Zum Angebot

Wohngruppe Aufwind in Potsdam

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

3 freie Plätze
ab 12.05.2025
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Heilpädagogischer Ansatz, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janine Grinspun
 
Telefon
+49331 817074417
 
E-Mail
janine.grinspun@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Eisenhartstraße 4, 14469 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe befndet sich in Potsdam. Die jungen Menschen werden von Erzieher*innen rund um die Uhr betreut. Die päd. Arbeit ist sowohl auf den jungen Menschen als auch auf seine Familie ausgerichtet.
Bei Bedarf können heilpäd. Elemente einbezogen werden.
Ziel ist die Reintergration in die Herkunftsfamilie.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH


Weitere Angebote des Trägers

Betreuung in Wohngruppen in Stolpe JHV in der Uckermark

Detailansicht

aktualisiert am 24.02.2025

1 freier Platz
ab 24.02.2025
 

Regelwohngruppe Wikinger, ab 12 Jahren

Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Herpel
 
Telefon
+493338 86918
 
Mobile Nummer
+49173 9736088
 
Fax
+4938791 980820
 
E-Mail
bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Leopold-von Buch-Str. 45, 16278 Angermünde / OT Stolpe
 
 

Kurzbeschreibung

Die jungen Menschen leben in 2 Wohngruppen auf dem Einrichtungsgelände in Stolpe.
Es besteht das Angebot der Regelwohngruppe sowie eine Therapeutische Wohngruppe mit Schwerpunkt Bindungsstörung und Traumata.
Die jungen Menschen leben in Einzelzimmern und werden im 24h- Dienst von einem multiprofessionellen Team begleitet.
 
 

aktualisiert am 24.02.2025