Wohngruppe Seeblick im HV in der Märkischen Schweiz
Detailansicht
aktualisiert am 04.12.2023
- Träger:
- GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Märkisch-Oderland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jörg Götze
- Telefon
- +49 33433 65 71 1
- Fax
- +49 33433 5 70 07
- E-Mail
- joerg.goetze@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
An der weißen Taube 6, 1577 Oberbarnim
Kurzbeschreibung
- Die Wohngruppe ist Schutz- und Schonraum, an dem sie sich von traumatischen Erlebnissen ausruhen, ihre Erfahrungen mit psychologischer, sozial- und heilpädagogischer Unterstützung aufarbeiten und neue Orientierungen sowie tragfähige Beziehungen entwickeln können. Die jeweiligen Gruppen bieten Spezialisierungen im Bereich Bewegung, Sport u Diätberatung sowie im Bereich von Naturerleben u Ackerbau.
aktualisiert am 04.12.2023
Weitere Angebote des Trägers
1577,Oberbarnim , An der weißen Taube 6
Betreutes Jugendwohnen im Heimverbund Märkische Schweiz
Detailansicht
aktualisiert am 06.12.2023
2
freie Plätze
ab 04.12.2023
- Träger:
- GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Careleaver, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Märkisch-Oderland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jörg Götze
- Telefon
- 033433 65711
- Mobile Nummer
- 0151 54376843
- Fax
- 033433 57001
- E-Mail
- joerg.goetze@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Berliner Straße 81 und Hauptstraße 76 Buckow, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- Standorte: Buckow in der Märkischen Schweiz und Strausberg
Sozialräumliche Infrastruktur: sehr gut
Arbeitsschwerpunkte: Strukturiertes Begleiten in die Eigenständigkeit; Eigenverantwortlichkeitstraining; Sozialräumliche Anbindung; Behördentraining; Wohnraumsuche, Nachbetreuung
aktualisiert am 06.12.2023
15344,Strausberg , Berliner Straße 81 und Hauptstraße 76 Buckow
Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe "Wolkenland"
Detailansicht
aktualisiert am 23.11.2023
1
freier Platz
ab 23.11.2023
- Träger:
- GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienanaloger Ansatz, Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung
- Alter:
- 10 - 16 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Edler
- Telefon
- (033766) 697 0
- E-Mail
- andreas.edler@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Sputendorfer Straße 45 - 49, 15746 Groß Köris
Kurzbeschreibung
- Die pädagogische Arbeit in den Wohngruppen ist stark ressourcenorientiert ausgerichtet. Psychologisches und therapeutisches Wissen fließt in die alltägliche Arbeit ein. Besonderer Wert wird auch auf die Partizipation der Kinder und Jugendlichen an der Gestaltung der Gruppensituation, des Alltags, der Freizeit und ihrer individuellen Betreuungspläne gelegt
aktualisiert am 23.11.2023
15746,Groß Köris , Sputendorfer Straße 45 - 49
Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe "Spielhaus"
Detailansicht
aktualisiert am 23.11.2023
2
freie Plätze
ab 23.11.2023
- Träger:
- GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Familienanaloger Ansatz, Heilpädagogischer Ansatz, Medienkompetenz
- Alter:
- 9 - 16 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Edler
- Telefon
- (033766) 697 0
- E-Mail
- andreas.edler@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Sputendorfer Straße 45 - 49, 15746 Groß Köris
Kurzbeschreibung
- Die pädagogische Arbeit in den Wohngruppen ist stark ressourcenorientiert ausgerichtet. Psychologisches und therapeutisches Wissen fließt in die alltägliche Arbeit ein. Besonderer Wert wird auch auf die Partizipation der Kinder und Jugendlichen an der Gestaltung der Gruppensituation, des Alltags, der Freizeit und ihrer individuellen Betreuungspläne gelegt
aktualisiert am 23.11.2023
15746,Groß Köris , Sputendorfer Straße 45 - 49
Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe "Seeblick"
Detailansicht
aktualisiert am 23.11.2023
2
freie Plätze
ab 23.11.2023
- Träger:
- GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienanaloger Ansatz, Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung
- Alter:
- 10 - 16 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Edler
- Telefon
- (033766) 697 0
- E-Mail
- andreas.edler@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Sputendorfer Straße 45 - 49, 15746 Groß Köris
Kurzbeschreibung
- Die pädagogische Arbeit in den Wohngruppen ist stark ressourcenorientiert ausgerichtet. Psychologisches und therapeutisches Wissen fließt in die alltägliche Arbeit ein. Besonderer Wert wird auch auf die Partizipation der Kinder und Jugendlichen an der Gestaltung der Gruppensituation, des Alltags, der Freizeit und ihrer individuellen Betreuungspläne gelegt
aktualisiert am 23.11.2023
15746,Groß Köris , Sputendorfer Straße 45 - 49
TtP "Koppelglück"
Detailansicht
aktualisiert am 23.11.2023
2
freie Plätze
ab 23.11.2023
- Träger:
- GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 13 Jahre
- Standort:
-
Landkreis Dahme-Spreewald
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Edler
- Telefon
- (033766) 697 0
- E-Mail
- andreas.edler@gfb-potsdam.de
Standort des Angebotes
Sputendorfer Straße 45 - 49, 15746 Groß Köris
Kurzbeschreibung
- Das Angebot richtet sich an Kinder mit einer Bindungs- oder Beziehungsstörung, die einen affektiven Bezug zu Tieren haben und in diesem Setting kontinuierlich durch tiergestützte Arbeit in ihrem sozialen Lernen unterstützt werden.
Das "Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik" ist auf dem Gelände des KJD Rankenheim angesiedelt. Es besteht aus einem Streichelzoo und Stallungen für die Tier
aktualisiert am 23.11.2023
15746,Groß Köris , Sputendorfer Straße 45 - 49