Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd

IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd
 
Zum Angebot

Wohngruppe Apollensdorf

Detailansicht

aktualisiert am 04.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit
 
Alter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Landkreis Wittenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Kathrin Mengert
 
Telefon
03491 497311
 
Mobile Nummer
015117371031
 
E-Mail
kathrin.mengert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Ringstr. 49, 06886 Lutherstadt Wittenberg
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Apollensdorf ist eine familienersetzende Hilfe. In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich individuell entwickeln können. Wir unterstützen sie in allen Dingen des täglichen Lebens, erproben mit ihnen Tagesstrukturen und begleiten sie im Alltag. Die Eltern werden intensiv in diesen Prozess mit einbezogen.
 
 

aktualisiert am 04.08.2023



Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe Dresdener Str. 25

Detailansicht

aktualisiert am 04.08.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Alter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Landkreis Wittenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Mengert
 
Telefon
03491 497311
 
Mobile Nummer
015117371031
 
E-Mail
Kathrin.Mengert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Dresdener Str. 25, 06886 Lutherstadt Wittenberg
 
 

Kurzbeschreibung

Ziel ist es, die Jugendlichen auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten und sie in allen Dingen des täglichen Lebens anzuleiten und zu unterstützen und sie zur Mitgestaltung zu motivieren. Es werden gemeinsam die bestehenden Strukturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Fähigkeiten und Fertigkeiten und der individuellen Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen erarbeitet.
 
 

aktualisiert am 04.08.2023

Wohngruppe An der Moritzburg

Detailansicht

aktualisiert am 30.06.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
5 - 12 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Halle (Saale)
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Nicole Valerius
 
Telefon
0345-68255841
 
Mobile Nummer
0 162-3665018
 
E-Mail
nicole.valerius@ib.de
 

Standort des Angebotes

Moritzburgring 4, 06108
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 0 - 12 Jahren
§ 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII
Im Vordergrund des pädagogischen Konzeptes liegt der Schwerpunkt auf der Sprachförderung.
Ein Hauptaugenmerk liegt entsprechend der Zielaltersgruppe und der bisherigen Erfahrungen auf einer umfangreichen Unterstützung bei der Sicherung des Schulerfolgs.
 
 

aktualisiert am 30.06.2023

Wohngruppe Mutur(M)ama - Wohngruppe mit intensiver, erweiterter Elternarbeit

Detailansicht

aktualisiert am 30.06.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Alter:
1 - 8 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Halle (Saale)
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Uwe Ueberlein
 
Mobile Nummer
015229670021
 
E-Mail
uwe.ueberlein@ib.de
 

Standort des Angebotes

Paracelsusstr. 5, 06114 Halle
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 1 - 8 Jahren
§ 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII
Projektausrichtungen: Intensive Elternarbeit,Elterntraining Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, gezielte Angebote am Vormittag zur Förderung der frühkindlichen Bildung auch während vorübergehender fehlender Kitabetreuung, eigener Fahrdienst
 
 

aktualisiert am 30.06.2023

Wohngruppe Am Wasserturm

Detailansicht

aktualisiert am 30.06.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Süd
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz
 
Alter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Halle (Saale)
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kerstin Selent
 
Telefon
0345-2900067
 
Mobile Nummer
015156845823
 
E-Mail
kerstin.selent@ib.de
 

Standort des Angebotes

Paracelsusstraße 5, 06114 Halle
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbständigkeitswohnen, Differenziertes Wohnkonzept, Berufsorientierung, Lerort"Wohnen"
 
 

aktualisiert am 30.06.2023