Zum Angebot

Wohngruppe "Am See"

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

1 freier Platz
ab 11.04.2025
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
7 - 14 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
242.93 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Leonhard
 
Telefon
03327 5999-53
 
Mobile Nummer
0173 5496593
 
E-Mail
leonhard@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Auf dem Franzensberg 8, 14548 Schwielowsee / OT Geltow
 
 

Kurzbeschreibung

Schulprobleme mit Schulverweigerung
geringe Frustrationsgrenze
mangelnde Selbstkontrolle
soziale Auffälligkeiten
interne Beschulung möglich (Förderbedarfsbescheid in sozialer und emotionaler Entwicklung erforderlich
 
 

aktualisiert am 11.04.2025

Evangelische Jugendhilfe Geltow

Evangelische Jugendhilfe Geltow


Weitere Angebote des Trägers

Heilpädagogische Gruppe "Kids vom Berg"

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Schuldistanz / Schulprojekt, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
368.78 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Leonhard
 
Telefon
03327 5999-53
 
Mobile Nummer
0173 5496593
 
E-Mail
leonhard@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Eisenbahnstraße 150a, 14542 Werder-Havel
 
 

Kurzbeschreibung

Schulprobleme / Schulverweigerung
Verhaltensauffälligkeiten
Entwicklungsverzögerungen
Einzeltherapie
schulische Förderung
Freizeitangebote
 
 

aktualisiert am 11.04.2025

Jugendwohngruppe "Teens on top"

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
232.77 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörn Kurth
 
Telefon
03327 5999-51
 
Mobile Nummer
0172 5391648
 
Fax
03327 5999-99
 
E-Mail
kurth@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Luise-Jahn-Straße 16, 14542 Werder-Havel / OT Glindow
 
 

Kurzbeschreibung

- 13- bis 18-Jährige
- klare und verlässliche Tagesstruktur
- intensive Elternarbeit
- Vorbereitung auf eigenständiges Wohnen (Umgang mit Geld, Hygiene, hauswirtschaftliche Pflichten, Ämtergänge usw.)
- Vermittlung von Werten und Normen, um eigenverantwortliches Handeln und die Stabilisierung zu ermöglichen
- Unterstützung in schulischen Belangen
- Beschulung in der Oberschule KARIBU
 
 

aktualisiert am 11.04.2025