Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien

Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien
 
Zum Angebot

Wohngruppe Haus Zukunft II (14-18 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 19.02.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
231.49 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Schneiders
 
Telefon
015759073042
 
Mobile Nummer
015759073042
 
E-Mail
anfrage@takoda.de
 

Standort des Angebotes

Stockholmer Str. 3, 29640 Schneverdingen
 
 

Kurzbeschreibung

- Tiergestützte Arbeit
- Schulverweigerung
- emotionale Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens, insbesondere AD(H)S und seine Folgeerscheinungen
- Bindungsstörungen
- enge Schulanbindung
- Elternarbeit
- Erlebnispädagogik
- individuelle Leistungen die zusätzlich vereinbart werden können
 
 

aktualisiert am 19.02.2024



Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe Haus Zukunft I (6-14 Jahre)

Detailansicht

aktualisiert am 19.02.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Takoda GbR / Aktionen junge Menschen und Familien
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Landkreis Heidekreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
235.39 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Schneiders
 
Telefon
05193/9828570
 
Mobile Nummer
015759073042
 
Fax
05193/9828572
 
E-Mail
anfrage@takoda.de
 

Standort des Angebotes

Stockholmer Str.. 3, 29640 Schneverdingen
 
 

Kurzbeschreibung

- Tiergestützte Arbeit
- Schulverweigerung
- emotionale Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens, insbesondere AD(H)S und seine Folgeerscheinungen
- Bindungsstörungen
- enge Schulanbindung
- Elternarbeit
- Erlebnispädagogik
- individuelle Leistungen die zusätzlich vereinbart werden können
 
 

aktualisiert am 19.02.2024