uns auf einen Anruf oder eine Mail
 
 

aktualisiert am 21.10.2023

Verselbstständigungs-Wohnung

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2023

0 freie Plätze
 

Verselbstständigung

Träger:
Wohngruppe Soltau
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Diabetes, schulische / berufliche Perspektive
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kai von der Brelie
 
Telefon
05191 71891
 
Mobile Nummer
01712862292
 
E-Mail
mail@wohngruppe-soltau.de
 

Standort des Angebotes

Tetendorfer Str 7, 29614 Soltau
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe seit Über 30 Jahren in Soltau. Schwerpunkt ist Verselbstständigung. Junge Menschen von 10 bis 20 Jahren. Wir freuen uns auf Anfragen
 
 

aktualisiert am 21.10.2023